Borreliose und FSME – der Respekt vor durch Zecken übertragene Infektionskrankheiten ist groß. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“. Demnach hat sich jeder fünfte (19,9 Prozent) Bundesbürger in den letzten fünf Jahren gegen die lebensbedrohliche Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen. Besonders viele Geimpfte gibt es in Gebieten mit erhöhtem FSME-Risiko: In Baden-Württemberg […]
Diabetiker mit Insulinpumpe sollten bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Scanner oder Metalldetektoren meiden und sich manuell kontrollieren lassen. Das empfiehlt Dr. Andreas Thomas von der Arbeitsgemeinschaft Diabetologische Technologie im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Es handelt sich aber um eine reine Vorsichtsmaßnahme – denn gesicherte Erkenntnisse, dass die elektromagnetische Strahlung der Geräte eine Insulinpumpe beeinflussen kann, gibt […]
Grauer Himmel, Nieselregen und mancherorts gar Schneetreiben: Es herrscht Winterwetter statt Frühlingserwachen in Deutschland! Um bei Laune zu bleiben und einem winterlichen Stimmungstief vorzubeugen, trifft jeder zweite Deutsche (51,4 %) laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ spezielle Vorkehrungen. So achtet ein Drittel der Bundesbürger (32,5 %) ganz besonders auf vitaminreiche Ernährung. […]
Selbst wer bis ins hohe Alter trainieren würde wie Klitschko, müsste mit einem Schwund der Muskulatur leben. Bis zum 80. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse natürlicherweise um rund 25 Prozent ab, Fettgewebe nimmt dagegen zu. Inaktivität beschleunigt diesen Prozess. Umgekehrt kann er aber auch gebremst werden. „Auch 80-jährige Muskeln lassen sich noch trainieren und aufbauen“, sagt […]
Bewegungsmangel und Übergewicht tragen dazu bei, dass sich ein Typ-2-Diabtetes entwickelt. Daher ist körperliche Aktivität bei diesen Patienten das „Medikament“ erster Wahl. Aber wer dann nach den ersten Walkingrunden völlig aus der Puste ist, der gibt schnell wieder auf. Langsam anfangen und gezielt steigern, raten Experten diesen Patienten. „Ein prima Helfer ist ein Schrittzähler“, empfiehlt […]
Gymnastik, Schwimmen, Walking: Langsame Sportarten helfen Patienten mit entzündlichem Rheuma am besten, sagt Professor Wilfried Mau von der Universität Halle-Wittenberg im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. „Aktive fühlen sich nicht nur wohler, sondern beugen auch Fehlstellungen der erkrankten Gelenke vor.“ Leider treiben etwa 40 Prozent der Rheumatiker keinen Sport, beklagt Mau. „Der beste Einstieg ist eine Sport- […]
Für Reisende unter 30 ist die Möglichkeit einer Ansteckung mit dem HI-Virus in Ländern außerhalb Europas nach wie vor ein Thema. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von „Baby und Familie“. Von den 14- bis 29-jährigen Urlauberinnen und Urlaubern bezeichnete fast jeder Fünfte (18,4 Prozent) als Hauptsorge eine Ansteckung mit HIV, dies gilt vor […]
Das Dengue-Fieber ist eine Infektion mit grippeähnlichen Symptomen, die sehr selten lebensbedrohlich verläuft. 2001 zählte das Robert-Koch-Institut noch 60 Fälle in Deutschland, 2012 sind es schon 349, berichtet die „Apotheken-Umschau“. Weltweit erkranken nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation 100 Millionen Menschen an der von tagaktiven Stechmücken besonders in Städten und stadtnahen Gebieten übertragenen Infektion. Vor allem Thailand, […]
Vorbeugen ist besser als heilen – das gilt auch für Demenz, vor allem, seit eine Reihe erfolgloser Arzneistudien gezeigt hat, dass mit neuen Medikamenten gegen Alzheimer in absehbarer Zeit kaum zu rechnen ist. Auch im wissenschaftlichen Verständnis des geistigen Abbaus klaffen noch große Lücken. Sicher ist aber: Vorbeugen geht. Der beste Anti-Demenzplan besteht sogar aus […]
Wie einen Peitschenhieb, Stockschlag oder Messerstich beschreiben viele Betroffene einen Muskelfaserriss. Er ist äußerst schmerzhaft und der Muskel nicht mehr funktionsfähig. Er schwillt um den Riss herum an und es bildet sich ein Bluterguss. Eine Zerrung spürt man nicht so unmittelbar. Der Muskel wird dabei „nur“ bis an die Elastizitätsgrenze gedehnt, der Schmerz nimmt mit […]