Aotearoa Neuseeland präsentiert Pou-o-Kai: das Restaurant "mit den meisten Sternen" in einer eindrucksvollen kulinarischen Darbietung unter dem sternenübersäten Himmel von Kura Tawhiti (Castle Hill) am Fuße der Südalpen, nur eine kurze Fahrt von Christchurch auf der Südinsel entfernt.
Mehr als 50 internationale Gourmets erlebten unter dem eindrucksvollen dunklen Himmel des Reiseziels das kuratierte Sechs-Gänge-Degustationsmenü des renommierten
In den ersten neun Tagen verzeichnete das Maschseefest in Hannover mehr als 900.000 Gäste. An diesem Freitag wird mit mindestens 100.000 Besucherinnen und Besuchern gerechnet, sodass das Maschseefest pünktlich zur Halbzeit die Millionengrenze knacken wird. "Wir sind erfreut über den großen Zuspruch und sehen optimistisch in die zweite Hälfte des Festes", sagt Hans Nolte, Chef der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG).
American Express® freut sich, zwei weitere Experiences der Amex Life ON: "A Culinary Quest" Eventreihe anzukündigen. Nach dem geschmackvollen Auftakt in Hamburg, welcher Anfang des Sommers stattgefunden hat, steht vom 23. bis 24. August 2024 die kulinarische Reise im Design Hotel "THE QVEST" in Köln an, welche von der australischen Gastköchin Ellie Bouhadana ausgerichtet wird. Vom 11. bis 12. September 2024 folgt das finale Event der Reihe unter der Leitung
Mit neun Restaurants, die von Guide Michelin ausgezeichnet wurden, weist Nürnberg unter den deutschen Großstädten die meisten Michelin-Sterne pro Kopf auf. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Food-Blogs "Chef´s Pencil" hervor. Die mittelfränkische Stadt landet weltweit auf Platz 13. Im europaweiten Vergleich ist die Stadt sogar auf Platz 8 zu finden.
"Nürnberg hat sich zu einem Zentrum für Fine Dining entwickelt", sagt Yvonne Cou
Wem Vanille, Schoko oder Erdbeere vom nächsten Italiener viel zu langweilig ist, dem liefern Cookie Bros. und O-MOCHI die aufregenderen Snacks für den Sommer. Sie verbinden hochwertigen Genuss mit extrem viel Spaß.
Auf der Suche nach neuen Snack-Trends und süßen Food-Innovationen entwickeln die Gründer von Cookie Bros. internationale Food-Spezialitäten weiter und lassen kreative Kombinationen entstehen, die Geschmäcker und Traditionen, Konsistenzen und
Mühlheim ist derzeit im absoluten Burger-Fieber: Statt hessischen Klassikern genießen die Besucher:innen des Foodtruck-Festivals "The Champions Burger" aktuell die exzellentesten Burger Deutschlands. Seit dem 18. Juli bieten auf dem Außengelände des Mühlheimer Bürgerhauses 12 der bundesweit erfolgreichsten Burgerläden einen einzigen, speziell für diesen Wettbewerb kreierten Burger an. Beim Kauf eines Burgers erhält man einen QR-Code, um da
Beefbar hat ein exklusives Menü für VistaJet-Mitglieder auf Flügen ab Paris, Mailand und Nizza zusammengestellt
Zum ersten Mal können Passagiere von VistaJet, die von Paris, Mailand und Nizza abfliegen, eine Auswahl der berühmtesten Gerichte der Beefbar in 12.000 Meter Höhe genießen.VistaJet (https://www.vistajet.com/en-us/), das erste und einzige globale Unternehmen der Geschäftsluftfahrt, feiert 20 Jahre Exzellenz mit einer neuen kulinarischen Partners
Erfolg muss gefeiert werden. Das sagten sich auch die Macherinnen und Macher des Pinot and Rock Festivals, das vom 4. bis 7. Juli in Breisach stattfindet. Deshalb haben sie alles vorbereitet, um bei einem spektakulären Event gemeinsam mit allen Fans der deutschen Fußballnationalmannschaft dem nächsten Erfolg der UEFA Euro 2024 entgegenzufiebern.
Nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Dänemark steht das deutsche Team im Viertelfinale und wird am Freitagabend im vorweggenommene
Mit PEZ MyHEAD können die kultigen Spender jetzt personalisiert werden. Das geht ganz einfach: Persönliches Foto in der App hochladen, konfigurieren und bestellen – schon bekommt man sein Mini-Me oder originelles Geschenk für seine Liebsten nach Hause geliefert. In der Premium-Variante erhält man von einem 3D-Artist ein noch detailgetreueres Abbild.
Viele kennen die Kultmarke PEZ mit ihren bunten Spenderfiguren und rechteckigen Bonbons aus ihrer Kindheit. Fans freuen s
Als die zentrale Anlaufstelle für vegane und vegetarische Kulinarik begrüßt die Vegane Gesellschaft Österreich die Verordnung zur vegan/vegetarischen Kochlehre ausdrücklich. Dadurch wird Österreichs Gastronomie zukunftsfit und wird auch in Zukunft die Chance haben junge Menschen für den Lehrberuf zu begeistern.
Zitat Felix Hnat (Obmann): „Der Verordnungsentwurf ist sehr vielversprechend. Die Expert:innengruppe, die bisher von der WKÖ zu Erarbeitung