„Leib“ – Fotografien von Körper und Körperlichkeit im Projektraum des Kunstquartier Bethanien

Berlin, 05.09.2015. Sie eint die Auseinandersetzung mit dem Körper und Körperlichen: Elf Fotografinnen und Fotografen zeigen in der Ausstellung „Leib“ vom 25. September bis zum 3. Oktober 2015 im Projektraum des Kunstquartier Bethanien ihre Sicht auf den Leib. Die Vernissage mit den Arbeiten von Ute Christina Bauer, Wolfgang Busch, Anna Homburg, Anne K., Peter Kagerer, […]

NS-Herrschaft und Krieg – Oberammergau 1933-1945

Das Dorf im Nationalsozialismus Die Entwicklung Oberammergaus im Dritten Reich ist in vieler Hinsicht exemplarisch, weist aber auch typische Besonderheiten auf. Die Ausstellung zeigt, wie die nationalsozialistische Politik das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in dem oberbayerischen, katholischen Dorf veränderte und mehr und mehr dominierte. Zunächst prägten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Aufrüstung das Bild: es gab umfangreiche […]

Toronto hat Rezepte gegen Wintertrübsal

Toronto/Bochum, 21. November 2014 (TDO) ? Ein Sprung über den großen Teich lohnt sich auch in der kalten Jahreszeit, zum Beispiel für einen Weihnachtsurlaub mit der ganzen Familie oder für romantische Stunden mit der großen Liebe. Denn wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich Toronto in ein Winterwunderland mit Outdoor-Eisbahnen, festlich geschmückten Fenstern, Tausenden von […]

Weihnachtsausstellung im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Zwischen Leonhardi (06.11.14) und Maria Lichtmess (02.02.15) ist die Alltagskultur von Saalfelden Leogang stark von der Religion geprägt. Bis 1. März 2015 läuft eine Sonderausstellung im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang. Die „Kalenderheiligen“ werden schon seit dem 5. Jahrhundert als Fürsprecher und Helfer für besondere Anliegen an Gott verehrt. Auch heute noch stehen viele Salzburger Bräuche […]

Großer Kinderfoto-Wettbewerb

Wer wird der „Sonnenschein 2014“? In Zusammenarbeit mit der Profi-Agentur Kids & Baby Promotion rückt der Einkaufstreffpunkt Farmsen die Kleinen von 13. – 25. Oktober 2014 ins beste Scheinwerferlicht und sucht das Kleinkind im Alter von bis zu sieben Jahren, das mit natürlichem Charme und dem „gewissen Etwas“ überzeugen kann. Während der Öffnungszeiten können sich […]

Vernissage „Passion“ im Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg City mit Stargast Oleg Popov

Die Zusammenarbeit von A|T|I|G und Hotel ist eine Premiere und nach den Worten Preisslers „frei zitiert der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, die auch nach 2014 noch manches Kunstprojekt auf den Weg bringen wird“. Sein besonderer Dank galt Marga Dietsch, die für die Organisation der Ausstellung verantwortlich zeichnete und zusammen mit den Künstlern in Lobby, Bar, […]

Mitmach-Ausstellung IRRSINN zum Ausprobieren vom 16. bis 28. September 2014 in Hamburg

Die Mitmach-Ausstellung mit 16 spannenden Experimenten lädt Besucher aller Altersstufen ein. Alltägliche Phänomene unserer Sinneswahrnehmung sind anschaulich und informativ zu erfahren. Als Großexponat erwartet die interessierten Besucher eine begehbare „Schiefe Hütte“, die mit mehreren Versuchen eindrucksvoll zeigt, wie unsere Sinne wie das Sehen und beispielsweise das Gleichgewicht zusammenhängen. Sinnestäuschungen werden vielfach als Mangel der menschlichen […]

Vernissage: LE GRAND OPENING

Dikla Sterns Porträts zeigen uns die Wahrnehmung der Umwelt als vielschichtigen Vorgang, der intuitive, emotionale und intellektuelle Aspekte vereint. Sie lassen uns darüber nachdenken, wie wir das Außen fühlen, Stimmungen wahrnehmen, wie wir beobachten und schlussfolgern. Wie wir auch immer wieder auf uns selbst zurückgeworfen werden. Unsere Deutungen bilden auch unsere Weltanschauung. Ein wiederkehrender Prozess, […]

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014

Am Samstag, den 18. Oktober 2014 öffnen zum 16. Mal über 90 Münchner Institutionen ihre Pforten zur „Langen Nacht der Münchner Museen“. Von 19 bis 2 Uhr können die Besucher eintauchen in die ganze Vielfalt der Museenlandschaft der Stadt München, ihrer Künste und architektonischen Besonderheiten. Nahezu alle Münchner Museen sind in der Langen Nacht vertreten: […]

„Gegenwelten“ im Kunstmuseum Ravensburg

Ravensburg, 13. August 2014 – Die Ausstellung „Gegenwelten“ von 13. September 2014 bis 25. Jänner 2015 im Kunstmuseum Ravensburg widmet sich dem Schaffen des Malers Otto Mueller (1874-1930). Als Schwerpunkt werden seinen Roma-Darstellungen historische Sinti- und Roma-Fotografien aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien gegenübergestellt. Otto Mueller gilt als einer der wichtigsten Künstler des deutschen Expressionismus. […]

1 4 5 6 7 8 16