– In der neuen Eigenproduktion „Deutschland – Deine Fußballseele“ trifft Wigald Boning im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 fernab von Megatransfers und Kommerz auf Persönlichkeiten, die ihr Leben dem Fußball verschrieben haben. – Drehstart am vergangenen Samstag im Weserstadion in Bremen – TV-Weltpremiere der einstündigen Doku am Montag, 28. Mai, um 20.15 Uhr exklusiv auf HISTORY […]
Kürzlich wurden die Hamburger von einem magischen Konzert über den Dächern der Stadt überrascht. Als Antwort auf den seit mehr als 300 Jahren praktizierten Brauch des Michel-Türmers, der tagtäglich einen Trompetenchoral in alle vier Himmelsrichtungen bläst, ertönte ein Alphornecho aus Norden, Osten, Süden und Westen. Initiiert von der Schweizer Fluggesellschaft Swiss International Air Lines (SWISS), […]
– „History of Football – The Greatest Story Ever Played“ von Montag, 28. Mai, bis Sonntag, 10. Juni 2018, mit zahlreichen eigenproduzierten Sendungen, darunter auch eine von Emanuel Rotstein exklusiv für den deutschsprachigen Raum produzierte Dokumentation – Der spanische Rekordtorschütze und WM-Champion David Villa ist das Gesicht des globalen TV-Events von HISTORY Im Vorfeld der […]
Vom 12. bis 28. Januar möchten die selbsternannten „Bad Boys“ bei der Handball-EM in Kroatien ihren Titel von vor zwei Jahren verteidigen, 40 Jahre ist es dagegen bereits her, als die deutsche Handball-Nationalmannschaft mit Heiner Brand, Joachim Deckarm und Erhard Wunderlich in Dänemark erstmals Weltmeister wurde – nach einem 20:19 im Finale gegen die Sowjetunion. […]
„Wenn ihr mich sucht, ich bin im Kühlschrank.“ Mit diesem und zahlreichen weiteren einprägsamen Sprüchen erlangte Gordon Shumway, besser bekannt als Alf, Ende der 80er Jahre weltweit Kultstatus. Sein unstillbarer Appetit, vorwiegend auf seine Leibspeise Katze, seine launigen Kommentare („Null Problemo“), sein tollpatschiges Wesen und vor allem sein bitterböser Humor machten aus dem behaarten Besucher […]
Wann lohnt der Städtetrip nach Oldenburg? Individuell passende Antworten gibt jetzt www.kulturschnack.de, der gemeinsame Blog von Museen, Staatstheater und der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH. Der Kulturblog informiert, und er macht Lust auf Kulturerlebnisse. Er nennt Termine von Ausstellungseröffnungen und stellt in Text, Bild und Video Künstler und Kuratoren vor. Er sagt, wann ein Stück […]
Zum Silvesterkonzert der Semperoper Dresden dirigiert Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle, Schlager aus den Filmklassikern der Ufa. Anlass ist der 100. Geburtstag der Produktionsfirma. Auf dem Programm steht Unterhaltungsmusik aus den 1930er und 1940er Jahren, die auch der Propaganda diente. „Ich kann doch kein Konzert zum Jubiläum der Ufa veranstalten und alle belasteten Künstler […]
Die niederländischen Museen können das Jahr 2017 feierlich ausklingen lassen. Besucherrekorde, Bestenlisten-Plätze und ein fulminantes Themenjahr rund um Mondrian & De Stijl ließen von der Metropole Amsterdam bis ins friesische Drachten die Sektkorken knallen. Nun geht es mit dem gleichen Elan an die Vorbereitung der großen Ausstellungen 2018. Gelegenheit für eine Übersicht der Highlights. Januar: […]
Wer war Eleanor Rigby aus dem berühmten Beatles-Song? Warum änderten Jethro Tull in ihren Anfangstagen ständig den Bandnamen? Und weshalb wollte Wolfgang Niedecken das Lied „Verdamp lang her“ nicht im Konzert spielen? Diese und noch mehr neue Geschichten bringt die nächste Runde der SWR1-Show „Hits und Storys“ mit Werner Köhler. Von Stand by me zur […]
Schäfer auf Rahn im Wankdorf. Bonhof auf Müller in München. Brehme vom Punkt in Rom. Und Schürrle auf Götze im Maracana. Finale Pässe, die auch im Nachhinein noch für glasige Augen und feuchte Handinnenflächen bei Millionen deutscher Fußballfans sorgen. Echte Heldentaten eben. Und genau unter diesem Titel hat Sascha Theisen, Erfinder der Fußballkulturreihe TORWORT, nun […]