PhoCusWright@ITB: Mediengiganten, Innovatoren und Spitzenvertreter der europäischen Reiseindustrie

Manager von Airbnb, Facebook, Google und Odigeo
unter den Referenten der führenden europäischen Reisekonferenz von
PhoCusWright

Das amerikanische Marktforschungsunternehmen PhoCusWright kündigt
für seine führende europäische Konferenz am 6. März 2013 im Rahmen
der ITB Berlin ein innovatives Programm an. Die achte Auflage von
PhoCusWright@ITB Berlin will Managern das Rüstzeug geben, um
Weiterentwicklungen, Strategien und Innovationen der globalen
Reiseindustrie zu ihren Gunsten zu nutzen.

Das diesjährige Programm bringt Startups der Reiseindustrie,
einflussreiche Medienunternehmen, Pioniere sozialer Medien sowie
mehrere führende europäische Reiseunternehmen zusammen, um die
Zukunft des Reisens zu diskutieren und gestalten. Unter den
Referenten befinden sich Manager von Accor, Google, Facebook, Airbnb,
Odigeo, Hotels.com und anderen Unternehmen. Experten von PhoCusWright
präsentieren die wichtigsten europäischen Reisetrends sowie
wegweisende Analysen des aufstrebenden Reisemarktes im Nahen Osten
und der Möglichkeiten des Travel Payments. In lebhaften
Diskussionsrunden wird der Status Quo von Startups in der
Reiseindustrie unter die Lupe genommen und untersucht, inwieweit
neuartige Reisevermittler für Umwälzungen im Markt sorgen. Die
Teilnahme an PhoCusWright@ITB ist für Fachbesucher und Aussteller der
ITB Berlin kostenlos. Kennzeichen der Veranstaltung ist ein offenes
Format, das die Zuhörer in die Diskussionen mit Fachleuten
einbezieht. Besucher können wahlweise ganztägig an der Veranstaltung
teilnehmen oder einfach nur kurz vorbeischauen, um an ausgewählten
Programmpunkten teilzunehmen.

Das diesjährige Kongressthema lautet „Pivot Point“ und befasst
sich mit den grundlegenden Veränderungen in der Reise-, Tourismus-
und Hospitality-Industrie. An diesem Wendepunkt angekommen, müssen
Reiseunternehmen prüfen, ob ihre gegenwärtigen Leistungen und
Fähigkeiten ausreichen, um ihre Kunden weiterhin zufriedenzustellen.
Angesichts des schwindelerregenden technologischen Fortschritts,
eines heftig geführten Wettbewerbs und nur noch spärlich vorhandener
klarer Wachstumsmöglichkeiten sind Organisationen gezwungen, alle
Optionen in Betracht zu ziehen, einschließlich eines strategischen
Umdenkens.

Auf PhoCusWright@ITBBerlin folgt am 7. März 2013 der PhoCusWright
New Media Summit, der alljährlich Experten nach Berlin einlädt, um
sich mit anderen Social Media-Begeisterten auszutauschen, Strategien
zu erörtern und die Zukunft von Mobile und Social Media zu
diskutieren.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

Die ITB Berlin 2013 findet von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März 2013. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2012 stellten 10.644 Aussteller
aus 187 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 172.000
Besuchern, darunter 113.006 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Berlin Pressenetz auf www.xing.com bei.

Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.

Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.

Pressekontakt:
Pressereferentin
Astrid Zand
ITB Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen