Initiative #WinterMeistern zur Stärkung der Gastronomie gestartet Die Gastronomie in Deutschland braucht in der kalten Jahreszeit Partner und Perspektiven Die neue Initiative #WinterMeistern tritt an, um die Gastronomie-Branche in der kalten Jahreszeit gezielt zu unterstützen. Ein offener Brief an die politischen Entscheider enthält konkrete Forderungen an Bund, Länder und Bezirke. Begleitend startet die Website http://www.wintermeistern.de […]
Nachdem der Hotel-Investmentmarkt im ersten Quartal noch ein Investmentergebnis von gut 1,1 Mrd. EUR erzielt hatte, bekamen Hotelbetreiber und Investoren die Folgen der Corona-Krise im zweiten Quartal umso deutlicher zu spüren. Ein Volumen von knapp 280 Mio. EUR bedeuten das schlechteste Quartalsergebnis seit 2013, was vor dem Hintergrund des drastischen Einbruchs des globalen Reiseverkehrs jedoch […]
reCIRCLE Deutschland erhält das Investment eines Schweizer Kunststoffproduzenten. Damit wird der Grundstein für ein starkes Wachstum des Mehrwegsystems der Schweizer Pioniere auf dem deutschen Markt gelegt. Zusammenarbeit für flächendeckendes Wachstum Die Semadeni Holding AG beteiligt sich am deutschen Social Start-up Elithro GmbH mit Sitz in Stuttgart. Elithro ist Franchisepartner des Mehrwegsystems der Schweizer reCIRCLE AG […]
Die Statistik spricht Bände. Das Hoteltransaktionsvolumen in Deutschland* lag in neun Monaten des laufenden Jahres mit 48 Transaktionen bei 1,7 Mrd. Euro und damit rund ein Viertel unter dem Vergleichszeitraum 2019. Nur dank des starken ersten Quartals, mit 1 Mrd. Euro ein fast viermal so hohes Investmentvolumen als in den folgenden drei Monaten (260 Mio. […]
Als erstes deutsches Studierendenwerk schließt sich das Studentenwerk München der Europäischen Masthuhn-Initiative an. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt verpflichtet sich die Hochschulgastronomie somit dazu, künftig nur noch Hühnerfleisch anzubieten, das den Mindeststandards der Initiative entspricht. Diese gehen über die gesetzlichen Tierschutzvorgaben hinaus. Die Europäische Masthuhn-Initiative wurde von der Albert Schweitzer […]
Das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ über den Kälteeinbruch und was dieser für Gastronom*innen bedeutet, am Donnerstag, 1. Oktober 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Gastronom Ernst Kurz aus Winnweiler rüstet diese Woche auf: Der Außenbereich seines urigen Restaurants, die „Igelborner Hütte“, wird wetterfest gemacht. Kurz hat das ganze Programm im Angebot: Eine wetterfeste und […]
Sommet Education, das weltweit führende Netzwerk der erstklassigen Hospitality- und Kulinarik-Fachhochschulen Les Roches, Glion Institute of Higher Education und École Ducasse, setzt ein Digital Board bestehend aus hochkarätigen Experten ein. Ziel des Ausschusses ist die Förderung und der Ausbau des digitalen Unterrichtens und Lernens im Hospitality-Bereich für einen direkten, weltweit verfügbaren Mehrwert für die Studiengänge […]
free-key #besafe soll Corona-Infektionsketten unterbrechen und im Ernstfall zur schnellen Gästerückverfolgung dienen. Die Coronakrise hinterlässt ihre Spuren und verlangt das Einhalten etlicher Auflagen und Regeln. Besonders spürbar sind diese in Hotellerie, Gastronomie und anderen öffentlichen Einrichtungen. Schutz für Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle – dazu beitragen soll beispielsweise die Gästeregistrierung, welche im Falle […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]