„Ihr Gefühl für die Wünsche des Gastes ist untrüglich. Sie umsorgt jeden unaufdringlich und mit einem Blick für das Detail“, betont Christian Schmidt. Die Basis für ihr umfangreiches Fachwissen erlernte die heute 33-Jährige im bekannten Tigerpalast in Frankfurt am Main. Während der Ausbildung nahm sie auch an den Bezirksjugendmeisterschaften im Restaurantfach teil und belegte den 2. Platz. Nach ihrem Abschluss zog es Renée Nairn in die NRW-Landeshauptstadt und sie sammelte Erfahrungen in der Gastronomie, ehe sie im Jahr 2011 stellvertretend die Leitung im neu eröffneten Restaurant Tafelsilber übernahm. Zwei Jahre später führte sie das angesagte Monkey–s East. Nun möchte sie gemeinsam mit dem neuen Küchenchef der „Brasserie la vie“ innovative kulinarische Konzepte entwickeln und die Gastro-Szene von Düsseldorf bereichern.
Mercure Hotel Düsseldorf Hafen
Das 4-Sterne Mercure Hotel Düsseldorf Hafen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Medienhafen und liegt verkehrsgünstig zur Altstadt und zur Messe mit S- und Straßenbahnhaltestelle vor dem Hotel. Alle 160 Hotelzimmer sind klimatisiert und bieten kostenloses Wi-Fi, LCD-TV, Kühlschrank, Safe, Kaffee/Tee-Set und einen komfortablen Arbeitsbereich. Drei Veranstaltungsräume für bis zu 150 Personen sowie zwei Tagungssuiten bieten Platz für Tagung und Meetings. Im angrenzenden Sportclub trainieren die Gäste kostenfrei.
Bildunterschrift:
Sie sind Gastgeber aus Leidenschaft im Mercure Hotel Düsseldorf Hafen (v.l.): Die neue Restaurantleiterin Renée Nairn und Direktor Christian Schmidt. Bild: Claudia Wingens
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen