Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im April 2024: -0,5 % zum Vormonat

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, April 2024

-0,5 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-5,6 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Reichweite des Auftragsbestands

7,1 Monate

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2024 gegenüber März 2024 saison- und kalenderbereinigt um 0,5 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2023 lag der A

Tourismus in Deutschland im April 2024: 7,4 % weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Gästeübernachtungen, April 2024

37,1 Millionen

-7,4 % zum April 2023

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,4 % weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen. In den Monaten März und April 2024 zusa

Großbetriebe erwirtschaften 2023 erstmals gut 1 Billion Euro Umsatz

Die großen Betriebe in Deutschland haben im Jahr 2023 erstmals einen Umsatz von gut 1,0 Billion Euro erwirtschaftet. Das waren 4,7 % mehr als im Jahr zuvor. 2022 betrug der nominale, also nicht preisbereinigte Umsatz der Großbetriebe noch rund 955,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Betrachtet werden Betriebe mit mindestens 1 000 Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe und im Bergbau – davon gab es vergangenes Jahr 675 in Deutschland. Ein Grund

Gastgewerbeumsatz im März 2024 um 2,4 % gegenüber Vormonat gesunken

Gastgewerbeumsatz, März 2024 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)

-2,4 % real zum Vormonat

-1,5 % nominal zum Vormonat

-0,9 % real zum Vorjahresmonat

+2,1 % nominal zum Vorjahresmonat

Der Umsatz im Gastgewerbe ist im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 2,4 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,5 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt,

Erzeugerpreise April 2024: -3,3 % gegenüber April 2023

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2024

-3,3 % zum Vorjahresmonat

+0,2 % zum Vormonat

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2024 um 3,3 % niedriger als im April 2023. Im März hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -2,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im April 2024 gegenüber dem Vormonat März um 0,2 %.

Hauptursächlich für den R&uum

Tourismus in Deutschland im März 2024: So viele Übernachtungen wie in keinem März zuvor / Neuer Übernachtungsrekord auch für das 1. Quartal 2024

Gästeübernachtungen, März 2024

35,6 Millionen

+12,3 % zum März 2023

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 12,3 % mehr als im März 2023 und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde. Der bisherige H&oum

Gastgewerbeumsatz im Februar 2024 um 0,5 % gegenüber Vormonat gestiegen / Gastgewerbeumsatz 14,0 % unter Vorkrisenniveau

Gastgewerbeumsatz, Februar 2024 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)

+0,5 % real zum Vormonat

+1,2 % nominal zum Vormonat

-1,1 % real zum Vorjahresmonat

+1,8 % nominal zum Vorjahresmonat

Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ver

Januar bis Februar 2024: Waren im Wert von 241 Millionen Euro in den Iran exportiert

– Deutsche Exporte in den Iran gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,1 % gestiegen, Importe aus dem Iran um 13,1 % gesunken
– Maschinen, pharmazeutische und chemische Erzeugnisse wichtigste Exportgüter im Handel mit dem Iran, Nahrungsmittel wichtigste Importgüter
– Exporte in den Iran im Jahr 2023 um fast ein Viertel geringer als 2022

Im Außenhandel mit dem Iran bestehen in der Europäischen Union (EU) starke Beschränkungen. Zuletzt wurden die Restriktionen im Jul

Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2024: -18,3 % zum Vorjahresmonat

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Februar 2024 zum Vorjahreszeitraum:

-35,1 % bei Einfamilienhäusern

-15,4 % bei Zweifamilienhäusern

-21,5 % bei Mehrfamilienhäusern

Im Februar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 18,3 % oder 4 100 Baugenehmigungen weniger als im Februar 2023. Im Vergleich zum Februar 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen sogar

Tourismus in Deutschland im Februar 2024: 6,9 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Gästeübernachtungen, Februar 2024

28,2 Millionen

+6,9 % zum Februar 2023

Im Februar 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 28,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6,9 % mehr als im Februar 2023. Das war der höchste Februar-Wert seit 2020, als es 29,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte.

Zahl der Gäste aus dem In- und A