Zwtl.: Ausgestellt In der Videoausstellung „Handgemacht“ im Werkraum Haus in Andelsbuch befasst sich Peter Zumthor, Architekt des Hauses, mit Facetten und der heutigen Bedeutung von Handgemachtem. Die Ausstellung ist vom 18. Juni bis 30. September sehen. Kinderporträts, die Barockmalerin Angelika Kauffmann vorwiegend während ihrer Zeit in London gemalt hat, zeigt das Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg bis […]
Radioprojekt von Hannes Seidl / Studios in Donaueschingen, Frankfurt und Stuttgart / seit 1. Mai auf goodmorningdeutschland.org / Präsentation bei Donaueschinger Musiktagen Donaueschingen/Frankfurt/Stuttgart. In Flüchtlingsunterkünften in Donaueschingen und Stuttgart sowie im Studierendenhaus in Frankfurt am Main ist das kulturelle Radioprojekt „Good Morning Deutschland“ auf Sendung gegangen. Aus drei lokalen Studios wird seit dieser Woche ein […]
Was zeichnet das Leben am Chiemsee, dem drittgrößten See Deutschlands, aus? Die achtteilige Dokuserie „Der Chiemsee – zwischen Beach und Bergalm“ gibt darauf am frühen Sonntagnachmittag im ZDF profunde Antworten. Direkt nach dem „ZDF-Fernsehgarten“ können sich die Zuschauer auf unterhaltsame und informative Einblicke in den Alltag von ebenso heimatverbundenen wie weltoffenen Menschen rund ums „Bayerische […]
Am 03. September 2016 treten die talentiertesten jungen Klassik-Musikerinnen und -Musiker Europas gegeneinander an, live auf der Kölner Domplatte. Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester spielen zehn Kandidatinnen und Kandidaten um den Titel „Eurovision Young Musician“. Der WDR überträgt das Klassik-Event ab 20.15 Uhr live im WDR Fernsehen, WDR Radio und im Online-Stream. Moderiert wird Eurovision […]
Lied-Texte entstehen „auf der Straße, nicht hinter bourgeoisen Mauern“ / Imbiss statt 5-Gänge-Menü: „Ich mag nicht in einer Welt voller Hunger Essen zelebrieren“ / Sänger fordert „Liebe, Verständnis, Mitgefühl“ statt „Religionsschreierei“ / Mahnung an die „bunte Republik Deutschland“, tolerant zu bleiben Für Udo Lindenberg sind Bahnhöfe Orte der Inspiration. Im Interview mit DB MOBIL (Ausgabe […]
Drei Persönlichkeiten prägen im Sommer 2016 das Kulturerlebnis in Graubünden: der weltberühmte Künstler Alberto Giacometti wird mit einer neuen Art-Walk-App durch das Bergell und mit einer Ausstellung in Chur geehrt. Der Theatermacher Giovanni Netzer erzählt beim Origen-Festival in Savognin mit experimentellem Landschaftstheater von Heimat und Heimweh. Und auf den Spuren des Schellen-Ursli entdecken Besucher die […]
Fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden in Bordeaux ausgetragen. Los geht es dort am Samstag, 11. Juni 2016, 18.00 Uhr, live im ZDF mit der Begegnung Wales – Slowakei. Zur EM werden Hunderttausende Fußballfans und Touristen aus ganz Europa in Frankreichs frisch gekürter Vorzeige-Metropole erwartet. Wie sich „Frankreichs neuer Geheimtipp“ in den vergangenen Jahren herausgeputzt hat, […]
Berühmt ist der US-amerikanische Architekt und Stadtplaner Daniel Libeskind als der Mann, der immer wieder mit Genuss die vermeintlich ehernen Regeln der Architektur bricht: Seine Gebäude sind schroff, haben harte Kanten und spitze Winkel. Zu seinen wichtigsten Bauten gehören das Jüdische Museum in Berlin und das gigantische Wohnprojekt Reflections At Keppel Bay in Singapur. In […]
„Ich bin für die meisten kein Star. Mehr so eine Art Kumpel.“ Mit seinen Fans fühlte sich Udo Lindenberg schon immer stark verbunden. Am 17. Mai 2016 wird die deutsche Rockmusik-Ikone 70 Jahre alt. 3sat widmet ihm zu seinem Geburtstag einen ganzen Abend und zeigt am Samstag, 14. Mai 2016, ab 21.55 Uhr zwei Dokumentationen […]
Die Tickets werden knapp für das Sziget Festival! Wer noch vergünstigt eines der größten multikulturellen Events in Europa besuchen will, muss sich beeilen. Bereits heute sind 75 Prozent aller Eintrittskarten weg, der Fünf-Tages-Pass ist bereits jetzt ausverkauft, und für das restliche Viertel gilt: Die zweite Early-Bird-Phase endet am 5. Mai um 12 Uhr. Dann steigt […]