3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“über die „Geldmaschine Fußball“

Freitag, 26. Februar 2016, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Weltfußballverband FIFA steht vor der wichtigsten Entscheidung seit seiner Gründung vor mehr als 100 Jahren. Am kommenden Freitag, 26. Februar, wählt der Kongress den Nachfolger von Joseph Blatter. Der neue Präsident soll die FIFA endlich herausholen aus ihrem tiefen Korruptionssumpf. Am Tag der Wahl geht das […]

Live aus der Philharmonie Berlin: Kulturradio vom rbbüberträgt das Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfende „Willkommen in unserer Mitte“ am 1. März

Live aus der Philharmonie Berlin überträgt Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Dienstag, 1. März, von 18.00 bis 20.00 Uhr das Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfende „Willkommen in unserer Mitte“. Die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die Staatskapelle Berlin spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Sergej Prokofjew und Ludwig van Beethoven. Die drei Orchester […]

Der Schlüssel zu van Goghs Schlafzimmer / Peninsula Chicago ermöglicht VIP Zugang zum Art Institute Chicago

Zu Lebzeiten verkaufte er gerade einmal ein Bild, heute erzielen seine Werke Rekorderlöse – in diesem Jahr jährt sich Vincent van Goghs Todestag zum 125. Mal. Nun widmet das Art Institute Chicago dem legendenumwobenen Künstler eine einzigartige Ausstellung. Erstmals in Nordamerika werden alle drei Varianten seines berühmten Gemäldes „Das Zimmer von Van Gogh in Arles“ […]

Global Pop in Bonn: Funkhaus Europa präsentiert Festival „Over The Border“

Ab dem 25. Februar 2016 steht Bonn fünf Tage lang ganz im Zeichen des Global Pop. Funkhaus Europa präsentiert erstmals das neue Musikfestival „Over The Border“. Die erste Ausgabe steht im Zeichen von Weltoffenheit, Internationalität und Innovation. Die auftretenden Künstler sind vor allem musikalische Grenzgänger, die versuchen, ihre musikalischen Tradition und zeitgenössische Kunst zu vereinen. […]

Gerwald Rockenschaub – Ein Meister der Inszenierung von Kunst (FOTO)

– Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet und steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100059306/100784188 – Funky Minimal: Der Titel von Gerwald Rockenschaubs radikaler Präsentation 1999 im Kunstverein Hamburg ist programmatisch zu verstehen und verweist auf die coole Ästhetik der Minimal Art, die indes eine dezidierte Wendung hin zur Popkultur erfährt. Für das Kunstmuseum St.Gallen […]

Köstlich Einkehren vom Almsommer bis zum Bauernherbst

Sobald die Sennleute ihr Vieh auf die Sommerweiden treiben, kommt der Almsommer in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Gang – mit Genusswandern und zünftiger Almeinkehr. Mit den Almabtrieben Ende August beginnt im Tal der Bauernherbst. Der Nationalpark Hohe Tauern umfasst 266 Dreitausender, 551 Bergseen, 342 Gletscher – und ganze 120 Almen, auf denen im […]

„Rauschende Feste“ im Nationalparkort Krimml

Krimml, der Nationalpark-Ort mit den größten Wasserfällen Europas, zeigt sich zwischen traditionsbewusst und gleichzeitig weltoffen: das Sommer-Veranstaltungsprogramm bewegt viele, hierher zu kommen. Zum Fest der SommerSonnenwende (19.06.15) leuchten von den Gipfeln der Hohen Tauern und der Kitzbüheler Alpen ringsum 300 Feuer ins Tal. Feuer und Flamme für den Frieden sind auch die Teilnehmer des 10. […]

Die Osterfestspiele Baden-Baden im Radio und im Livestream „SWR2 Forum“, „SWR2 Cluster live“ sowie zwei Konzerte der Berliner Philharmoniker (FOTO)

Der Südwestrundfunk begleitet die Baden-Badener Osterfestspiele 2016 im Kulturradio SWR2 und live auf www.SWR2.de. Den Auftakt macht das Konzert der Berliner Philharmoniker unter Leitung von Yannick Nézet-Séguin mit dem Cellisten Yo-Yo Ma als Solisten und Werken von Brahms, Schumann und Tschaikowsky. Es ist am Sonntag, 20. März, ab 18 Uhr als Video-Livestream auf www.SWR2.de und […]

Auf Spuren von Dürer, Deferegger und Oswald von Wolkenstein

Das Eisacktal ist seit jeher eine wichtige Nordsüd-Verbindung durch die Alpen. Rund um die Künstlerstadt Klausen entdecken Besucher Spuren von Menschen, die hier vor hunderten und tausenden Jahren verweilten. Im Künstlerstädtchen Klausen mit seinen verwinkelten Gassen und mittelal-terlichen Fassaden tauchen Kulturreisende unmittelbar in die Geschichte ein: Hier war einst Albrecht Dürer zu Gast und hat […]

„Wie im Himmel“ startet im Erler Festspielhaus am 27. Februar

Die Erler Passionsspieler lassen mit einer ehrgeizigen Aufführung aufhorchen: 70 Darsteller bringen mit ihrem Passions-Regisseur den bekannten schwedischen Kinostoff „Wie im Himmel“ (27.02.–13.03.16) auf die Bühne des Festspielhauses Erl. Insgesamt acht Mal schlüpfen die Erler Passionsspieler und Darsteller aus der Region zwischen 27. Februar und 13. März 2016 in die Rollen von Daniel Daréus, Lena, […]