Trainingsstopp bei Infekten / Wer sich trotz Krankheit nicht schont, riskiert schwere Komplikationen

Keine Frage, Sport ist gesund und hält uns fit.
Manchmal ist es aber besser, auf körperliche Ertüchtigung zu
verzichten. "Bei einem akuten Infekt, einer Antibiotika-Therapie und
nach einer Impfung ist Sport tabu", sagt Prof. Dr. Frank C. Mooren,
Leiter der Abteilung für Sportmedizin an der
Justus-Liebig-Universität Gießen, im Apothekenmagazin "BABY und
Familie". Wer sich in solchen Fällen nicht schont, überfordert sein
Immunsyste

Mehr als jeder Zweite hat mehr Zeit für sich als früher – Freizeit nutzen, aber richtig

Zeit für ein gutes Buch oder ein heißes Bad – das
wünschen sich vom Manager bis zum Studenten viele. Gleichzeitig
glaubt mehr als jeder zweite Mensch in Deutschland (55 Prozent), dank
moderner Technik mehr Zeit für sich zu haben als früher. Das geht aus
einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse
(TK) hervor. Dabei sehen das der Studie zufolge mehr Frauen (58
Prozent) als Männer (51 Prozent) so. Doch was nützt einem die
gewonnene Z

Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler 2011 auf

Die Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler des Jahres 2011 auf. „Wer in diesem Jahr sportliche Spitzenleistungen bringt, hat es verdient, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen“, sagt Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. „Die Wahl der Behindertensportler des Jahres ist eine tolle Möglichkeit, unsere Weltklasseathleten näher kennenzulernen. Wir Apotheker rufen […]

Mit Muckis gegen Diabetes / Wer trotzÜbergewicht an Muskelmasse zulegt, senkt sein Diabetes-Risiko

Übergewicht führt oft zu Diabetes. Das wissen
viele Betroffene und versuchen ihre überflüssigen Pfunde loszuwerden.
Doch selbst, wenn sie sich regelmäßig bewegen und gesünder ernähren,
gelingt das nicht immer. Versöhnliches berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt" unter Berufung auf US-Forscher: Denn die Diabetes-Gefahr
sinkt auch dann, wenn jemand Muskeln aufbaut, ohne dabei an Gewicht
zu verlieren.

Diese Meldung ist nur mit Quell

Nordsee oder Ostsee – welches Meer ist für mich richtig?

Dass Aufenthalte an der See gesund sind, ist seit Jahrhunderten bekannt. In Deutschland stellt sich Erholungssuchenden die Frage: Nordsee oder Ostsee? – Beide Küsten bieten einen idealen Rahmen, um von der heilsamen Wirkung des Meeres zu profitieren oder nach einem Aufenthalt an der frischen Luft gemütlich zu entspannen. Doch bestimmte gesundheitliche Effekte sind an Nord- […]

Warmes Wasser – sanftes Training / Wohltuend bei Osteoporose

Osteoporose ist eine der fünf teuersten Krankheiten und betrifft rund acht Millionen Menschen in Deutschland. Bei der Erkrankung wird Knochengewebe abgebaut – daraus resultieren u. a. jährlich 220.000 Wirbelkörperfrakturen. Mit Therapiewissen rund um Osteoporose können Betroffene aktiv werden. Im Winter ist Schwimmen im warmen Wasser eine wohltuende Bewegungsalternative für Osteoporose-Patienten. Es eignet sich auch für […]

Nur mal kurz weg … – Umfrage: Ein paar Tage raus aus dem Alltag: Fast die Hälfte der Deutschen gönnt sich mindestens eine Kurzreise pro Jahr

Kurzreisen sind eine beliebte Urlaubsform. Das zeigt eine Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. 40 Prozent der Deutschen unternehmen mindestens einmal pro Jahr eine maximal viertägige Reise, wobei 28,4 Prozent ein- bis zweimal im Jahr unterwegs sind und jeder Neunte (11,6 Prozent) dreimal und öfter Kurzurlaub macht. Generell stehen Kurztrips bei den 60-69-Jährigen (49,3 Prozent) überdurchschnittlich […]

Bereit für den Notfall: ARCOTEL Hotels bekommen Defibrillatoren – BILD

Da im Notfall jede Sekunde zählt, verfügen
jetzt acht ARCOTEL Hotels jeweils über einen Defibrillator und können
bei Herzstillstand schnell erste Hilfe leisten bis die Rettungskräfte
eintreffen.

Die ARCOTEL Hotels in Deutschland und Österreich sind ab sofort
mit Defibrillatoren ausgestattet. Plötzlicher Herztod ist in
Deutschland laut Statistik mit mehr als 100.000 Fällen pro Jahr eine
der häufigsten Todesursachen; in Österreich liegt die Zah

Bereit für den Notfall: ARCOTEL Hotels bekommen Defibrillatoren

Die ARCOTEL Hotels in Deutschland und Österreich sind ab sofort mit Defibrillatoren ausgestattet. Plötzlicher Herztod ist in Deutschland laut Statistik mit mehr als 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen; in Österreich liegt die Zahl bei 15.000 Betroffenen. In vielen öffentlichen Räumen befinden sich einfach zu bedienende „Laien-Defibrillatoren“. Denn die effektivste Maßnahme nach Eintreten […]

Winterreifenpflicht stößt auf breite Zustimmung – Umfrage: Die gesetzliche Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Winter finden die meisten Autofahrer gut

Wer mit dem Auto bei Glatteis, Matsch und Schnee ohne Winterreifen unterwegs ist, bringt sich selbst und andere in Gefahr. Dass es deshalb seit dem 4. Dezember 2010 eine gesetzlich vorgeschriebene Winterreifenpflicht gibt, befürworten laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ fast alle deutschen Autofahrer. 93,3 Prozent von ihnen finden es laut Studie gut, dass […]