Tee kochen, Kerzen anzünden, ein Buch aufschlagen oder die Lieblingsserie anschauen – die langen, dunklen Winterabende haben durchaus ihre angenehmen Seiten. Den Gastgebern guter Hotels fällt noch einiges mehr zu dem Thema ein. Spielen mit der ganzen Familie im Appartementhotel Sonnenhof Es sind die Erlebnisse, nicht die Dinge, an die wir uns am besten erinnern. […]
Im Südwesten der heutigen Türkei liegt die Landschaft Lykien, die als Provinz unter Kaiser Claudius in das Imperium Romanum integriert wurde. Patara, einer der bedeutendsten Handels- und Hafenorte der Region, war der Sitz der römischen Statthalter in Lykien. Seit 1988 erforschen deutsche und türkische Archäologen und Epigraphiker die Stadt, in der – der Überlieferung gemäss […]
Wie schmeckt eigentlich Ihr Unternehmen?
Berliner Food Designerin Kristiane Kegelmann kreiert ein installatives essbares Erlebnis zwischen Genuss, Kunst und Design
IBC-Pressetext zur Zeitgenössische Kunst im Historischen Hängegarten Neufra Sieben Künstler des Internationalen Bodensee Club, Nördlicher Bodensee e.V. (Überlingen), gestalten den Sommer 2016 im ?Historischen Hängegarten von Neufra? (Schlossberg 12 in 88499 Riedlingen-Neufra). Die Ausstellung dauert von Sonntag, 29.05. bis Sonntag, 04.09.2016. Die Künstler haben den Hängegarten im Winter im Frühjahr und im Sommer kennengelernt. Sie […]
Mit der Kunstausstellung „Carl Albert von Salis” bekommen die Werke eines eher unbekannten Künstlers im Sommer 2016 einen würdigen Rahmen: in der Chesa Salis in Bever, einem mit viel Gespür renovierten Engadiner Patrizierhaus. Seit Jahren bemüht sich Familie Degiacomi mit ihren Ausstellungen in der Chesa Salis in Bever um die zeitgenössische Kunst. Im Sommer 2016 […]
(licht.de) Licht inspiriert Künstler, ihre Werke wiederum brauchen Beleuchtung, um ihre Wirkung zu entfalten. Licht in Museen, Galerien und anderen Ausstellungsorten ist entscheidend für die Vermittlung von Kunst und den emotionalen Eindruck der Besucher. Das neue Heft aus der Schriftenreihe licht.wissen 18 „Licht für Museen und Ausstellungen“ gibt Kuratoren und Lichtplanern relevante Hinweise zur Lichtgestaltung […]
München/Zürich, 18. Februar 2016 – In Zürich stehen im Frühjahr alle Zeichen auf Kunst. Das Kunsthaus ist seit Anfang Februar Gastgeber der „Dadaglobe Reconstructed“ Ausstellung des Künstlers Tristan Tzara. Die Ausstellung versammelt die über zweihundert Kunstwerke und Texte, die Tristan Tzara 1921 von Künstlern aus ganz Europa zugeschickt wurden. Sie ist ein Meilenstein der jüngsten […]
Ausstellung: 22.01.–12.03.2016 Ort: City Gallery des Kunstverein Wolfsburg Porschestr. 51 38440 Wolfsburg Mi-Fr: 11-18 Uhr Sa: 10-14 Uhr Esra Oezens Arbeiten referieren auf die technischen, formalen als auch inhaltlichen Zusammenhänge von Bild und Bildträger. Dabei interessiert sich Esra Oezen auch für die paradoxen Zusammenhänge von serieller Produktion und Einmaligkeit des Originals. Auf diese Zusammenhänge verweist […]
Ganz schön heiß… Vor ca. 250 Jahren war die Gegend in und um Schuttertal ein aktives Vulkangebiet. Das bringt heute niemanden mehr zum schwitzen, ist aber die Grundlage dafür, dass der Boden dort einen edlen Stein beherbergt – den Achat, im Falle Schuttertal sogar einen ganz besonders schönen blauen. Dieses Phänomen der Öffentlichkeit informativ und […]
Aus rund 20 Tonnen Sand entsteht im EKT FARMSEN in der Zeit vom 31. August bis 9. September 2015 die künstlerische Interpretation des beliebten Hamburger Ausflugszieles, mit dem bereits viele Generationen aufwuchsen. Zwei internationale Sandkünstler unter der Leitung des Düsseldorfer Unternehmens sandcity.de integrieren dabei das historische Jugendstil-Tor („Elefantentor“) und weitere fast lebensechte, tierische Elemente aus […]