Das WDR Funkhausorchester, fünf Vereine, Tausende Fußballfans – gemeinsam haben sie die „Kurvenklänge“ gestemmt: 56 Profi-Musiker des WDR Funkhausorchesters haben mit fast 4.000 Fußballfans der fünf Bundesligawestvereine ein einzigartiges Projekt umgesetzt. Die Vereinshymnen von Borussia Dortmund, dem 1. FC Köln, Schalke 04, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach wurden gemeinsam im Stadion in den dortigen Fankurven […]
Abgebrasste Hörerlebnisse in den Bergen und Wandern mit einem geheimen Zirkus, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt: Das berge.hören Programm garantiert auch im Sommer 2015 Wanderungen voller magischer, lachender, staunender und inspirierender Momente. Das erfolgreiche Konzept der Kultur- und Genusswanderungen ist eine perfekte Mischung aus Entspannung, körperlicher Aktivität sowie musikalischer und kulinarischer Höhepunkte. […]
Mit Kitzbühel verbindet der Volk’s Rock’n Roller Andreas Gabalier längst heimatliche Gefühle, wie er bei der Pressekonferenz kurz vor seinem dritten Kitz-Konzert verriet. Kurz darauf verwandelte Gabalier Kitzbühel in einen wahren Hexenkessel. Die prachtvolle Kulisse der Kitzbüheler Alpen und die familiäre Atmosphäre im Tennisstadion liebt der Hitparadenstürmer. Überzeugende Bühnenpräsenz und zahlreiche Hits ließen die Herzen […]
Ab dem 26. August machen Blumen im Textilmuseum St. Gallen Furore: Die Ausstellung „Furor floralis“ widmet sich den facettenreichen Erscheinungsformen floraler Motive auf europäischen Textilien aus fünf Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Schau lenkt die textile Pflanzenpracht, indem sie sie historischen Gartentypen gegenüberstellt und sich mit den Zusammenhängen zwischen Gartenbaukunst und Textildesign […]
6. August 2015 – Deutschlands Festival-Szene hat sich nach Einschätzung der Festival-Direktorin des Lollapalooza in Berlin, Fruzsina Szep, total verändert. „Seit dem Niedergang der CD finanzieren sich Musiker zum großen Teil durch Auftritte und sind deshalb viel bereiter aufzutreten“, sagte Szep im Interview mit dem Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe 4/2015). Festivals seien mittlerweile zum „Kerngeschäft […]
Der ehemalige HSV-Aufsichtsratsvorsitzende Alexander Otto, Marketing-Vorstand Joachim Hilke, der Direktor Sport Bernhard Peters und Altonas Bezirksamtsleiterin Dr. Liane Melzer haben heute den Startschuss für den Bau des HSV-Campus gegeben. Bauherr ist die von Alexander Otto und der HSV Fußball AG gegründete gemeinnützige HSV-Campus gGmbH. Alexander Otto ermöglicht das Campus-Projekt mit einer Spende in Höhe von […]
Schnee- und Ski-Kenner checken im Jänner im Schweizer Hotel Edelweiss in Sils-Maria ein. Dann bieten die Pisten besten Pulver – und das nur zehn Kilometer von St. Moritz entfernte Hotel satte 20 Prozent Preisnachlass. Sils-Maria liegt nördlich von St. Moritz zwischen Silser- und Silvaplanersee im Oberengadin. Das Hausskigebiet für sportliche Ski- und Snowboarder ist Corvatsch-Furtschellas, […]
Das südliche Oberengadin rund um St. Moritz ist das Nonplusultra für Wintergenießer. Das Hotel Edelweiss in Sils-Maria bietet zu ausgesuchten Terminen „Winterzauber mit einer geschenkten Nacht“. Die Schönheit des Winters rund um das mondäne St. Moritz, die Oberengadiner Seenplatte und die Granden der Berninagruppe um Piz Corvatsch und Corviglia haben zweifelsohne ihren Preis. Leichter erschwinglich […]
Kaum wo lässt sich der Advent so entspannt erleben wie in Sils-Maria – schon Friedrich Nietzsche fand hier die Muße für seinen „Zarathustra“. Ein echtes Glanzlicht ist das Hotel Edelweiss mitten im Ort. Auf 1.800 Meter Höhe lässt sich der Winter nicht lange bitten. Die weltberühmte Landschaft der Oberengadiner Seenplatte, inmitten der schroffen Gipfel der […]