Menschen mit Diabetes brauchen bei einem Oktoberfestbesuch auf typische Schmankerl wie Breze, Hendl oder Lebkuchenherz nicht zu verzichten. „Gönnen Sie sich süße und deftige Wiesn-Spezialitäten“, sagt Dr. Astrid Tombek vom Diabetes Zentrum Bad Mergentheim im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Und gleichen Sie das durch eine Extraportion Bewegung oder durch gesundes Essen in den nächsten Tagen wieder […]
Abends länger aufbleiben und morgens richtig ausschlafen – sieben von zehn Bundesbürgern (72,4 Prozent) brechen z. B. am Wochenende schon mal aus ihrem üblichen Alltagsrhythmus aus. In einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ gaben nur 27,6 Prozent aller Frauen und Männer an, dass sie an jedem Tag der Woche und somit auch am […]
– Neues Projekt „Laufen verbindet“ der Einkaufsabteilung der Ford-Werke GmbH organisiert wöchentliche Lauftreffs unter professioneller Anleitung für Ford-Mitarbeiter, Pensionäre und alle Interessierte. – Ansatz des Projekts und von Experten bestätigt ist der Umstand, dass sich regelmäßiger Ausdauersport und soziale Interaktion positiv auf Prävention und Krankheitsverlauf auswirken können. – Die Laufgruppe ist ein gemeinsames Projekt der […]
Der ganzheitliche FitnessCheck bei Fitness First wird sehr gut angenommen. Regeneration ist dabei ein entscheidendes Element – so wie auch im neuen Buch „Power durch Pause“ des Erfolgsautors Prof. Dr. Ingo Froböse Hektik, 24-Stunden-Dauererreichbarkeit, Termin folgt auf Termin, ein Meeting jagt das nächste. Unsere Kalender sind prall gefüllt, nicht nur im Job. Auch privat nehmen […]
Die große Mehrheit der Diabetiker in Deutschland lebt seit der Diagnose wesentlich gesünder als vorher. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ sagen mehr als drei Viertel der betroffenen Männer und Frauen (77,6 %), sie bemühten sich sehr, die Stoffwechselerkrankung mit gesunder Ernährung und viel Bewegung zu behandeln. Fast ebenso viele (71,5 […]
Anmoderationsvorschlag: Um 12 Uhr mittags lassen Millionen Menschen den Stift fallen – oder auch den Hammer – und machen Mittagspause. Wie erholt man sich in dieser Zeit am besten? Alleine, mit den Kollegen, im Büro oder lieber draußen? Petra Bröcker ist der Frage nachgegangen: Sprecherin: Mittag machen – das heißt für viele Deutsche, zum Imbiss […]
Ordnung muss sein, allerdings nicht unbedingt im Grünen: Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ gibt fast jeder Zweite (47,2 %) an, am liebsten möglichst „urwüchsige“ Gärten zu mögen, die nicht so aufgeräumt und ordentlich wirken. Für mehr als jeden Dritten (38,3 %) hört allerdings die romantische Gartenwildnis beim Rasen auf: 38,3 Prozent […]
Bei längeren Autofahrten mit ihrem Baby sollten Eltern hin und wieder einen Zwischenstopp einlegen. Prof. Robert Rödl, Chefarzt für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie am Universitätsklinikum Münster, empfiehlt im Apothekenmagazin „Baby und Familie“, etwa alle zwei Stunden eine Pause zu machen, das Kind aus der Babyschale zu nehmen und – falls möglich – auf eine Decke […]
Mitten in der sagenhaften Südtiroler Bergwelt, unweit der Kurstadt Meran, liegt das Sport & Wellness Resort Quellenhof im Passeiertal. Fast könnte man von einem eigenen Dorf sprechen, so groß und vielfältig ist die Ferienwelt in Südtirols größtem Sport-, Wellness- und Freizeitresort. Auf unglaublichen 10.000 m² erstreckt sich eine Wellness- und Spawelt vom Feinsten. Getrennte Bereiche […]
Das Sport & Wellness Resort Quellenhof im Südtiroler Passeiertal entführt (Wellness-)Urlauber in eine eigene Welt. Sensationelle 10.000 m² sind der Regeneration von Körper, Geist und Seele gewidmet. Eingebettet in einen Winterzauber aus Skigebieten, Langlaufloipen, Rodelbahnen und Winterwanderwegen, erstreckt sich das selten vielseitige Vier- und Fünfsterneresort nahe Meran. Selbst eine eigene Reithalle mit 20 Pferden und […]