3sat-„Museums-Check“: Mit Schriftsteller und Wissenschaftler Raoul Schrott im Naturhistorischen Museum Wien (FOTO)

Sonntag, 5. November 2017, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Im 3sat-„Museums-Check“ erkundet Markus Brock am Sonntag, 5. November 2017, 18.30 Uhr, das Naturhistorische Museum Wien. Mit ihm im Museum unterwegs ist der österreichische Schriftsteller und Wissenschaftler Raoul Schrott, der 2016 mit „Erste Erde. Epos“ ein Buch über die Geschichte der Welt vom Urknall bis zum Menschen veröffentlicht […]

Drei Tage im Zeichen der Reformation: ZDF-Programmschwerpunkt (FOTO)

Als Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen veröffentlichte, war dies Auftakt für einen tiefgreifenden Wandel mit Folgen für Religion, Gesellschaft und Politik. In der ZDF-Senderfamilie stehen drei Sendetage rund um das Reformationsjubiläum 2017 ganz im Zeichen dieses historisch wichtigen Ereignisses. Sonntag, 29. Oktober 2017 Den Auftakt macht das Magazin „sonntags“ am Sonntag, […]

„Pop Giganten: Cover-Hits“ – RTL II-Dokuüber die großen Cover-Hits der Musikgeschichte (FOTO)

– Sendetermin: Dienstag, 24. Oktober 2017, um 22:15 Uhr bei RTL II Die RTL II-Dokumentation feiert die größten Cover-Hits der letzten 25 Jahre. Von Whitney Houston mit „I Will Always Love You“ aus den 90ern über „Something Stupid“ von Robbie Williams und Nicole Kidman aus den 2000ern bis hin zu „Ain–t Nobody (Loves Me Better)“ […]

Hörbuch-Tipp: „Ein Gentleman in Moskau“ von Amor Towles – Lebenslange Haft für Adligen im Luxushotel nach Oktoberrevolution

Anmoderationsvorschlag: Was für ein riesiger Erfolg des amerikanischen Meistererzählers Amor Towles: Vor einem Dreivierteljahr eroberte sein Roman „Ein Gentleman in Moskau“ bereits die Bestsellerliste der „New York Times“ – und ist dort immer noch in den Top-Ten. Jetzt gibt–s die faszinierende Geschichte über einen zu lebenslanger Hotel-Haft verurteilten Grafen endlich auch auf Deutsch – und […]

Neue Event-Doku „Amerika – Reise in eine neue Heimat“: Exklusive TV-Premiere am kommenden Wochenende auf HISTORY (FOTO)

– Einwanderungsland USA: Kein anderes Land zog in rund 400 Jahren mehr Immigranten aus unzähligen Nationen an als die Vereinigten Staaten von Amerika. – Die Dokumentation beleuchtet anhand realer Einzelschicksale und mit aufwendigen szenischen Rekonstruktionen die Beweggründe der Einwanderer sowie ihren kulturellen, soziologischen und politischen Einfluss auf die USA. – HISTORY zeigt „Amerika – Reise […]

Es geschehen „Zeichen& Wunder“ – Stadt(ver)führungen in Nürnberg und Fürth (FOTO)

931 Touren an drei Tagen – wo gibt–s denn sowas? Nur in Nürnberg (und Fürth), wo die Stadt(ver)führungen vom 22. bis 24. September 2017 auch im 18. Jahr von der Lust auf die eigene Stadt getragen werden, aber ebenso für Touristen hochinteressant sind. Deutschlands größter Führungsmarathon bietet an einem September-Wochenende oftmals unbekannte Einblicke von Bürgern […]

SKODA präsentiert tschechische Fahrzeugklassiker bei den Classic Days auf Schloss Dyck (FOTO)

– Park des niederrheinischen Barockschlosses wird vom 4. bis 6. August zum Mekka für Fans historischer Fahrzeuge – SKODA stellt einen SUPERB 645 und einen POPULAR ROADSTER aus – Luxuslimousine SUPERB 645 stammt von 1931 und wird im Rahmen des Concours d–Elegance –Jewels in the Park– präsentiert – SKODA POPULAR ROADSTER von 1936 zählte zu […]

Ford bei den Classic Days auf Schloss Dyck: 50 Jahre Cosworth DFV-Formel 1-Motor, acht Generationen Fiesta (FOTO)

– Kölner Autohersteller unterstützt Old- und Youngtimer-Veranstaltung rund um das historische Wasserschloss in der niederrheinischen Gemeinde Jüchen bei Düsseldorf – Ford Cosworth DFV debütierte beim Grand Prix der Niederlande 1967 mit Pole Position und Sieg für das Team Lotus, dem Entwicklungspartner von Ford – Mit 155 Grand Prix-Siegen in 262 Rennen zählt der legendäre V8 […]

ZDF-Reportagereihe „Mein Land, Dein Land“ startet in Bitterfeld (FOTO)

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl erkundet die ZDF-Reihe „Mein Land, Dein Land“ in neun Reportagen die deutsche Lebenswirklichkeit im Sommer 2017. Jeweils samstags um 18.00 Uhr (ab 19. August um 17.35 Uhr) blickt die Reihe in unterschiedliche Regionen des Landes und berichtet aus dem Alltag der Menschen. Den Auftakt bildet am Samstag, 5. August 2017, […]

Sonderausstellung „PASSAU VON 1950 BIS HEUTE. Das Oberhausmuseum sucht Geschichte“

Erstmals beleuchtet das Oberhausmuseum die jüngste Geschichte Passaus. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Stadt Passau seit 1950 in drei Kapiteln, die von Traditionen, Umbrüchen und Herausforderungen handeln. Bis zum 6. Januar geht es um prominente Institutionen und Persönlichkeiten der Stadt, den rasanten Wandel unseres Alltags, um Liebgewonnenes, Verlorenes, um Erfolge und Tragödien. Und am […]