Sanft wiegt er sich im Takt der Musik, vollführt Drehungen im Rhythmus der Klänge. Anmutig und leicht scheinen seine Bewegungen dahin zu fließen und lassen den Betrachter vergessen, dass es sich bei IHM um einen Industrieroboter handelt. Der aufstrebende britische Künstler Conrad Shawcross vereinigt in seiner Installation „The Ada Project“ Grundsätze der Bildhauerei, Robotertechnik und […]
Lana ist als Südtirols größte Apfelgemeinde nicht nur in Sachen Agrikultur eine große Nummer, sondern auch in Sachen Kulturleben: Die Passi-onsspiele, die LanaPhil, die Freilichtspiele und die Literaturtage sind im Sommer 2016 nur vier von über 20 Kultur-, Sport- und Kulinarik-Terminen. Mit den Passionsspielen Lana (03.–20.03.16) beginnt der Reigen an sommer-lichen Veranstaltungen in Lana, der […]
ERF Pop, eines der beiden Radioprogramme von ERF Medien (Wetzlar), ist jetzt auch in Hessen per Digitalradio DAB+ zu empfangen. Das gab der Pressesprecher, Michael vom Ende, bekannt. Das Radioprogramm wird seit Anfang Februar rund um die Uhr über die drei hessischen Senderstandorte Feldberg im Taunus, Frankfurt am Main und Mainz-Kastell (Kanal 11C) ausgestrahlt und […]
Die Idee der DayCaddy App ist ganz einfach. Sie startet beim User und der bekannten Frage: ??Was willst du heute machen?“. Als Antwort liefert die App zahlreiche Vorschläge für diverse Aktivitäten, basierend auf dem persönlichen Profil, dem Wetter, Tageszeit und dem aktuellen Standort. Wer den DayCaddy zum ersten Mal öffnet, der kann sich die Personalisierung […]
Ausstellung: 22.01.–12.03.2016 Ort: City Gallery des Kunstverein Wolfsburg Porschestr. 51 38440 Wolfsburg Mi-Fr: 11-18 Uhr Sa: 10-14 Uhr Esra Oezens Arbeiten referieren auf die technischen, formalen als auch inhaltlichen Zusammenhänge von Bild und Bildträger. Dabei interessiert sich Esra Oezen auch für die paradoxen Zusammenhänge von serieller Produktion und Einmaligkeit des Originals. Auf diese Zusammenhänge verweist […]
Der 18. Jahrgang von „Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“ fand mit dem Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Franck Ollu und mit François Leleux (Oboe) als Solist im Großen Sendesaal des rbb am Sonntagabend seinen gefeierten Abschluss. Ein begeistertes Publikum erlebte in den vergangenen fünf Tagen in zwölf nahezu ausverkauften […]
Er hat einen mitreißenden Charme, Jazz im Blut und ein Faible für Kompositionen von Gershwin und Bernstein – seit 2014 ist der Brite Wayne Marshall Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters. Doch sein Herz schlägt nicht nur für Köln, Marshall ist auch in den Opern- und Konzerthäusern der Welt zu Hause. Gemeinsam mit seinem Orchester wurde Wayne […]
In der Ferienregion Lana und Umgebung treffen altes Bauernland, Kleinstadtflair, alpines Lebensgefühl und italienische Leichtigkeit zusammen. Kultur, Tradition und Brauchtum fallen auf einen fruchtbaren Boden. Im Altertum führte die alte Römerstraße Via Claudia Augusta von Süden kommend durch das Meraner Land und den Vinschgau über die Alpen. Das Mittelalter hat Südtirol 800 Burgen, Schlösser und […]
Die Passionsspiele Lana (04.–20.03.16) stehen 2016 unter dem Titel „Mise-rere“ und beziehen erstmals Singstimmen ein. Ein Chor wird die Szenen aktiv mitgestalten und damit die Passionsspiele mit Elementen des klas-sischen Oratoriums bereichern. Im Mittelalter gab es in ganz Europa Passionsspiele. Sie sollten dem Men-schen Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens geben. Im […]
Eben erst lief Kay Pollaks „Wie auf Erden“ in den Kinos an. Eine eigen-ständige Bühnenversion des ersten Teiles „Wie im Himmel“ mit 70 Dar-stellern wird ab Ende Februar in Erl aufgeführt. Die Geschichte des Dirigenten Daniel Dareus war 2004 der Stoff für einen der erfolgreichsten schwedischen Filme aller Zeiten – mit einer Thematik, die auch […]