Tourismuswerbung mit Skilegende Franz Klammer

Am vergangenen Wochenende (28.–31. August 2014) präsentierte das Urlaubsland Kärnten britischen Fachjournalisten und Reiseveranstaltern seine beste Seite. Die hochkarätige Runde aus Medienleuten und Entscheidungsträgern aus der Tourismuswirtschaft war erstmals nach Bad Kleinkirchheim angereist, um das „Franz Klammer Wooden Spoon Golf Classic“ zu spielen. Dabei hat es bereits eine lange Tradition, Franz Klammers Golfturnier, das britische […]

Erstmals Alpenversion der holländischen „Vierdaagse“ in Kärnten – Traditioneller Wanderevent macht in den Nockbergen Station

Bad Kleinkirchheim und die Kärntner Nockberge sind von 7. bis 12. September 2014 Austragungsort der traditionellen Vierdaagse, die erstmals in den Alpen ausgerichtet wird. Die populäre Wanderveranstaltung zieht in den Niederlanden jährlich zehntausende Marschierer aus mehr als 60 Nationen an. Beim größten Event in Nijmegen herrscht von Mal zu Mal Volksfeststimmung. Neben den marschierenden Zivilisten […]

Der Herbst wird heiß in Lana und Umgebung

Ende Oktober stellen Lana und Umgebung ihre köstlichen „Keschtn“ in den Mittelpunkt. Der „Keschtnriggl“ (19.10.–02.11.14) bietet Kastanienkulinarik in Verbindung mit Südtiroler Brauchtum, Kultur und Unterhaltung. In Lana und Umgebung gehört die Edelkastanie seit jeher zum Landschaftsbild und zur Lebenskultur. Im Mittelalter war die stärkereiche Nussfrucht ein Grundnahrungsmittel. Bis heute ist die edle Rarität aus der […]

Meraner Herbstgenüsse für Gaumen, Geist und Gartenfreunde

Rund um Weinlese und Obsternte ist der Veranstaltungskalender im Meraner Land besonders bunt. Die Kürbistage in Lana (26.–28.09.14) und die Südtiroler Gartenlust (04.–05.10.14) im historischen Klostergarten sind nur zwei Höhepunkte. Der Herbst berauscht im Meraner Land die Sinne mit seiner Farbenpracht – und mit prall gefüllten Speisekammern und Weinkellern. Von September bis November bieten ausgewählte […]

Auszeit im Berghotel Maibrunn****S: Wanderbarer Herbst im Land der vier Tausender

Die Urlaubsregion St. Englmar im Bayerischen Wald bietet Genusswanderern im Herbst alles, was das Herz begehrt: 125 Kilometer bestens markierte Wanderwege, gemütliche Berggasthäuser und wunderschöne Ausblicke von den vier Tausendergipfeln Knogl (1.056 m), Predigtstuhl (1.024 m), Pröller (1.048 m) und Hirschstein (1.095 m). Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist der WaldWipfelWeg. Der zwei […]

Ritzenhof – Hotel & Spa am See: Wellness und Genuss für die Sinne in den Salzburger Bergen

Traumhafte Ruhe liegt im Herbst über dem kleinen Ritzensee in Saalfelden. An sein schilfbewachsenes Ufer schmiegen sich das schöne Schloss Ritzen und der Ritzenhof – Hotel & Spa am See. Dorthin kommen im Herbst Genießer, Feinschmecker, Wanderer, Mountainbiker und Golfer – kurz alle, die in einer traumhaften Natur- und Berglandschaft regenerieren möchten und sich von […]

Mediterraner Kräuterherbst auf der Insel Lošinj

Kristallklares Meer, mildes Klima, exotische Vegetation, der Duft wild wachsender Heilpflanzen und Premiumhotels direkt am Meer: Im Herbst tut es doppelt gut, eine Portion südliche Sonne und würzige Meeresluft zu tanken. Die LoÅ¡inj Hotels & Villas haben dazu „dufte“ Angebote. Dank des milden Klimas an der Nordadria ist die Insel LoÅ¡inj das ganze Jahr über […]

Unvergleichlich: Das Aktivangebot im STOCK resort Herbst 2014: Yoga- und Golfspecials

Aktivurlaub liegt im Trend. Immer mehr Menschen finden ihre Erholung und Energiequelle in Bewegung, Sport und vor allem in der Natur. Das STOCK resort in Finkenberg bringt Dynamik in den Urlaub. Sportive Gäste sind dort an einer wohl unschlagbaren Adresse. Das Aktivangebot, das Genießern im STOCK zu Füßen gelegt wird, ist voll von Superlativen: Eine […]

Herbst ist die „Zeit zum Auswandern“ – ins Montafon

Kreuz und quer, auf und ab führen über 1.130 Kilometer Wanderwege durch das Montafon. Mit dem BergePLUS-Programm sind dem Wandergenuss in den drei Gebirgszügen Rätikon, Silvretta und Verwall nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Im Herbst, wenn die Fernsicht unendlich und der Himmel so blau wie nie ist, möchten Naturgenießer am liebsten „auswandern“ – ins […]