Stadt Valencia jetzt mit sechs Sterne-Restaurants

Die Stadt Valencia behauptet ihren gastronomischen Spitzenplatz: Ihr neuester Michelin-Stern leuchtet über dem Restaurant Arrop mit seinem Küchenchef Ricard Camarena (www.arrop.com). Damit verfügt die Trendmetropole am Mittelmeer im Guide Michelin Spanien & Portugal 2011 über sechs Sterne-Restaurants – für eine Stadt mit weniger als einer Million Einwohner ist dies eine beachtlich hohe Dichte an Gourmetadressen.

Kinderwochenenden beim Sternekoch sind ein voller Erfolg – neue Termine für 2011

Mulfingen-Ailringen. „Mit Kindern zu kochen macht wahnsinnig viel Spaß und ist eine große Bereicherung“, sagt Olaf Pruckner, Sternekoch im Alten Amtshaus in der württembergischen Genießerregion Hohenlohe. „Sie stehen mit viel Neugier am Herd und sind oft selbst ganz überrascht, wie lecker eine gut zubereitete Kartoffel oder ein bunter Salat sein kann.“ Der Gourmetkoch und sein Kollege Sebastian Wiese haben sich im vergangenen Jahr ein besonderes Programm für klei

Die Kameha Suite vereint Kunst und Genuss: Vernissage am 23. Oktober 2010 mit Martin Heine

Frankfurt, 21. Oktober 2010: Die Kameha Suite bietet erstmals „Kunst-Genuss“: Am Samstag, den 23. Oktober 2010 um 18:00 Uhr eröffnet der Maler Martin Heine seine Kunstausstellung in der Kameha Suite Frankfurt. Das Restaurant vereint somit Kunst- und kulinarischen Genuss. Während Besucher Getränke und Fingerfood genießen, können sie die modernen Kreationen des Künstlers bewundern. Dabei inspirieren Essen sowie auch die Kunst.

Bei der Vernissage werden über 5

Trüffel suchen, Ferrari fahren und mit Marchese Frescobaldi dinieren: In der Villa La Massa erleben Gäste einen Herbst der Extraklasse

Vom 17. bis zum 23. Oktober können Ferraristi und Gourmets eine Woche des Genusses inmitten des Chianti-Gebietes verbringen Trüffel suchen mit einem Fachmann, am Steuer eines Ferrari die Toskana erobern und mit Marchese Frescobaldi auf dessen Landsitz dinieren: Der Herbst in der Villa La Massa ist in diesem Jahr besonders genussreich und luxuriös. Gourmets und […]

Mountainbiker-Herzen schlagen im Harz höher

Bereits 2007 wählten Leser der Fachzeitschrift „Mountainbike“ den Harz zur besten Mountainbike-Region Norddeutschlands. Das weitläufige Mittelgebirge bietet lang gezogene Aufstiege durch schattige Wälder, knifflige Singletrails, tolle Panorama-Ausblicke und schwere Abfahrten über Wurzeln, Stock und Stein. Alle Trails sind nach dem Skipisten-System (schwarz, rot, blau) nach Schwierigkeitsgrad eingestuft und bestens ausgeschildert. Der „Harzer Grenzweg“ zum Beispiel […]