Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe lädt das Kulturradio vom rbb auch 2018 wieder zum Klassik Slam im Heimathafen Neukölln. Am Sonntag, dem 25. November, um 19.00 Uhr treten sechs Ensembles zum musikalischen Wettstreit an. Unter dem Motto „Gestern Hausmusik, jetzt die große Bühne!“ hat das Kulturradio Ensembles gesucht, die Lust haben, sich gemeinsam […]
Die WDR 3-Konzertreihe „Musik der Zeit“ geht mit ausgewählten Höhepunkten in die neue Saison 2018/19. Zehn Konzerte mit insgesamt 19 Uraufführungen stehen auf dem Programm der neuen Spielzeit, darunter neue Kompositionen von Ondrej Adámek, Toshio Hosokawa, Clara Iannotta, Mauro Lanza, Misato Mochizuki, Vassos Nicolao, Lisa Streich und Vito Zuraj. Neben dem WDR Sinfonieorchester, mit Dirigenten […]
Frankfurt am Main – In den letzten Jahren hat sich im breiteren Kultursektor gezeigt, wie wertvoll der Kulturtourismus ist. Ein Bewusstsein, das bereits 2013 durch das unterzeichnete Memorandum of Understanding zwischen dem Arts Council England und Visit England unterstrichen wurde. Was ist Kulturtourismus? Nach Angaben der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen ist der Kulturtourismus „Bewegungen von […]
SWR4 Rheinland-Pfalz lädt in diesem Jahr gleich zweimal zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Am Freitag, 7. Dezember 2018, beginnt um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) der festliche Abend in der Gedächtniskirche Speyer. Mit dabei sind die Weltstars Semino Rossi und Deborah Sasson. Abgerundet wird das Konzert durch das Pfälzische Blechbläserensemble sowie die Speyerer Kantorei unter der […]
Wayne Marshall will sich nach sechs Jahren als Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters ab Sommer 2020 wieder intensiver seiner internationalen Karriere widmen. Unter seiner Leitung entdeckte das Unterhaltungsorchester die schillernden Werke von Gershwin und Bernstein auf neue Art und Weise. Seine einzigartigen Interpretationen und Marshalls grandiose Improvisationskünste begeisterten das Publikum in NRW und Deutschland. Wayne Marshall: […]
Der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Georg Pazderski, kritisiert den Plan des Berliner Kultursenators Lederer, die linksextremistische Band „Feine Sahne Fischfilet“ im Berliner Bauhaus-Archiv auftreten zu lassen: „Mit dieser Idee lassen die SED-Nachfolger endgültig ihre demokratische Maske fallen. Wer als führender Landespolitiker eine Band protegiert, die Gewalt gegen Polizisten verherrlicht und Hass auf Deutschland […]
22 Uraufführungen in vier Tagen / 25 Jahre Klangkunst in Donaueschingen / Preis des SWR Symphonieorchesters geht an die schwedische Komponistin Malin Bang Die Donaueschinger Musiktage 2018 endeten am Sonntag (21. Oktober) mit einem Konzert des SWR Symphonieorchesters und neuen Werken von Janis Petraskevics, Hermann Meier und Benedict Mason. Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher erlebten […]
Die Ausschreibung für den 15. WDR Jazzpreis läuft: Jazzmusikerinnen und -musiker, die ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben, können sich auch in diesem Jahr bei WDR 3, dem Kulturradio des Westdeutschen Rundfunks, bewerben. Mit dem Jazzpreis zeichnet der WDR seit 2004 jedes Jahr die Vielfältigkeit der regionalen Jazzszenen in NRW aus. Die Preise werden […]
Musiktage vom 19. bis 21. Oktober in SWR2 / Live-Videostreams auf SWRClassic.de / Fünfteilige Sendereihe „SWR2 JetztMusik“ ab 31. Oktober mit weiteren Konzerten 15 Uraufführungen der Donaueschinger Musiktage 2018 werden live im Kulturradio SWR2 zu hören sein. Darunter sind Werke namhafter Komponisten für Neue Musik wie Francesco Filidei, Benedict Mason, Isabel Mundry, Enno Poppe, Marco […]
Noch zwei Tage bis zur Verleihung des ersten „OPUS KLASSIK“: Am Sonntag, 14. Oktober 2018, präsentiert Thomas Gottschalk die Gala des neuen Musikpreises im Konzerthaus Berlin. Das ZDF überträgt zeitversetzt um 22.15 Uhr. Nun stehen auch die prominenten Laudatoren für die Preisträger fest. Schauspielerin Natalia Wörner überreicht die Trophäe an den „Sänger des Jahres“ Juan […]