TwoTickets.de stellt FSV Mainz 05 vs. FC Augsburg vor

Berlin, 18.01.2016. Der Veranstaltungskalender und Freikarten Club TwoTickets.de vergibt Freikarten für FSV Mainz 05 vs. FC Augsburg (https://www.twotickets.de/freikarten/sport/fussball/fsv-mainz-05-vs-fc-augsburg-243939) am 02.04.2016 in der Coface Arena Mainz. Seit der Saison 2004/2005 spielt der Kultclub FSV Mainz 05, mit Ausnahme der Jahre 2007 bis 2009, nun in der höchsten deutschen Spielklasse, der Fußball Bundesliga. Der Verein ist ein […]

Ultraschall Berlin 2016 – Festival für neue Musik

In dieser Woche findet der 18. Jahrgang von „Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“ statt. Vom 20. bis zum 24. Januar präsentiert das vom Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Deutschlandradio Kultur veranstaltete Festival zwölf Konzerte mit insgesamt 15 Uraufführungen und einer deutschen Erstaufführung. Im Auftaktkonzert am Mittwoch, 20. Januar um 20.00 Uhr im […]

Lannas Schätze im Norden Thailands

München, 13. Januar 2016 – Thailand fasziniert: Während südlich von Bangkok Mangrovenwälder die Küsten säumen, prägen wilde Gebirgszüge und sattgrüne Regenwälder den Landesnorden. Kulturell verfügt Nordthailand vor allem um die Provinz Chiang Mai über ein reiches Erbe. Lanna, wie die Region heute heißt, erinnert an das einstige Königreich „Lan Na“, das im 15. Jahrhundert seine […]

Deutscher Fernsehpreis 2016: WDR freut sichüber sieben Preise

Der WDR zählte auch in diesem Jahr zu den Gewinnern des deutschen Fernsehpreises. In insgesamt sechs Kategorien setzten sich WDR-Programme gegen die Konkurrenz durch. Der Fernsehpreis wurde am Abend des 13. Januar 2016 im Rahmen des Neujahrstreffens der Fernsehbranche in Düsseldorf vergeben. In der Kategorie „Beste Talksendung“ ging der wöchentliche Polittalk „Menschen bei Maischberger“ mit […]

„Azoren ? Legende und Neuzeit“ ? ein Einblick in traditionelle Mythen und das Leben der Einwohner der Azoren

Bereits um die Entstehung der neun Inseln der Azoren ranken sich viele Legenden. Regina Oberschelp de Meneses bringt uns in ihrem Buch „Azoren – Legende und Neuzeit“ diese Legenden und Sagen der Azoren näher und erschafft ein sagenumwobenes Universum, das immer versucht, den Bezug zur realen, aktuellen Welt auf den Azoren zu schlagen. So können […]

SWR Junge Opernstars: Wettstreit um den Emmerich Smola Förderpreis

Zum zwölften Mal werden am Samstag, 16. Januar 2016, sechs junge Sängerinnen und Sänger um einen der höchstdotierten Musikförderpreise wetteifern. Zahlreiche bisherige Gewinner des Emmerich Smola Förderpreises sind heute erfolgreich in der Welt der Oper unterwegs und singen an den bedeutendsten internationalen Opernhäusern. Unter SWR2.de gibt es am 16. Januar ab 19 Uhr einen Live-Stream […]

„Frag doch mal die Maus“: Eckart von Hirschhausen empfängt Kinder, Promis und einen Pinguin

Wenn am 16. Januar 2016 um 20.15 Uhr die große WDR-Samstagabendshow „Frag doch mal die Maus“ im Ersten beginnt, erfüllt sich für Eckart von Hirschhausen ein Kindheitstraum: „Wir starten mit sensationellen Promis und tollen Kinderfragen ins neue Jahr: Wir machen fleischfressende Pflanzen zu Vegetariern, testen Tatort-Kommissare im Baggerfahren und produzieren für die Skipiste Schnee mit […]

Pierre Boulez – eine Hommage Das SWR Fernsehen zeigt ein Porträt und ein Konzert mit Werken des verstorbenen Künstlers / Sonntag, 10. Januar 2016, ab 9.45 Uhr

Zum Tod des Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez zeigt das SWR Fernsehen am Sonntag, 10. Januar 2016, ab 9.45 Uhr ein Konzert aus dem Festspielhaus in Baden-Baden vom 18. Januar 2015 mit Werken Boulez` sowie ein Porträt des Ausnahmekünstlers. Er hat die Geschichte der Musik seit 1945 mitgeprägt: Pierre Boulez, Ikone der Neuen Musik, inspirierte […]

Einladung zum Pressefrühstück | Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik

Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Deutschlandradio Kultur veranstalten vom 20. bis zum 24. Januar 2016 „Ultraschall Berlin“. Zum 18. Mal präsentiert das Festival für Neue Musik wesentliche Entwicklungen, die die Musik der Gegenwart prägen, und wirft beziehungsreich einen Blick auf die jüngere Vergangenheit, um ausgewählte Werke in einem veränderten Kontext neu zu beleuchten. Im […]

Von Spanmännern und Strohbären

Wenn spätestens am Dreikönigstag in anderen Regionen Deutschlands die Höhepunkte des Brauchtums vorbei sind, geht“s in der Rhön schon wieder los. Strohbären erheischen milde Gaben, Spanmänner ziehen durch die Straßen und Hutzelfeuer lodern. Das Land der offenen Fernen ist eine der wenigen Regionen in Deutschland, in der alte Bräuche zu Jahreswechsel und Fastnacht noch lebendig […]