Gegen Migräne in die Loipe / Schwedische Forscher halten Sport für genauso wirksam wie ein Medikament

Mit Skilanglauf, Joggen oder Yoga können
Migräne-Patienten den Kopfschmerz-Attacken genauso effektiv vorbeugen
wie mit dem Wirkstoff Topiramat. Das berichtet das Apothekenmagazin
"BABY und Familie" unter Berufung auf ein schwedisch-norwegisches
Forscherteam. Der positive Einfluss von Sport wird schon lange
vermutet, Studien gab es aber kaum. Ergebnis der neuen Untersuchung:
Patienten, die regelmäßig dreimal die Woche mindestens 40 Minuten
aktiv waren, bekamen

ots.Audio: Kneippen gehen: So kommt Sie gesund und fit durch den Winter

„Kaum ein Umstand kann schädlicher auf die Gesundheit wirken, als die Lebensweise unserer Tage. Es muss ein Ausgleich gefunden werden, um die überanstrengten Nerven zu stärken; ihre Kraft zu erhalten; es muss ein Gleichgewicht hergestellt werden.“ Als hätte Sebastian Kneipp hellsichtig vor gut 150 Jahren in unsere Zeit geblickt und gewusst, dass schneller, höher, weiter […]

Hallo! Hier ist der Chef! – Umfrage: Fast jeder vierte Berufstätige in Deutschland wird auch oft in der Freizeit geschäftlich telefonisch kontaktiert

Immer erreichbar – nie völlig abschalten. Was als Gift für die Gesundheit und als Risikofaktor für Burnout gilt, ist laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ für fast jeden vierten Berufstätigen in Deutschland Realität. In der Befragung geben 23,7 Prozent der berufstätigen Studienteilnehmer an, oft auch nach Feierabend, an Wochenenden oder sogar im […]

Sport trotz Rheuma / Körperliche Aktivität statt Schonung mildert die Beschwerden

Gerade bei einer rheumatischen Erkrankung
neigen Menschen dazu, sich übermäßig zu schonen. "Das ist jedoch ein
Fehler", sagt Professor Bernd Kladny, Chefarzt an der auf
Rehabilitation spezialisierten m&i-Fachklinik in Herzogenaurach, in
der "Apotheken Umschau". Studien belegen, dass körperliche Aktivität
die Beschwerden mildert. Geeignet sind Radfahren, Tanzen, Schwimmen,
Wandern und Nordic Walking. Von Ballspielen und Bewegungsarten mit
S

Fitnessstudios mit Diabetes-Siegel / Erste Studios bieten auf Zuckerkranke zugeschnittene Leistungen

Seit einigen Monaten gibt es
Diabetes-zertifizierte Fitnessstudios. Sie bieten sporttherapeutisch
und diabetologisch besonders qualifiziertes Personal und werden
ärztlich betreut, berichtet Dr. Meinolf Behrens, Diabetologe und
Sportmediziner aus Minden im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".
Behrens, der auch die Arbeitsgemeinschaft "Diabetes und Sport" der
Deutschen Diabetes-Gesellschaft leitet, betont, dass kombiniertes
Kraft- und Ausdauertraining beim Abbau vo

Trainingsstopp bei Infekten / Wer sich trotz Krankheit nicht schont, riskiert schwere Komplikationen

Keine Frage, Sport ist gesund und hält uns fit.
Manchmal ist es aber besser, auf körperliche Ertüchtigung zu
verzichten. "Bei einem akuten Infekt, einer Antibiotika-Therapie und
nach einer Impfung ist Sport tabu", sagt Prof. Dr. Frank C. Mooren,
Leiter der Abteilung für Sportmedizin an der
Justus-Liebig-Universität Gießen, im Apothekenmagazin "BABY und
Familie". Wer sich in solchen Fällen nicht schont, überfordert sein
Immunsyste

Mit Muckis gegen Diabetes / Wer trotzÜbergewicht an Muskelmasse zulegt, senkt sein Diabetes-Risiko

Übergewicht führt oft zu Diabetes. Das wissen
viele Betroffene und versuchen ihre überflüssigen Pfunde loszuwerden.
Doch selbst, wenn sie sich regelmäßig bewegen und gesünder ernähren,
gelingt das nicht immer. Versöhnliches berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt" unter Berufung auf US-Forscher: Denn die Diabetes-Gefahr
sinkt auch dann, wenn jemand Muskeln aufbaut, ohne dabei an Gewicht
zu verlieren.

Diese Meldung ist nur mit Quell

ots.Audio: Kontaktlinsen: Tipps für die Auswahl, die richtige Pflege und was Sie im Winter beachten müssen

Kontaktlinsen sind für viele Menschen inzwischen
selbstverständlich und die kleinen Sehhilfen werden oft als schicker
und praktischer empfunden als eine Brille. Doch nicht jede Linse
passt zu jedem Auge. Und je nachdem, ob man sie zum Beispiel beim
Sport trägt oder bei der Arbeit, sind die Anforderungen ganz
unterschiedlich. Wie man die richtige Kontaktlinse findet, dazu Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 14 sec.

"Im Normalf

ots.Audio: Wein: ein wahres Wundermittel oder schädlich für uns?

(Mit Geräusch) Was für ein berauschendes Farbenfest bietet uns
zurzeit der Herbst. Da hat man Lust spazieren zu gehen und abends,
wenn es kühler wird, einzukehren und ein leckeres Glas Wein zu
trinken.

Geräusch: 3 Sekunden (Anstoßen im Restaurant)

Wein soll ja obendrein ein wahres Wundermittel für die Gesundheit
sein, behaupten nicht nur Winzer, sondern auch Wissenschaftler. Da
haben wir gleich mal beim Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber&quot