München, 27. Oktober 2014 – Die hohe Wertschätzung, die Auszubildende und Ausbildung bei der Accor-Hotelgruppe (www.accor.com) genießen, zeigte sich in Nürnberg nicht zuletzt darin, dass zum traditionellen „Welcome Day“ der neuen Azubis neben mehreren Hoteldirektoren aus der Region mit Michael Verhoff auch der SVP Human Resources Central Europe erschien. Sein Angebot an die angehenden Köche, Hotel- und Restaurantfachleute: „Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen Accor mit seiner Vielzahl an Marken bietet. Mit einer Ausbildung sind Sie für Ihre Zukunft und Ihren beruflichen Lebensweg gut gerüstet.“
Im Herbst 2014 haben bundesweit 550 ihre Ausbildung bei Accor begonnen. 40 davon verbringen ihre kommenden Lehrjahre in den fränkischen Hotels (Nürnberg, Fürth, Erlangen, Würzburg) der Marken Novotel und Mercure – beim „Welcome Day“ im Novotel an der Messe begrüßten auch Hausherr Falk Bartels sowie von den beiden benachbarten Mercure-Hotels die Direktoren Ljiljana Zürchauer und Günther Preissler ihre Schützlinge.
Im Zentrum des „Welcome Days“ standen fünf interaktive Übungen, die im Rahmen von Gruppenarbeiten die Accor-Werte Eroberungsgeist, Vertrauen, Leistung, Respekt und Imagination vermittelten. Gerade diverse Gruppenübungen zeigten den jungen Leuten eindrucksvoll, wie wichtig gerade im Hotel ein reibungsloses Miteinander und dir professionelle Zusammenarbeit ist. Angeleitet wurden sie dabei von zwei Trainern und sieben „Teamern – Mitarbeitern, die bereits Ausbilder bei Accor sind und für Ihre Aufgaben beim Welcome Day gezielt geschult wurden.
Eine der besten Ausbildungen mit riesigen Chancen
Dass die Ausbildung bei Accor zu einer der besten und chancenreichsten ihrer Art gehört, erfahren die jungen Berufseinsteiger bereits an ihren ersten Arbeitstagen im Rahmen von „Welcome Days“, die 2014 bereits zum sechsten Mal stattfinden. Die Begrüßungsveranstaltungen an den Standorten Berlin, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, München, Hamburg, Frankfurt und Nürnberg geben einen ersten Vorgeschmack auf die hochwertige Mitarbeiterförderung und die den gelebten Teamspirit bei Accor.
„Die Welcome Days nehmen einen hohen Stellenwert in unserem Ausbildungskonzept ein. Sie vermitteln den jungen Leuten unsere Unternehmenswerte und sollen darüber hinaus ihr Selbstvertrauen stärken, sie zu Eigeninitiative anregen und das Netzwerken vom ersten Tag an fördern“, betont Michael Verhoff.
Hotelfachfrau & Co. – Ausbildung bei Accor in Deutschland
Aktuell sind rund 1.400 Auszubildende in den deutschen Accor Hotels beschäftigt, etwa 550 Azubis beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung als Hotel- und Restaurantfachkraft bzw. Koch/Köchin. Als einer der größten Ausbilder in Deutschland liegt es Accor sehr am Herzen, seine jungen Talente zu fördern und ihnen eine Tür in die internationale Berufswelt zu öffnen.
Mit einem umfassenden Fortbildungsprogramm und einer intensiven Unterstützung der Berufsanfänger schafft Accor beste Voraussetzungen für eine qualifizierte Nachwuchsförderung, unter anderem über interne und externe Wettbewerbe wie zum Beispiel den alljährlich vergebenen Accor Azubi Award oder die Académie Accor.
Zum Ausbildungskonzept gehören neben den Welcome Days auch die Orientation Days für Azubis im zweiten Lehrjahr. Diese bieten eine Orientierungshilfe bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und informieren gezielt über die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern. Weltweit stehen Mitarbeitern die Türen zu über 3.600 Accor Hotels offen (www.accorcareer.de, www.accorjobs.com) – sehr gute Aussichten auf eine internationale Karriere inklusive.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen