– Essen und Trinken wie auf dem Oktoberfest in München: GetYourGuide bietet deutschlandweit zahlreiche Touren an, bei denen Reisende die deutsche Braukunst und und Kultur der jeweiligen Stadt erleben können
– Bei Brauereiführungen und Verkostungen traditionelle Biersorten und klassische deutsche Küche kennenlernen
– Guides unterhalten mit spannenden Bier-Fun Facts: 1.300 Brauereien, 5.000 Biersorten, 106 Liter pro Kopf und warum in Kölner Brauhäusern ein Beichtst
Die Restaurantkette Peter Pane und Junge Die Bäckerei sorgen mit einem gemeinsamen regionalen Upcycling-Projekt für mehr Nachhaltigkeit. Dabei bündeln die beiden Lübecker Unternehmen ihre Ressourcen. Unter dem Slogan "Junge und Peter pflanzen für später" verwendet Peter Pane seit diesem Jahr den Kaffeesatz der Bäckerei als natürliche und zusätzliche Nährstoffquelle für die firmeneigenen Waldflächen in Schleswig-Holstein und
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Das i-Tüfelchen eines jeden Urlaubs sind besondere Begegnungen mit Menschen, die in der Urlaubsregion leben, mit der landestypischen Küche und mit der Natur. Während im Sommer die Strände in der Lübecker Bucht quirlig belebt sind, zeigt sich die Region im Herbst von einer ganz anderen Seite. Dann kann man bei warmem Herbstlicht an leeren Stränden durchatmen, sich erholen und in der Natur Kraft tanken. Dazu gibt es landsei
Der neue Gourmetführer Gusto testet die besten, einzigartig kuratierten 1.000 Restaurants in Deutschland / als Buch, Online-Version und Gusto App verfügbar / Besondere Würdigung durch Auszeichnungen in sechs Bereichen und zehn Top-10-Kategorien
Binnen weniger Jahre hat sich Gusto in der Restaurant- und Feinschmeckerszene einen sehr guten Namen gemacht und ist zum vielbeachteten Gourmetführer avanciert. Dabei hat der jüngste unter den Restaurant-Guides schnell einige
Arbeit, Haushalt, Hobbys, Freunde und die Familie – im Alltag bleibt zum Kochen oft wenig Zeit und auf den Abwasch danach haben nur die Allerwenigsten wirklich Lust. In seiner brandneuen Kochshow beweist Jamie Oliver, dass köstliche Gerichte nicht mehr als einen Topf, eine Pfanne oder Kasserolle brauchen! RTL Living zeigt die neue Show des britischen Starkochs "Jamie Oliver: Geniale One Pot Gerichte" ab 6. Oktober acht Folgen lang immer donnerstags, 20:15 Uhr als Deutschlandprem
Der Herbst in Kitzbühel ist ein Festspiel für die Sinne. Anfang September bildet KITZ Kulinarik den Auftakt, wenn die Koch-Virtuosen der Region zur Verkostung der heimischen Genusslandkarte in die Kitzbüheler Innenstadt laden.
Kulinarik gehört zu Kitzbühel, wie die Streif zum Hahnenkamm. Untrennbar sind die kulinarischen Genüsse, traditionellen Köstlichkeiten und die gehobene Küche mit der Gamsstad
Dank der florierenden Pfirsichindustrie genießen die örtlichen Landwirte im Kreis Menyin in der ostchinesischen Provinz Shandong im Sommer sowohl das süße Pfirsicharoma als auch ein stattliches Einkommen.
Aufgrund der günstigen geografischen Bedingungen hat sich Mengyin seit den 1980er Jahren der Pfirsichindustrie verschrieben. Vierzig Jahre später ist Mengyin zu dem größten Bezirk des Landes in Hinblick auf Anbaufläche und Pfirsichproduktion ge
Nürnberg kennt man weltweit für Bratwürste, Elisen-Lebkuchen und die traditionelle, fränkische Küche. Die Auszeichnung von sieben Restaurants mit den prestigeträchtigen Michelin-Sternen in diesem Jahr zeigt, wie groß und vielfältig die gehobene Gastronomie in Nürnberg ist. Neben den fünf bereits bekannten Restaurants, die ihre Sterne behalten, kommen zwei weitere hinzu: Das "etz" von Felix Schneider wurde mit zwei Sternen, und das &q
– Nachfrage nach Holzkohle- und Elektrogrills steigt um je 35 Prozent zum Vorjahr
– Umfrage: Grillgeschmack und Bedienung wichtiger als Umweltaspekte bei Kaufentscheidung
– CHECK24-Shopping: über zehn Millionen Produkte bei mehr als 10.000 Onlineshops
Fast 50 Prozent der Deutschen bevorzugen den Holzkohlegrill (https://baumarkt.check24.de/ul/holzkohlegrills/). Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von CHECK24. Ein Grund dafür ist der Grillgeschmack. 83 Prozent der Befragte
Über 1 Million Gäste haben an den ersten 10 Tagen das diesjährige Maschseefest besucht. Nach einem sehr sonnigen Start am Mittwoch, war der Freitag etwas bedeckt. Den ersten Samstagabend hat ein einstündiger Regenschauer kurz unterbrochen, was die Maschseefest-Fans jedoch nicht abgeschreckt hat. Mit sonnigen und immer wärmer werdenden Abenden ist das Maschseefest dann in die zweite Woche gestartet.
Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH