Winterurlaub in Friedrich Nietzsches Fußstapfen

Vor rund 125 Jahren war es Friedrich Nietzsche, den die einmalige Berglandschaft von Sils-Maria beseelte. Heute sind es wahre Genießer, die im legendären Hotel Edelweiss ihren Traum vom Winter beflügeln. Ein Oberengadiner Swiss Quality Hotel mit 140 Jahre Tradition, ein Grand Restaurant in einem original erhaltenen Jugendstilsaal samt Holzvertäfelung und Stuckdecke, wöchentlich Konzert-Dîners, hochwertige Kulturabende […]

Sonnenbaden im Pulverschnee auf der Corvatsch

Die 350 Pistenkilometer im Oberengadin zeigen sich Sonnenskiläufern dank der Höhenlage auch unter der Frühlingssonne noch „edelweiß“. Das Hotel Edelweiss in Sils-Maria bietet dazu 15 Prozent Sonnen-Rabatt. Bis an die Dreitausendergrenze reichen die Bergbahnen in den Skigebieten Corvatsch, Corviglia und Diavolezza, wo im März noch alles von Pulver bis Firn zu haben ist – und […]

Passionsspielort Erl ab Februar 2016 „Wie im Himmel“

„Wie im Himmel“ ist der Oscar nominierte berührende Filmstoff um einen Dorfchor von Kay Pollak. 2016 inszeniert der Regisseur der gefeierten Er-ler Jubiläumspassion eine große Bühnenadaption im Festspielhaus Erl. 2005 war das schwedisch-dänische Musikfilm-Drama „Wie im Himmel“ für den Oscar als „bester fremdsprachiger Film“ nominiert. Im Februar und März 2016 ist eine große Bühnenversion des […]

Cro ist der Abräumer im Monat Juli – media control veröffentlicht am heutigen Mittwoch die Monatscharts für den Juli

Gleich zu Monatsbeginn schnellte der Mitschnitt seines „MTV Unplugged“ -Auftritts in die MEGA Album Charts auf Platz #1! Den gesamten Monat über verbrachte das zugehörige Album unter den Top 4 der wöchentlichen Chartlisten von media control. So verwundert es nicht, dass Cro´s „MTV Unplugged“-Album die Juliauswertung der deutschen Musikcharts anführt. Auf Platz #2 liegt die […]

Die SWR2 New Talents spielen „Klassik zum Mitnehmen“

Im September drei kostenlose Downloads auf SWR2.de/musik mit Janina Ruh, Alexej Gorlatch und Hanna-Elisabeth Müller / „Musikstück der Woche“ im Radio und online Das Kulturradio SWR2 bietet seinen Hörern im September 2015 drei „Musikstücke der Woche“ von den „SWR2 New Talents“ kostenlos zum Mitnehmen an. Den Auftakt macht die Cellistin und Sopranistin Janina Ruh aus […]

3sat-„Festivalsommer“ im August: „Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele“ / „Tristan und Isolde“ aus Bayreuth / Die Wiener Philharmoniker in Kopenhagen und Helsinki / und vieles mehr

ab Freitag, 7. August 2015 Erstausstrahlungen Der „Jedermann“-Ruf schallt wieder über den Salzburger Domplatz – bis zum 30. August ist Festspielzeit und internationales Publikum strömt zum bedeutendsten Klassik- und Theaterfestival Österreichs in die Mozart-Stadt. „Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele“ zieht am Freitag, 7. August, 19.20 Uhr (Erstausstrahlung), zur Halbzeit der Festspiele eine erste Bilanz. Dabei begrüßt […]

HSV-Presseservice: Das große HSV-Volksparkfest zur Saisoneröffnung

Am 1. August eröffnet der HSV beim großen HSV-Volksparkfest mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie dem Testspiel gegen Hellas Verona die neue Bundesligasaison. Auf dem Gelände am Volksparkstadion warten ein Familienfest, Musik-Acts und natürlich die Vorstellung der Bundesliga-Mannschaft mit anschließendem Testspiel gegen den italienischen Verein aus der Serie A auf alle HSV-Fans […]

Die Donau und ihre Freiheitsinsel / Sonderpassport zur „Island Of Freedom“

Die meisten Festivals – zumindest jene, auf denen man Zelten kann und will – sind Flughäfen, Industriegebieten, die ihre besten Zeiten schon hinter sich haben. Das Sziget hingegen ist eine der wenigen Ausnahmen: Das größte Festival Ungarns findet im Herzen der wundervollen Metropole Budapest statt – und zwar nicht auf betonierten Freiflächen sondern auf der […]

25. Warsteiner Internationale Montgolfiade – Vincent van Gogh gibt sich die Ehre (FOTO)

Dreidimensionales Ballon-Konterfei des vor 125 Jahren verstorbenen Malers zu Gast beim 25. Jubiläum der Warsteiner Internationalen Montgolfiade (WIM) Er gilt als Begründer der Moderne, hat 864 Gemälde und mehr als 1.000 Zeichnungen hinterlassen und ist am 29. Juli vor genau 125 Jahren ums Leben gekommen. Der diesjährigen WIM vom 4. bis 12. September 2015 wird […]