Forsa-Umfrage: Nur jeder dritte Deutsche möchte an Weihnachten Besuch haben

Trotz Corona-Beschränkungen freuen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen – nämlich 68 Prozent – in diesem Jahr auf Weihnachten. Von jenen, die nicht alleine feiern wollen, werden 63 Prozent auf einen angemessenen Abstand achten. Jeder siebte hat vor, bei Besuch eine Maske zu tragen. Jeder Dritte, der mit anderen zusammen feiert, hingegen gibt an, […]

Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien im eigenen Wohnzimmer

Weihnachten ohne Musik? Ohne Krippenspiel? Ohne Bachs Weihnachtsoratorium? Für viele eine ziemlich trostlose Vorstellung! Doch nun tut sich Abhilfe auf: Am dritten und vierten Adventswochenende sowie über die Weihnachtsfeiertage stellt die Vokalakademie Berlin ihre erfolgreiche Kinder- und Familienproduktion von Bachs Weihnachtsoratorium als Videostream zur Verfügung. Die Vokalakademie Berlin zählt zu den führenden Vokalensembles in Deutschland […]

„Celebrate Life“-Studie: / Cheers: Nächstes Jahr wird alles besser! / Wie die Deutschen dieses Jahr Weihnachten und Silvester genießen (FOTO)

– Weihnachten im engsten Familienkreis – Silvester zu zweit hoch im Kurs – Jeder zweite optimistisch für 2021 Zwei Drittel der Deutschen planen Weihnachten im engsten Familienkreis und 58 Prozent wollen in diesem von Corona-Beschränkungen geprägten Jahr auch Silvester zu zweit feiern. Dennoch ist die weitaus überwiegende Mehrheit der Deutschen nicht bereit, sich von Corona […]

So feiert die Welt Weihnachten: Dezember-Ausgabe vom BDAE-Journal „Leben und Arbeiten im Ausland“ jetzt online (FOTO)

Auch wenn Weihnachten in vielen Ländern aufgrund der Coronapandemie nicht so gefeiert werden kann wie sonst und unter dem Stern des Verzichts steht, hat das Fest der Liebe an Bedeutung nicht verloren. Besondere Weihnachtsbräuche Die kostenfreie Dezember-Ausgabe des BDAE-Journals „Leben und Arbeiten im Ausland“ (https://www.bdae.com/images/publications/journal/2020_12/docs/Leben_un d_Arbeiten_im_Ausland_Dezember_2020.pdf) widmet sich deshalb in diversen Beiträgen internationalen Weihnachtsbräuchen. So […]

Nürnberger Christkindlesmarkt: Digitale Angebote bringen Weihnachtsstimmung nach Hause (FOTO)

Eigentlich sollte derzeit der Nürnberger Christkindlesmarkt Besucher aus aller Welt willkommen heißen, aufgrund der Corona-Pandemie findet der Markt nicht statt. Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) hat, gemeinsam mit der Stadt Nürnberg, verschiedene Angebote erarbeitet, die die weihnachtliche Stimmung aus Nürnberg nach Hause bringen. „Gerade in den aktuellen Zeiten haben viele Menschen Sehnsucht nach einer […]

Irland feiert Halloweens Ursprung / Samhain ist ein keltisches Fest und eroberte von der grünen Insel aus die Welt: Der Spuk kommt nun online ins Haus (VIDEO)

An diesem Wochenende steht das Neujahrsfest an – zumindest nach dem keltischen Kalender. Samhain (https://go.irlnd.co/hyg84) (gesprochen saun) ist eines der vier großen irisch-keltischen Feste und läutet die dunkle Jahreszeit ein. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November geistern Hexen, Vampire und Untote herum und vertreiben das Böse. Ursprünglich war dieser Brauch nur […]

Die Christkindlstadt Steyr startet planmäßig in den Advent

Kreativität, Brauchtum & Tradition in der Christkindlregion Der Wallfahrtsort Christkindl ist seit jeher eines der Zentren im Steyrer Weihnachtsgeschehen. Die Wallfahrtskirche wurde vor 300 Jahren an dem Ort gebaut, wo der Steyrer Bürger Ferdinand Sertl eine kleine Wachsfigur in eine Baumhöhle gelegt und sich oft zum Beten zurückgezogen hat. Auch heute noch pilgern viele Gäste […]

UNESCO Auszeichnung für „Nikolospiel Bad Mitterndorf“

Ausseerland Brauch wird zum „Immateriellen Kulturerbe der Menschheit“ ernannt. Alljährlich am 5. Dezember zieht eine Schar an Männern und Burschen mit Holzmasken und Peitschen, in Felle und Stroh gekleidet durch Bad Mitterndorf im steirischen Salzkammergut. Das Bad Mitterndorfer Nikolospiel ist seit mehr als 160 Jahren in seiner heutigen Form erhalten. Jetzt nahm die UNESCO-Kommission Österreich […]

#UnserHerzFürDieWiesn

Böllerschüsse und das „Ozapft is“ des Münchner Oberbürgermeister läuten normalerweise das Oktoberfest ein – nicht so 2020. Auf Initiative der Paulaner Brauerei, eine der sechs Münchner Traditionsbrauereien, die auf dem Oktoberfest ihr Bier ausschenken, trafen sich um 10 Uhr, Wiesn-Wirte, Schausteller, Vertreter der Stadt, das Münchner Kindl und der Verein Münchner Brauereien, um ihr Herz […]

Statt Großveranstaltung: Neusser Schützen präsentieren einzigartige gesellschaftliche Initiative (FOTO)

Zusammenhalt und Engagement: Auch diese positiven Aspekte werden vom Corona-Jahr 2020 in Erinnerung bleiben. Die Neusser Schützen, normalerweise Ausrichter des größten Schützenfestes seiner Art in Europa, zeigen in diesem August, welche Bedeutung dabei traditionellen gesellschaftlichen Institutionen zukommt: Mit ihrer beispielhaften Initiative „WIR.SCHÜTZEN.NEUSS.“ unterstützen sie gezielt soziale Einrichtungen in ihrer Heimat und setzen so ein Zeichen […]