Die immersive Erfolgsshow TUTANCHAMUN eröffnet am 06.09.2024 als neues, digitales Multimedia-Highlight auf dem RAW-Gelände in Berlin und ab dem 09. Oktober im Utopia in München. Die Besucher tauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun ein und spazieren im Metaverse durch das Tal der Könige.
Die Entdeckung des prunkvoll ausgestatteten, nahezu ungeplünderten Grabes des jungen Pharaos Tutanchamun am 4. November 1922 durch Howard Carter, machte den Kindkönig
Die neue Kampagne der LEGO Gruppe "Made to be played" stellt die Vielseitigkeit des LEGO® Steins in den Vordergrund und zeigt, wie er über Generationen hinweg weitergegeben werden kann, dabei seine Qualität beibehält und die Kreativität immer wieder aufs Neue weckt. Die Kampagne stellt unter anderem einige der ikonischen LEGO Sets der vergangenen Jahre vor, darunter das erste LEGO Schloss von 1978, das Galaxy Explorer Set von 1979 und das Black Seas Barracuda Pi
Kerzen waren das Symbol der Friedlichen Revolution im Herbst `89, die von Leipzig ausging. Kerzen und Licht stehen daher auch am 9. Oktober 2024 im Zentrum des Erinnerns. Dem 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution widmet Leipzig ein herausragendes Programm. Aus diesem Anlass findet das Lichtfest Leipzig am 9. Oktober 2024 von 19 bis 24 Uhr auf dem gesamten Innenstadtring entlang der authentischen Demonstrationsroute statt. Über 20 lokale, nationale und internationale Künstlerteams gr
Hoch über Passau, mit spektakulärem Blick auf die Altstadt und den berühmten Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, thront eine der größten und zugleich besterhaltenen Burganlagen Europas: die Veste Oberhaus.
Die im Jahr 1219 als Bollwerk und Residenz der Passauer Bischöfe gegründete Burg hielt im Laufe der Jahrhunderte vielen Bedrohungen erfolgreich stand und wurde in der Renaissance durch den Anbau von repräsentativen Räumen zum "Schloss Ober
Aufklären und Menschen bewegen: Mit dem neuen Konzept "Hidden History" beleuchtet das Berlin Dungeon verborgene Kapitel der Berliner Geschichte. Historische Persönlichkeiten und Ereignisse, die oftmals im Schatten standen, rücken so ins Rampenlicht und erhalten eine laute Stimme. Die erste "Hidden History"-Show mit dem Titel "Codeword Lili" schenkt dem Berliner LGBTQIA+ Pionier Magnus Hirschfeld mit seinen weltweit bedeutsamen Errungenschaften eine ho
Deutschland ist im Fußballfieber. Julian Nagelmanns vorläufiger Kader steht, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen bereiten sich auf die Finals von Champions League und Europa League vor und in zwei Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das Ziel ist klar: ein deutscher Finalsieg im Olympiastadion in Berlin. Seinen Anfang nahm der deutsche Fußball aber auf dem Kleinen Exer in Braunschweig, wo vor 150 Jahren das erste Fußballspiel auf deutsche
Wer sich mit Pompeji beschäftigt, kommt an Dr. Gabriel Zuchtriegel kaum vorbei. Seit 2021 ist der deutsche Archäologe Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji (UNESCO-Welterbe). In seinem 2023 im Propyläen Verlag erschienenen Buch "Vom Zauber des Untergangs. Was Pompeji über uns erzählt", das die Bestsellerliste der Spiegels stürmte, eröffnet er seinen Lesern einen neuen Zugang zur Antike. Erleben kann man den berühmten Archäologe
Nach zwei Jahren intensiver Planung eröffnete Schloss Colditz nahe Leipzig am 17. April 2024 einen neuen emotionalen Erlebnisrundgang. Auf rund 1.300 qm Fläche sind drei Bereiche des einst prächtigen Jagdschlosses erstmals für Gäste zugänglich. Im Kellerhaus, der Schlosskapelle und dem Fürstenhaus sind über 300 Exponate zu sehen und immersive Szenen aus 500 Jahren Schlossgeschichte zu erleben. Die Eröffnung des neuen Rundgangs ist das wichtigste Proje
Das Museum Oder-Spree eröffnet am 13. April um 15 Uhr die Ausstellung "kolonialokal – wir packen aus" in der Burg Beeskow. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der weißensee kunsthochschule berlin. Sie zeigt erstmals den ethnologischen Sammlungsbestand des Museums und überträgt die Debatte um Deutschlands koloniale Vergangenheit in einen regionalen Zusammenhang.
Das Beeskower Museum wurde 1906 gegründet, um die Geschichte des Kreises Beeskow-Storkow in
Gebeco feiert 40-jähriges Jubiläum und hat sich vorgenommen, auf der ITB (Internationale Tourismusbörse Berlin) seine Überzeugung mit der ganzen Welt zu teilen. „Damals, so wie heute, bin ich davon überzeugt, das ein durchdachter Reiseablauf, der alle Facetten eines Landes berücksichtigt, das Verständnis für Menschen fremder Kulturen und deren unterschiedlichen Lebensweisen entscheidend fördert,“ sagt Ury Steinweg, […]