Neues aus der Welt der Tattoos: Zweite Ausgabe von PERFECT INK ab Samstag im Handel

Acht Millionen Deutsche tragen Tattoos, die Körpermalerei erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ein Trend, der ein passendes Magazin braucht: Nach der erfolgreichen Einführung erscheint am Samstag, 23. August 2014, die zweite Ausgabe des Tattoo-Magazins PERFECT INK. Auf 124 Seiten berichtet die Zeitschrift in den Rubriken „Magazin“, „Mein Tattoo“ und „Im Studio“ mit Reportagen und Interviews über […]

Ein Portrait im IRMA-Style

IRMA – Eine Lifestyle-Ikone zum Anfassen: Die renommierte Künstlerin Jasmin Khezri ist in diesem Jahr Teil des PER AQUUM Dream Calendars. Dieser stellt eine Veranstaltungsreihe für Gäste der PER AQUUM Retreats dar und beinhaltet einzigartige Erlebnisse, die in dieser Form nicht käuflich erworben werden können. Von 18. bis 23. Oktober 2014 wird Jasmin Khezri im […]

Ukrainische und russische Fahnen wehen an einer Insel

Schon zum 22. Mal findet das ungarische Sziget (Insel) Festival auf der Freiheits-Insel in Budapest statt. Diese Woche startet eine Welt aus Musik, Kunst und Kultur mit etwa 400.000 Besuchern an der Donau. Auf der Freiheits-Insel, mitten in Budapest gelegen und von der Donau umgeben, findet bis zum 18. August das Sziget Festival statt. Alljährlich […]

Genius Loci Weimar Festival präsentiert Projektionskunst an bekannten historischen Fassaden

Unter dem Festival-Motto „Make Walls Talk!“ erweckt das Fassadenprojektionsfestival Genius Loci Weimar bereits zum dritten Mal historische Bauwerke in Weimar zum Leben. Am Wochenende vom 15. bis 17. August 2014 feiern die Produktionen für die Anna Amalia Bibliothek, das Deutsche Nationaltheater Weimar (DNT) sowie am Herderplatz Weltpremiere. Die von internationalen Projektionskünstlern produzierten Fassadenshows werden ein […]

Die Berliner Mauer zum Bemalen – Auch 25 Jahre nach dem Fall gibt es noch einige Originalteile (FOTO)

Die Berliner Mauer wurde nach 1989 abgebaut, ihre Einzelteile gelangten als Erinnerungsstücke oder als Baumaterial in viele Teile der Welt. Aber noch immer kann man originale Teile der Berliner Mauer kaufen. In Teltow kann man sie sogar selbst bemalen. Elmar Prost macht es sichtlich Spaß, den Besucher durch seinen Mauerpark zu führen. „Das hier ist […]

hörtouren entwickelt erste App für das Museum Marta Herford

Es ist Teil des Ausstellungskonzeptes, die sieben ausstellenden internationalen Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers vor laufender Kamera über sich und ihre Sammelleidenschaft berichten zu lassen. Aus den authentischen Filmdokumenten hat hörtouren eine aufschlussreiche und sehr leicht zu bedienende Multimedia-App geschaffen. Entstanden ist eine perfekte Ergänzung für den Ausstellungsbesuch – mit Videointerviews, den Viten der […]

Sharjah Biennale 2015

Als andere arabische Länder Wolkenkratzer hochzogen, hat der kulturaffine Herrscher von Sharjah, Scheich Dr. Sultan bin Mohammad Al-Qasimi, mit Beginn der 1980er Jahre in seinem Land mehr als 20 Museen eingerichtet. Ob arabische Lebensart, Kunst, Natur, Wissenschaft oder Archäologie: Im drittgrößten Emirat finden Reisende Kultur, soweit das Auge reicht. Nach der sensationellen Ausstellung des Vatikans […]

Arnulf Rödler: They – Who accept all that is offered – BILD

Als Hauptbeitrag zum MQ-Schwerpunkt „Summer of Sounds“ präsentiert das Leopold Museum ab 31. Juli Arnulf Rödlers eindringliche akustisch-visuelle Installation THEY – WHO ACCEPT ALL THAT IS OFFERED, die rund um die Problematik der Trennung von Spekulativem und Faktischem kreist. Zwtl.: Rödlers Tuschzeichnungen: Pessimismus bis ins Detail Rödlers oft großformatige Tuschezeichnungen erinnern in ihrem Detailreichtum an […]

Kunst im Hotel

London, Großbritannien, 23. Juli 2014 – Das Londoner Fünf-Sterne-Boutiquehotel Andaz Liverpool Street stellt ab sofort das neugestaltete Zimmer „The Pearly Room“ vom britischen Künstler Chris Price vor. Es ist das erste Kunstwerk von vier aus der zwölf Monate andauernden Reihe „Room with a view“. Bis Juli 2015 zeigt das Hotel die Wandzeichnungen der britischen Künstler […]