Die Lust, von Stuttgart zu lernen, ist in Baden-Württemberg nicht gerade ein verbreiteter Sport. Beim Nahverkehr galt diese Zurückhaltung bisher zu Recht. Nirgendwo im Land war die Fahrt mit Bus und Bahn teurer als in der der Landeshauptstadt. Doch mit der großen Tarifreform, die im April in Kraft tritt, wird alles anders. Dann zeigt der […]
Ein Forscher spielt Gott und erschafft aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen, den er mit Elektrizität zum Leben erweckt. Frankensteins Monster gehört zu den ältesten und gruseligsten Gestalten der Literatur. Vor 200 Jahren erschien der weltberühmte Schauerroman von Mary Shelley – schaurig, schön und auch bedenkenswert. WDR 3 und das WDR Funkhausorchester erschaffen das Monster in […]
Radioeins vom rbb sendet, unterstützt vom Goethe-Institut, vom 9. bis 12. Oktober 2018 fünf Stunden täglich aus New York und San Francisco. In der „Radiobrücke USA“ widmet sich der Sender der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Situation im Land. Die Radiobrücke findet im Rahmen des Deutschlandjahrs USA statt. Unter dem Motto „wunderbar together“ und mithilfe […]
Die Tage werden kürzer. Also Zeit für Gemütlichkeit. Zusammenkommen und genießen. Früher gehörte das spontane gemeinsame Musizieren und Singen in der warmen Wirtshaus-Stube dazu. Zu Zeiten der bekannten Tiroler Rainer-Sänger galten Wirtshäuser als wichtige Kulturzentren. Diese Tradition wird jetzt anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Welthits „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ wiederbelebt. Zwtl.: Jam-Session auf Tirolerisch In den […]
– Stuttgart, Dresden, Berlin, München und Karlsruhe sind die Top 5 – Wiesbaden macht den größten Sprung nach vorn – Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Duisburg wieder auf den letzten Plätzen Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und die Privatbank Berenberg haben zum vierten Mal nach 2012, 2014 und 2016 die 30 größten Städte Deutschlands im Hinblick auf ihr […]
Der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützigen Privatstiftung hat aufgrund der anhaltenden Diskussion und um weiteren Schaden von den Festspielen abzuhalten Dr. Gustav Kuhn von den geplanten Dirigaten in Erl entbunden. Die Festspielleitung hat in Konsequenz daraus die Erntedankkonzertreihe, die für 5. – 7.10.2018 geplant war, abgesagt. Die verkauften Karten werden selbstverständlich refundiert. Von der […]
Am Sonntag, 14. Oktober 2018, wird zum ersten Mal der neue Musikpreis „OPUS KLASSIK“ verliehen. Die Gala aus dem Konzerthaus Berlin präsentiert Thomas Gottschalk, das ZDF überträgt ab 22.15 Uhr. Ausgezeichnet werden internationale Künstler ebenso wie junge Nachwuchsmusiker: so die Sopranistin Diana Damrau, der Tenor Juan Diego Flórez, der Pianist Benny Andersson („ABBA“) und das […]
Samstag, 22. September, bis Sonntag, 21. Oktober 2018 Erstausstrahlungen Beim 3satfestival 2018 wird der Mainzer Lerchenberg zum Kleinkunst-Mekka. Noch bis zum 22. September begegnen sich hier die Größen und Newcomer des Fachs. Direkt im Anschluss bringt 3sat alle Programme auf den Bildschirm: von Samstag, 22. September, bis Sonntag, 21. Oktober 2018, immer zur besten Sendezeit […]
Es ist aktuell. Es ist das Zeitgeschehen im 21. Jahrhundert. Noch nie ist es einem Künstler oder einer Künstlerin gelungen, die furchtbaren Ereignisse des Krieges, stellvertretend in Syrien, so nahbar zu machen, wie der Sängerin Safiya Kaygin. Noch nie hat es jemand geschafft, traurige Ereignisse in so berührender Weise musikalisch umzusetzen. Und gleichzeitig so schön. […]