Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das […]
Langsam aber sicher kehrt mit Blick auf die Besucherfrequenz Normalität ins Gastgewerbe zurück. Nach den Dürremonaten des Lockdowns steigerte sich die Auslastung in der Hotellerie und Gastronomie bis zum August auf rund 80 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau. Das zeigt eine Analyse des auf Gastro-Marketing spezialisierten Unternehmens Socialwave, das die Gäste-Logins seiner WLAN-Hotspots im Zeitverlauf […]
Ausbleibender Städtetourismus Das Jahr 2020 stand bisher wegen der zahlreichen On- und Off-Reisewarnungen ganz im Zeichen der Pandemie: Wenn Urlaub, dann in Deutschland. Den Login-Daten zufolge konnten besonders Hotels im hohen Norden an der Nord- und Ostsee oder auf der Mecklenburgischen Seenplatte davon profitieren. Auch der tiefe Süden hat viele Touristen angezogen, etwa das bayerische […]
PROST , das führende Branchen-Fachmagazin für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus aus dem amedien Verlag, erweitert ab Oktober 2020 seine von der ÖAK geprüfte verbreitete Auflage von 27.938 Exemplare um zusätzliche 5.000 Stück auf insgesamt 33.000 Magazine. Somit kommen auch die führenden Gastronomie- und Hotelbetriebe Deutschlands in den Lesegenuss von PROST. „Für unsere nationalen und internationalen […]
22 Tierschutzorganisationen aus 16 europäischen Ländern appellieren mit einem „Helden-Weckruf“ an Mike Kehoe, Millionen Tieren zu helfen. Mit der Website www.KehoeBeAHero.de (https://kehoebeahero.com/de/) (Kehoe, sei ein Held!) fordern sie den neuen Subway-Präsidenten für Europa, den Nahen Osten und Afrika auf, höhere Tierschutzstandards in der Hühnermast durchzusetzen, um Tierqual zu mindern. Die Veröffentlichung der Website am 23. […]