ots.Audio: Fit in den Urlaub und zurück: wie Sie die schönste Zeit im Jahr gesund verbringen

Die Schulferien stehen vor der Tür und spätestens damit beginnt die Urlaubssaison. Viele bleiben in Deutschland oder in den benachbarten Ländern, manche zieht es aber auch zu exotischen Zielen. Damit man gesund hin- und wieder zurückkommt, sollte man gut achtgeben, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“: O-Ton 21 sec. „In vielen Ländern sind ja […]

Unterschätzte Kreuzfahrten / Menschen mit chronischen Krankheiten sollen sich auf Schiffsreisen besser vorbereiten

Wer eine Seereise plant, soll dabei mehr an die gesundheitlichen Belastungen denken. „Die meisten Passagiere unterschätzen die mit einer Kreuzfahrt verbundenen Belastungen – trotz allen Komforts an Bord“, sagt Dr. Klaus Seidenstücker von der Deutschen Gesellschaft für Maritime Medizin im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Besonders sorgfältig sollen sich Menschen mit chronischen Krankheiten vorbereiten, am besten mit […]

ots.Audio: Kleine Plagegeister: so schützen Sie sich vor Zeckenstichen und erkennen mögliche Infektionen

Was ist klein, hat acht Beine und saugt gerne Menschenblut? Die Rede ist von Zecken und deren Hochsaison hat gerade begonnen. Wenn die kleinen Plagegeister zustechen, ist das auf jeden Fall lästig und kann im schlimmsten Fall zu einer gefährlichen Infektion führen, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“: O-Ton 15 sec. „Zecken können sogar […]

Der Depression davonlaufen / Die moderne Psychotherapie motiviert schwermütige Patienten zu mehr Bewegung

Körperliche Aktivität tut der Seele gut. Deshalb motivieren Therapeuten Depressive immer öfter, sich mehr zu bewegen. „Wir wissen heute durch viele kontrollierte Studien, dass Bewegung Depressionen und Angsterkrankungen lindern kann“, begründet Professor Andreas Ströhle, leitender Oberarzt der Spezialambulanz für Angsterkrankungen am Uniklinikum der Charité Berlin, diesen Ansatz in der „Apotheken Umschau“. „Ganz wichtig ist, die […]

Der Schlüssel zur Matrix

(NL/1023487422) Für ihr neues Buch hat sich Roswitha Stark tief in die Welt der Symbole, Zahlen, Buchstaben und Wörter begeben. In ihrer langjährigen Arbeit mit Gruppen und Patienten hat sie die Erfahrung gemacht, dass individuelle Kombinationen aus diesen verschiedenen Codes wie Schlüssel zur Seelenebene wirken. Heilen mit Seelencodes bietet zahlreiche Fallbeispiele und Tipps zur Aktivierung […]

ots.Audio: Rollmops, frische Luft und Pfefferminzöl: Hausmittel gegen Katerstimmung

Wer mag beim Feiern schon an den Morgen danach denken? Niemand,
und deswegen wird das Erwachen nach einem trinkfreudigen Abend oft
unangenehm. Warum der Körper mit einem Kater reagiert, wenn man ihm
zu viel Alkohol zumutet, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":

O-Ton 15 sec.

"Der Körper ist mit dem Abbau des Alkohols überfordert. Alkohol
ist im Prinzip ein Zellgift, das der Gesundheit schadet. Rauchen,
schlechte Luft und meist

ots.Audio: Die besten Katerkiller, damit man den Katzenjammer am Neujahrsmorgen loswird

Silvester ist einer dieser Tage, wo man schnell mal die guten
Vorsätze über Bord wirft und tiefer ins Glas schaut als gewollt.
Party, Freunde, Musik und Spaß tun ein Übriges, um nicht so darauf zu
achten, wie viel Alkohol man trinkt. Damit es Neujahr nicht zu arg
wird, sollte man erstmal eine gute Grundlage mit einem leckeren Essen
schaffen, rät Chefredakteurin Tina Haase vom Internetportal
"www.apotheken-umschau.de" und weiß auch, wie man sonst

Rechtzeitig auf die Bremse – Umfrage: Mit ausreichend Freizeit, Sport, Hobbys und einem guten Zeitmanagement steuern viele Deutsche dem Stress im Beruf entgegen

Bloß kein Burnout! Wer gesund und dauerhaft leistungsfähig bleiben will, muss den Belastungen im Job gegensteuern. Dies ist laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ dem Gros der Berufstätigen in Deutschland bewusst. Die meisten der berufstätigen Befragten (83,6 Prozent) geben an, besonders darauf zu achten, dass sich in ihrem Leben Arbeit und Freizeit die Waage […]

Lichterlohes Fest – Umfrage: Viele Bürger fürchten weihnachtliche Unfälle durch brennende Kerzen

Es ist der Albtraum an den Weihnachtstagen: Die Familie sitzt gut gelaunt beim Festessen, keiner achtet mehr auf die Kerzen am Baum und plötzlich fangen die Zweige Feuer. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ herausfand, unterbindet die Mehrzahl der Deutschen weitgehend ein solches Szenario. Zwei Drittel der Befragten (67,2 %) nutzen wegen […]