Tux-Finkenberg garantiert das ganze Jahr über „coole Action“: Der Hintertuxer Gletscher ist Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet und ein Berg voller Eis-Erlebniswelten. Während anderswo der Traum vom Sommerskilauf schnell zerrinnt, genießen passionierte Schneesportler in 3.250 Meter Höhe bis zu 18 Kilometer Gletscherpisten und Höhensonne in vollen Zügen. Nur ein paar Gehminuten von der Bergstation entfernt liegt der […]
Tradition hat einen goldenen Boden in Tux-Finkenberg, dem Alpenhochtal im hinteren Zillertal: Kaum ein Sommerwochenende vergeht ohne einen Bauernmarkt, einen Theaterabend, ein Brauchtums- oder Volksmusikfest. Die Schmankerlfeste (03.07.12+01.08.12) sind köstliche Anlässe, sich am Finkenberger Dorfplatz einzufinden: Vom Melchermuas über Kasspatzln und Kiachl, Tiroler Gröstl bis zu Zillertaler Krapfen und Zerggl kosten sich Feinschmecker durch die […]
Beim gelungenen Familienurlaub ist das richtige Angebot für Eltern und Kinder entscheidend. Darum gibt es in Tux-Finkenberg so genannte „Familienspezialisten“ – das sind Hotels, die eine gemeinsame Playarena in Tux-Vorderlanersbach anbieten. Diese 1.000 m² große Indoor-Spielhalle ist mit allem ausgestattet, was Kindern Spaß macht. Dazu gehören Hochseilgarten, Gokart-Bahn, Riesenrutschen, Trampolinpark, Kletterwand und Mega-Softplayanlage. Erstmals in […]
Das Ende des weltberühmten Zillertals mit dem mächtigen Hintertuxer Gletscher gehört zu den schönsten Hochtälern in den österreichischen Alpen. Dort liegt die Tourismusregion Tux-Finkenberg, umrahmt von 55 Dreitausendern und Österreichs einzigem Ganzjahresgletscherskigebiet zum Greifen nah. In allen „Etagen“ zwischen 850 und 3.250 Höhenmetern lassen Naturliebhaber, Bergsteiger und Gipfelstürmer den Alltag hinter sich. Wanderer haben 350 […]
Luftige Höhen – mächtige Gletscher, tiefe Schluchten – tosende Wasser: Tux-Finkenberg am Fuße des Hintertuxer Gletschers im hinteren Zillertal ist eines der vielseitigsten Natur- und Sportreviere Tirols. Das 15 Kilometer lange Alpenhochtal fasziniert Aktivurlauber mit spektakulärer Natur vom grünen Tal bis hinauf in das ewige Eis. Auf den schönen Klettersteigen im Zillertal haben Gipfelstürmer ihr […]
Die sonnige Lage des etwa 30 Kilometer langen Tals zwischen den Kitzbüheler Alpen im Süden und dem Wilden Kaiser im Norden beschert Familien, Wanderern und Genussurlaubern außergewöhnliche Naturerlebnisse. Von leichten Talwanderungen entlang der Brixentaler Ache über Familien-Bergerlebniswelten, die mit den Bergbahnen erreichbar sind, bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren in luftiger Höhe haben die Kitzbüheler Alpen alles […]
Dahinter stehen Wirte, die sich den Qualitätsprodukten von Kleinbauern und der Neuinterpretation alter Rezepte aus der Region verschrieben haben: Brixentaler Schöpsernes, Tiroler Knödel, Almschweinernes, Gröstl und Wild findet man auf deren Speisekarten. Die Grundzutaten dafür sind in dem von Almwirtschaft geprägten Brixental leicht zu finden: bäuerliche Produkte, die das Zertifikat „urig und echt“ verdienen. Auch […]
Selbst Couchpotatoes und überzeugte „Faulenzer“ bringen in der Tallandschaft an der Brixentaler Ache unter dem Gampenkogel und der Hohen Salve ihre Muskeln ins Spiel. Die „mittleren Höhenlagen“ zwischen 500 und 2.000 Metern machen laut einer Höhenstudie der Universität Innsbruck jede Form der Bewegung nochmal so effektiv. Die Vitalarena Kirchberg setzt mit 13 Lauf- und Nordic-Walking-Runden […]
Ideale Trainingsstrecken für Straßenradler sind durch den Brixental-, den Mozart- oder den Inntalradweg sowie 18 Rennradrouten in der Region gegeben. Mountainbiker haben über 175 Kilometer markierte Strecken vor Augen. Die Kitzbüheler Alpen insgesamt eröffnen auf ihren 1.800 km2 Fläche 1.000 Kilometer Radwege und 800 Kilometer Mountainbiketrails. GPS-Tracks von 70 Mountainbike- und Radrouten in den Kitzbüheler […]
Der Berg-Erlebnispark „Alpinolino“ auf dem Talkaser bei Westendorf ist eine Alpenwelt im Miniformat mit Murmeltier-Rallye samt Murmel-Beobachtungsstation, Drehwürfel- und Ratespiel. An der Tastbox, der Duftorgel und am Baumtelefon können Kids immer wieder ihren Sinn für die Natur schärfen. Die Kletterstation wird im Sommer 2012 noch größer. Ein weiteres Naturerlebnis rückt mit der Gondelbahn Hochbrixen ins […]