Olympia 2012 in London steht vor der Tür und die Fahrradwelt wartet gebannt auf den Startschuss. Dass dem Velo auch unter den fünf Ringen verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist ein Spiegel der gestiegenen gesellschaftlichen Bedeutung. Der pd-f (www.pd-f.de) sprach mit Experten. Radsport hat Tradition bei Olympia [pd-f / gm] Radsport und Olympia gehören zusammen. Denn […]
Die Wanderregion der Alpen erwartet die Gäste seit Mai 2012 mit einer Neuerung: 19 ausgewählte Stempelstellen gibt es in der Tiroler Ferienregion zu entdecken. Die Wanderwege zu den Stempelstellen sind unterschiedlich schwer, damit sich jeder Wanderer seine persönlichen Routen nach seinen Vorlieben aussuchen kann. Bei den jeweiligen Wanderungen zu den Stempelstellen werden besonders schöne Punkte […]
Mitterteich, 13.06.2012: Welcome to the middle of nowhere – Welcome to Middlegate! Middlegate ist nur eine Station auf seiner Tour durch Amerika. In 31 Tagen durchquert der vegane Rennradfahrer Michael Seipelt auf seinem 80er-Jahre Bike die USA. Von San Francisco aus geht es seit Mai in Richtung Ostküste, am 24.06.2012 erreicht er New York. lifefood […]
Bereits zum siebten Mal gehen die Triumph Tridays (22.–24.06.12) in der Wildkogel-Arena ins Rennen. Mit bis zu 20.000 Gästen sind die Tage Ende Juni zum größten Triumph-Treffen der Welt geworden – und das mit gutem Grund: „Newchurch“ (Neukirchen am Großvenediger) startet immer voll durch, was die Ausfahrten und das Rahmenprogramm betrifft. In diesem Jahr gibt […]
Sommerzeit ist Fahrradzeit – auch auf dem Weg zur Arbeit. Mit welchem Outfit man trocken und stilsicher im Büro ankommt, zeigt der pressedienst-fahrrad (www.pd-f.de). [pd-f / td] In diesen Tagen ist es ein Leichtes, den morgendlichen Autostau und die stickigen U-Bahnschächte gegen frische Luft und Fahrvergnügen einzutauschen. Während dem Radler am Frühlingsmorgen noch ein kühler […]
Die sonnige Lage des etwa 30 Kilometer langen Tals zwischen den Kitzbüheler Alpen im Süden und dem Wilden Kaiser im Norden beschert Familien, Wanderern und Genussurlaubern außergewöhnliche Naturerlebnisse. Von leichten Talwanderungen entlang der Brixentaler Ache über Familien-Bergerlebniswelten, die mit den Bergbahnen erreichbar sind, bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren in luftiger Höhe haben die Kitzbüheler Alpen alles […]
Dahinter stehen Wirte, die sich den Qualitätsprodukten von Kleinbauern und der Neuinterpretation alter Rezepte aus der Region verschrieben haben: Brixentaler Schöpsernes, Tiroler Knödel, Almschweinernes, Gröstl und Wild findet man auf deren Speisekarten. Die Grundzutaten dafür sind in dem von Almwirtschaft geprägten Brixental leicht zu finden: bäuerliche Produkte, die das Zertifikat „urig und echt“ verdienen. Auch […]
Selbst Couchpotatoes und überzeugte „Faulenzer“ bringen in der Tallandschaft an der Brixentaler Ache unter dem Gampenkogel und der Hohen Salve ihre Muskeln ins Spiel. Die „mittleren Höhenlagen“ zwischen 500 und 2.000 Metern machen laut einer Höhenstudie der Universität Innsbruck jede Form der Bewegung nochmal so effektiv. Die Vitalarena Kirchberg setzt mit 13 Lauf- und Nordic-Walking-Runden […]
Ideale Trainingsstrecken für Straßenradler sind durch den Brixental-, den Mozart- oder den Inntalradweg sowie 18 Rennradrouten in der Region gegeben. Mountainbiker haben über 175 Kilometer markierte Strecken vor Augen. Die Kitzbüheler Alpen insgesamt eröffnen auf ihren 1.800 km2 Fläche 1.000 Kilometer Radwege und 800 Kilometer Mountainbiketrails. GPS-Tracks von 70 Mountainbike- und Radrouten in den Kitzbüheler […]
Der Berg-Erlebnispark „Alpinolino“ auf dem Talkaser bei Westendorf ist eine Alpenwelt im Miniformat mit Murmeltier-Rallye samt Murmel-Beobachtungsstation, Drehwürfel- und Ratespiel. An der Tastbox, der Duftorgel und am Baumtelefon können Kids immer wieder ihren Sinn für die Natur schärfen. Die Kletterstation wird im Sommer 2012 noch größer. Ein weiteres Naturerlebnis rückt mit der Gondelbahn Hochbrixen ins […]