Ausdauerstark, verletzungsunanfällig und reaktionsschnell: Mit 30 Jahren ist Profifußballer Andreas Luthe in der besten Form seines Lebens. Einen Tag vor Start der Bundesliga-Rückrunde verrät der Torwart des Bundesligisten FC Augsburg auf dem neuen Motiv der Tierrechtsorganisation PETA sein Erfolgsrezept: Topleistung dank Pflanzenpower – Luthe lebt seit vier Jahren vegan. Im Making-of-Video des Fotoshootings erzählt der […]
Die körperliche Fitness ist bei vielen jungen Bundesbürgern nur knapp befriedigend: In Schulnoten ausgedrückt würde der Schnitt bei 3,3 liegen. Lediglich jeder vierte 14- bis 34-Jährige gibt sich selbst die Note eins oder zwei. Das Bedürfnis, mehr Sport zu treiben, ist hingegen sehr groß. 89 Prozent der Befragten wären gerne aktiver. Das sind Ergebnisse der […]
Same procedure as every year: Wer kennt sie nicht – die guten Vorsätze zum Jahreswechsel. Auf Platz eins steht dabei die eigene Gesundheit. Aber wird im nächsten Jahr wirklich alles besser? Vier von fünf Deutschen sind – und bleiben – Gesundheitsmuffel. Das beweist die bevölkerungsrepräsentative Studie „Patienten-Radar 2018“, für die das MedTech-Unternehmen vitabook 2.000 Bürger […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wampe oder Waschbrettbauch – gibt es gutes Leben ohne schlechtes Gewissen? Die Gäste: Angelina Kirsch (Curvy-Model) Detlef Soost (Tänzer und Choreograph; Fitnesscoach) Margareta Büning-Fesel (Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung) Jens Baas (Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse TK) Moritz A. Sachs (Schauspieler; kämpfte gegen seine Pfunde mit verschiedenen Diäten) Florian Schumacher (digitaler […]
Anmoderationsvorschlag: Gesünder essen, mehr Sport treiben, nicht mehr rauchen… kommt Ihnen das bekannt vor? In den ersten Tagen des Jahres haben wir oft gute Vorsätze. Was daraus im besten Fall werden kann, dazu Dagmar Ponto: Sprecherin: Wenn wir es schaffen, die guten Vorsätze durchzuhalten, machen wir uns selbst ein Geschenk. Denn dadurch verringert sich unser […]
Für Arbeitstätige in Vollzeit ist es oft schwer, Sport und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Oft scheitert das Vorhaben an der eigenen Motivation oder an der Inflexibilität des Sportprogramms. Das Personal Training kann diese Aufgaben übernehmen, und sich ganz auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche des Kunden einlassen. Mit dem Personal Trainer lässt sich der Alltagsstress bewältigen, die Ausdauer und Kraft […]
Nur 18 Prozent erreichen die gesundheitlichen Empfehlungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation). – Dennoch fühlen sich Zwei Drittel der Bundesbürger gesund. Die Deutschen sind auf dem Weg ein Volk der Dicken zu werden. Der Mangel an Bewegung ist bei großen Teilen der Bevölkerung schon eklatant. Nur 46 Minuten durchschnittlich pro Woche üben die Deutschen Bewegungen aus, die […]
Der Arbeits- und Gesundheitspsychologe Professor Tim Hagemann von der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld rät Senioren zu einem stufenweisen Übergang aus dem Beruf in den Ruhestand. „Wer kann, sollte seine Arbeitszeit langsam reduzieren – und nicht von 100 auf 0″, betont er im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. So gewinne man Stück für Stück Freiheiten und könne […]
Jedes Jahr um den Jahreswechsel beenden hunderte Menschen Ihr Rauchen. Das Nikotin Institut möchte gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Präventivmedizin (ÖLPM) dieses Vorhaben unterstützen. Am 1.1.2018 startet ein Wettbewerb der speziell starke Raucher ermuntern soll ihr Rauchen zu beenden. Univ.-Doz. Dr. Ernest Groman, wissenschaftlicher Leiter Nikotin Institut: „Wir wollen faire, objektivierbare Bedingungen für einen […]