Zum Auftakt der Woche stellte sich bei strahlendem Sonnenschein die Hoteldirektorin Ina Kaldenbach persönlich mit ihrem Küchenchef Sascha Koßmann, unterstützt von Claudia Bartz, Projektmanagerin im Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V., hinter den Grill. „Beim direkten Kontakt mit dem Gast konnten wir auch noch mal auf das unermüdliche Engagement des Kinderhospizes hinweisen, das uns so beeindruckt“, betonte Ina Kaldenbach. Nach einer Woche freute sich das Team vom Mercure Hotel Düsseldorf Hafen über die Einnahmen von 75 „Midi a la vie“, die durch den Hotelinhaber Wolfgang vom Hagen großzügig auf die runde Summe von 1.000 Euro erhöht wurden. „Wer sich so aufopferungsvoll um todkranke Kinder kümmert, verdient jede Unterstützung, die man geben kann“, so der Hotelier aus Leidenschaft.
Bei der Scheckübergabe an den Förderverein des Kinderhospizes waren alle Beteiligten begeistert über den Erfolg der Aktion, der weitere zugunsten des Vereins folgen sollen. So erklärte Andrea Binkowska, Mitglied im Vorstand vom Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.: „Wir sind glücklich, dass wir im Mercure Hotel Düsseldorf Hafen einen neuen Partner gewonnen haben, der uns langfristig bei unserer Arbeit unterstützen möchte.“
Das Mercure Hotel Düsseldorf engagiert sich für das Kinderhospiz Regenbogenland
Kontinuierlich und mit unterschiedlichen Aktivitäten möchte das Mercure Hotel Düsseldorf Hafen fortan das Engagement der Stiftung Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland begleiten. Das Düsseldorfer Kinderhospiz ist ein Haus für Kinder, die wegen einer unheilbaren Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Das „Regenbogenland“ versteht sich dabei aber als einen Ort, wo das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Es ist eine Einrichtung, die den Familien dabei helfen will, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten.
Mercure Hotel Düsseldorf Hafen
Das 4-Sterne Mercure Hotel Düsseldorf Hafen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Medienhafen und liegt verkehrsgünstig zur Altstadt und zur Messe. S- und Straßenbahnhaltestelle vor dem Hotel. Alle 160 Hotelzimmer sind klimatisiert und bieten kostenloses Wi-Fi, LCD-TV, Kühlschrank, Safe, Kaffee/Tee Set und einen komfortablen Arbeitsbereich. Drei Veranstaltungsräume für bis zu 150 Personen sowie zwei Tagungssuiten bieten Platz für Tagung und Meetings. Im angrenzenden Sportclub trainieren die Gäste kostenfrei.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen