Der Winter ist die ideale Zeit für einen aktiven Wellnessurlaub im Hotel St. Georg zum See am Achensee (Homepage: https://www.stgeorgzumsee.at). Tirol ist das perfekte Urlaubsziel für alle Erholungsuchenden, die einen wohltuenden Wellnessurlaub mit sportlichen Aktivitäten in der verschneiten Natur kombinieren möchten. Die herrlichen, abwechslungsreichen Landschaften rund um den See sowie die hervorragende touristische Infrastruktur machen […]
Bekannte Naturfotografen zeigen den Teilnehmern, aus welchen Perspektiven die Region besonders fotogen ist. Von Frühling bis in den Herbst laufen professionelle Fotokurse in der „retro-novativen“ Silberregion Karwendel. Besondere Plätze, Momente, Jahreszeiten und Stimmungen für immer festhalten: Das ist es, was Naturfotografen antreibt. In der Silberregion Karwendel gibt es besonders viele Motive: Die frischen Grüntöne des […]
Mittenwald / Krün / Wallgau – Eine neue Route zu Originalschauplätzen des G7-Gipfels und weitere Insider-Geschichten, damit knüpfen geführte Winterwanderungen der Alpenwelt Karwendel (http://www.alpenwelt-karwendel.de/winterwandern-bayern)an den Erfolg des Sommers an. Wie die erste Serie gewähren die fünf Touren „Das war der Gipfel“ einen Blick hinter die Kulissen des Gipfels vom Juni 2015 in Krün. Anfang Januar […]
Der Herbst ist in Tirol die Zeit zum Wandern und Genießen. Im höchstgelegenen Weingut Tirols am Pillberg auf 1.100 Meter kann man beides miteinander auf „geschmackvolle Weise“ verbinden. Für den Anbau von Trauben ist das Klima auf der Tiroler Alpennordseite fast überall zu rau. Aber Beeren, Kernobst und Äpfel gedeihen dort prächtig. Viele Tiroler Bauern […]
Die Silberregion Karwendel lebt ihre typischen Traditionen und interpretiert sie immer wieder neu. Zu sehen ist dies an einem eigenen Bekleidungssstil – von Holzschuhen bis zu Walk und Loden. Ab September gibt es erstmals eine eigene Silberregion-Modekollektion – made by Geiger. Auf traditionelles Handwerk ist man in der Silberregion Karwendel seit jeher stolz, es wird […]
Die Silberregion Karwendel legt sich für den sanften Wintersport in die Kurven. Auf den nachweislich meisten Rodelbahnen Tirols stehen über 30 Kilometer zum Schlitten fahren bereit. – Ein „auf den Leib gezimmertes Ge-fährt“ stellt der letzte traditionelle Rodelbauer Tirols her. Immer mehr Urlauber wollen den Tiroler Winter auf die sanfte Tour kennen lernen – und […]
In der Silberregion Karwendel glitzert und funkelt es in der Vorweihnachtszeit: In neuem Glanz erstrahlen die Adventmärkte – und erstmals auch die „Sterne im Advent“ im Zeiss Planetarium in Schwaz. Silber und Kupfer machten Schwaz im Mittelalter zur zweitgrößten Stadt im Kaiserreich Maximilians – und zu einer der reichsten obendrein. Das einstige Funkeln ist in […]
Der ORF hat in einem Voting-Wettbewerb die neun schönsten Plätze in den österreichischen Bundesländern gefunden: In Tirol ist es der Große Ahornboden in der Silberregion Karwendel. Am 25. Oktober 2014 wird im Rahmen der Liveshow „9 Plätze, 9 Schätze“ mit Armin Assinger der schönste Platz Österreichs gekürt. Der Große Ahornboden im Naturschutzgebiet „Alpenpark Karwendel“ ist […]
Was den Schotten der Whiskey, den Italienern der Grappa und den Franzosen der Cognac ist, ist den Tirolern der Schnaps. Bekannt für ihre „brennende Leidenschaft“ sind Toni Rossetti und Franz Hupfauf aus der Silberregion Karwendel. In Tirol gibt es heute noch über 4.000 Brennrechte. Der Schnaps ist im Land unter dem Adler weniger Alkohol, als […]
Die Silberregion Karwendel gehört zu den bekanntesten Wanderregionen im Alpenraum. Sanfte Hügel, schroffe Felsen, saftige Almen und steile Gip-fel gilt es zwischen dem wildromantischen Karwendelgebirge und den Tuxer Alpen zu erobern – auf ingesamt 400 Kilometer Wegen. Der Alpenpark Karwendel ist mit 730 km² der größte Naturpark in Österreich – mit 101 Almen, mehr als […]