Die Deutschen sind heute seltener mit dem eigenen Auto und öfter mit dem Rad unterwegs als noch vor einigen Jahren. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf das Karlsruher Institut für Technologie. Im Schnitt besitzen demnach mehr Senioren ein Auto als junge Menschen. Mehr Menschen steigen heute aufs Rad, und wer es schon früher […]
Ungestörtes herumtoben in der Natur, das Watt unter den Füßen spüren, der Geruch von frischgeschnittenem Gras und blühenden Wiesen. Naturerfahrungen sind wichtig, denn Kinder, die sich viel in der Natur bewegen, sind nicht nur ausgeglichener, sondern auch gesünder und kreativer. Das Projekt Kinder-Uni Föhr für Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren verbindet Wissensvermittlung […]
Urlauber, die auch ohne abgeschlossenes Studium an einer Forschungsreise teilnehmen möchten, können beim Reiseveranstalter Städte und Meer Reisen eine Bionik-Exkursion in die marrokanische Wüste buchen. Das Ziel der Forschungsreise ist die Bionik-Station in der Oase Tissermine in Südmarokko (31° 17 29,3 N – 3° 59 0,5 W). Zu den Schwerpunkten der Forschungsreise zählen u.a. die […]
Eine neuseeländische Langzeitstudie lieferte neue Fakten für eine alte These: Sehr viel Fernsehen in der Kindheit erhöht das Risiko für Aggressivität im Erwachsenenalter, berichtet die „Apotheken Umschau“. Die Forscher der Universität von Otago ermittelten dies aus den Daten von Teilnehmern, die als Heranwachsende in den 80er-Jahren zu ihrem Fernsehkonsum befragt worden waren. Je länger die […]
Noch nie, seit Beginn der Messung des Verbraucherindexes, war die Bereitschaft zu größeren Investitionen so hoch wie aktuell. Das derzeit sehr niedrige Zinsniveau sowie die Angst vor einer Inflation bewirken, dass die Deutschen in höherem Maße bereit sind, Werthaltiges zu konsumieren, auch wenn ihnen nicht mehr Mittel zur Verfügung stehen als zuvor. Das spiegelt sich […]
Durch intensive Naturerlebnisse lässt sich die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung steigern. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine US-Studie. Testpersonen, die eine viertägige Rucksacktour hinter sich hatten, bei der alle elektronischen Geräte zuhause bleiben mussten, lösten danach Aufgaben deutlich besser, als eine Vergleichsgruppe, die den Ausflug in die Wildnis noch vor sich hatte. […]
76 Prozent aller Bundesbürger haben sich vorgenommen, den gestiegenen Stromkosten in diesem Jahr mit bewussten Verhaltensänderungen im Alltag zu begegnen. Zwei Drittel würden zur Unterstützung beim Stromsparen eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen, die Bundesumweltminister Peter Altmaier bis 2020 für alle Bürger in Aussicht stellt. Ein Viertel gibt an, das Angebot wahrscheinlich nicht zu nutzen […]
Naturwissenschaften machen Spaß? Und ob! Das beweist der Erfolg des Magazins WOW Die Entdeckerzone seit dem Sendestart im Jahre 2004 eindrucksvoll. Im Zuge einer Wissensoffensive am Vorabend nimmt der Kölner Familiensender nach „Woozle Goozle“ jetzt eine weitere Eigenproduktion ins Programm: Der Klassiker „WOW Die Entdeckerzone“ erstrahlt ab 9. März in neuem Gewand. Mit Vanessa Meisinger […]
Wenn zur Weihnachtszeit wieder die Lichtlein brennen, wird Deutschland in diesem Jahr weniger hell strahlen als noch 2011: Etwa sieben Milliarden kleine Lämpchen in Lichterketten, Trapezen und Fensterbildern werden in diesem Winter für weihnachtliche Stimmung sorgen. Das sind gut 17 Prozent weniger als im Vorjahr, als fast 8,5 Milliarden Lämpchen zum Einsatz kamen. Das ist […]
Wieder Belege, dass die Partydroge Ecstasy nicht so harmlos ist, wie oft behauptet: Die „Apotheken-Umschau“ berichtet über eine Studie der Universität Köln, die nachweist, dass schon geringe Mengen Ecstasy, über einen kurzen Zeitraum konsumiert, das Gehirn schädigen und das Gedächtnis beeinträchtigen können. Vor allem das Kurzzeitgedächtnis werde geschädigt, berichten die Wissenschaftler. Dieser Text ist nur […]