Wacken Open Air 2015 – vier Stunden „Louder than hell“ im 3sat-„Festivalsommer“

Samstag, 1. August 2015, ab 20.15 Uhr teilweise live Drei Tage lang wird im August das kleine schleswig-holsteinische Dorf Wacken zum Mekka der Fans der Heavy-Metal-Szene: 3sat überträgt fast vier Stunden vom Musik-Festival „Wacken Open Air“. Die Sendung moderieren Rainer Maria Jilg und Markus Kavka. Das Line-up der Sendung: Trans-Siberian Orchestra & Savatage Sabaton In […]

Sparen beim Skifahren im Cavallino Bianco

Anfang Dezember und Ende Jänner herrschen im Cavallino Bianco in St. Ulrich in Gröden „Skifahr- und Sparzeiten“ für Familien: Dann gibt es für Kinder unter 8 Jahren einen gratis Skipass (bei gleichzeitigem Kauf eines Erwachsenen-Skipasses) und den Skikurs zum Sonderpreis gleich dazu. Das Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel****S ist das einzige Grandhotel für Familien […]

Advent und andere Familienmärchen im Cavallino Bianco

„Die sagenhaften Dolomiten am Horizont und das Weihnachtsmärchen direkt im Hotel“: Mit diesem Versprechen lädt das Cavallino Bianco zum Advent-Schnuppern in das Südtiroler Grödental. 90 Stunden Kinderbetreuung pro Woche im Cavallino Bianco: Sie sind der Garant dafür, dass die Eltern in Ruhe Vorbereitungen für das Weihnachtsfest treffen und sich gleichzeitig vom Alltagsstress ausklinken können. Während […]

Oktoberfest im „Asitz Bräu“: Wies‘n Gaudi im hochalpinen Bierpalast

Die bereits vierte „Wies‘n“ im hochalpinen Bierpalast AsitzBräu steht vor der Tür. Von 19. bis 20. September und von 26. bis 27. September 2015 wird in dem Brauhaus des Wellnesshotels „Der Krallerhof“ das bayrisch-zünftige AsitzBräu Oktoberfest gefeiert. Originalgetreuer als in dem Brauhaus auf dem Berg kann das bayrische Traditionsfest kaum begangen werden. In der authentischen […]

HSV-Presseservice: Der Hamburger Weg – Die HSV-Stiftung für Hamburgs Nachwuchs

Am Dienstag, den 21. Juli stellte der Hamburger SV in der neugeschaffenen Hamburger Weg-Lounge des Volksparkstadions das neue Konzept und die zukünftige Ausrichtung seiner Initiative „Der Hamburger Weg“ vor. Mit dem „Hamburger Weg“ unterstützt der Hamburger SV seit 2006 erfolgreich soziale Projekte in der Hansestadt. Das Wahrnehmen dieser sozialen Verantwortung soll zukünftig eine noch größere […]

HSV-Presseservice: Der Hamburger Weg – Die HSV-Stiftung für Hamburgs Nachwuchs

Am kommenden Dienstag, den 21. Juli möchte der
Hamburger SV das neue Konzept und die zukünftige Ausrichtung seiner
Initiative "Der Hamburger Weg" vorstellen.

Mit dem "Hamburger Weg" unterstützt der Hamburger SV seit 2006
erfolgreich soziale Projekte in der Hansestadt. Um eine beständige
und institutionalisierte Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
in besonderer Weise sicherzustellen, wird diese Arbeit zukünftig
durch die Grün

ARD Radiofestival mit Klassik-Highlights aus dem Südwesten Konzerte von RheinVokal, von den Schwetzinger SWR Festspielen, von den Jazzopen Stuttgart und vom Bodenseefestival in SWR2

Ob Bayreuth, Salzburg, Schwetzingen, Styriarte, Rheingau oder die BBC Proms, das ARD Radiofestival bringt vom 18. Juli an die großen europäischen Musikfestivals ins Radio. Von SWR2 kommen herausragende Festivalaufnahmen aus Koblenz, Schwetzingen, Stuttgart und Weingarten. Den SWR-Auftakt macht am Mittwoch, 22. Juli 2015, um 20.05 Uhr das SWR Vokalensemble Stuttgart live vom Festival RheinVokal. Das […]

Radioeins vom rbb packt an sechs Sommersonntagen die Friedenspfeife aus! – Ab 19. Juli Radiodays rund um den „Summer of Peace“

Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kooperiert auch in diesem Jahr mit ARTE und stellt – passend zu den Fernsehspecials – ab 19. Juli 2015 sechs Sommersonntage unter das Motto „Summer of Peace“. Für die Auftaktsendung am kommenden Sonntag interviewt Steen Lorenzen „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis, das Gesicht des ARTE-„Summer of Peace“. Bis zum 23. August blickt […]

21er HAUS: Rund 700 Besucher beteiligen sich an Kunstprojekt – BILD

Wien (OTS) – Bereits im Vorfeld der Ausstellung „Tomás Saraceno. Visionen mit Luft und Licht – Becoming Aerosolar“ hat das 21er Haus zum Sammeln von gebrauchten Plastiksackerl aufgerufen und daraus gemeinsam mit rund 700 Besuchern eine Leichter-als-Luft-Skulptur gebaut. Die Gemeinschafts-Skulptur hat bis dato eine Grundfläche von 192 m2, das entspricht etwa 2.500 gebrauchten Plastiksackerl, und […]