Mit Creatin zum verbesserten Muskelaufbau

Schon seit vielen Jahren wird die Nahrungsergänzung Creatin im Bodybuilding, wie auch im Kraftsport eingesetzt. Creatin besitzt die tollen Eigenschaften, dass durch die Einnahme eine deutliche Steigerung der Kraft und Ausdauer auftreten kann. Zudem kann es gerade im Bereich Muskelaufbau sehr behilflich sein.

Das Wort Creatin kommt aus dem griechischen (kreas = Fleisch). Der Körper ist in der Lage selbst Creatin zu synthensieren, daher ist eine externe Aufnahme durch Nahrungsergänzungsmittel für Otto-Normalverbraucher nicht sinnvoll. Creatin spielt vor allem im Kraftsport/Bodybuilding, sowie Schnellkraft-Sportarten (Sprint , Dicowerfen usw.) eine entscheidende Rolle. Jedoch sollte nach einer Einnahme von Creatin, die hälfte der Einnahmedauer pausiert werden, da der Körper sonst kein eigenes Creatin mehr bilden kann. Ein Beispiel: Nimmt der Athlet über einen Zeitraum von 6 Wochen zu sich, sollte er danach 3 Wochen Pause einlegen, bevor er mit der erneuten Einnahme von Creatin beginnt. Durch die Flüssigkeitseinlagerung kommt es auch hier zu einem maximalen Muskelaufbau und verbesserter Regeneration. Viele Hersteller setzen noch auf die einfache Form des Creatin, manche auf die pH-neutrale Form (SciFit Kre-Alkalyn) und manche auf die doppel pH-neutrale Form (Pharmasports Kreabolic). Das hat zum Sinn, dass mit jeder verbesserten Form des Creatin Monohydrats immer mehr das Bioabfallprodukt „Kreatinin“ verringert wurde, welches für den Athleten unbrauchnar ist.

Versuchen auch Sie sich an Creatin Monohydrat, egal in welcher Form und verbessern Sie Ihren Muskelaufbau, wie Kraft und Ausdauer! Mit einer individuellen Beratung, egal ob im Netz oder telefonisch steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich gern zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen