Als andere arabische Länder Wolkenkratzer hochzogen, hat der kulturaffine Herrscher von Sharjah, Scheich Dr. Sultan bin Mohammad Al-Qasimi, mit Beginn der 1980er Jahre in seinem Land mehr als 20 Museen eingerichtet. Ob arabische Lebensart, Kunst, Natur, Wissenschaft oder Archäologie: Im drittgrößten Emirat finden Reisende Kultur, soweit das Auge reicht. Nach der sensationellen Ausstellung des Vatikans […]
Als Hauptbeitrag zum MQ-Schwerpunkt „Summer of Sounds“ präsentiert das Leopold Museum ab 31. Juli Arnulf Rödlers eindringliche akustisch-visuelle Installation THEY – WHO ACCEPT ALL THAT IS OFFERED, die rund um die Problematik der Trennung von Spekulativem und Faktischem kreist. Zwtl.: Rödlers Tuschzeichnungen: Pessimismus bis ins Detail Rödlers oft großformatige Tuschezeichnungen erinnern in ihrem Detailreichtum an […]
London, Großbritannien, 23. Juli 2014 – Das Londoner Fünf-Sterne-Boutiquehotel Andaz Liverpool Street stellt ab sofort das neugestaltete Zimmer „The Pearly Room“ vom britischen Künstler Chris Price vor. Es ist das erste Kunstwerk von vier aus der zwölf Monate andauernden Reihe „Room with a view“. Bis Juli 2015 zeigt das Hotel die Wandzeichnungen der britischen Künstler […]
Auf die neuen Darsteller wartet eine Ausbildung in New York MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Es ist dunkel, die Musik beginnt und plötzlich erscheinen drei blau geschminkte Menschen auf der Bühne. Es wird laut: Sie trommeln einen bunten Schwall von Farbe in die Luft. Die Show der Blue Man Group ist immer wieder ein Erlebnis für […]
Promotur-Canary Islands Tourism Board hat ein neues Projekt auf den Weg gebracht, um die Inseln über die Erlebnisse von sieben renommierten Illustratoren aus sieben verschiedenen Ländern zu bewerben. Nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ wurden sieben der besten Illustratoren in Europa ausgewählt, um die charakteristischen Merkmale der sieben Kanarischen zu erleben […]
Open-Air-Malaktion des KunstCafe EinBlick im Zentrum der Stadt Kaarst. Interessierte sprayen zusammen mit renommierten Profis: vom Vorschulkind bis zum Senior, Menschen mit und ohne Behinderungen. Das Motto: „Wir Kaarster – EIN Team“. An Bauzäunen zwischen Rathaus und KunstCafe entstehen meterweise Graffiti-Kunstwerke. Anlass: das KunstCafe, der bundesweit erste Integrationsbetrieb, der Berufsausbildung für Menschen mit Behinderungen mit […]
Auch in diesem Jahr präsentiert die Leica Camera AG auf der photokina in Köln einzigartige Fotoausstellungen und zeigt vom 16. bis zum 21. September 2014 Projekte international bekannter Fotografen und namhafter Künstler. Das diesjährige Ausstellungskonzept der Leica Galerie in Halle 1 der Kölnmesse legt den Fokus auf eindrucksvolle Fotokunst rund um das Thema Musik. Die […]
So viele aktuelle Lichtkünstler unter einem Dach. Das gab es in Deutschland noch nie. „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ ist in die zweite Runde gestartet. Auf 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Kunstmuseum und an vier Standorten im Stadtraum erstrahlen 36 zum großen Teil speziell für Celle konzipierte Installationen. Die Künstlerinnen und Künstler sind Trendsetter […]
Wer sich einen der begehrten Plätze für die Kulinarik- und Kunsttage in St. Anton am Arlberg sichern will, sollte spätestens jetzt „zuschlagen“, denn für jeden einzelnen Kulinarikabend zwischen 14. und 17. August 2014 sind lediglich 20 Tickets aufgelegt worden. Die exklusiven Zutrittskarten zum „Genuss-Potpourri“ auf dem Arlberg sind ab sofort im Direktvertrieb über die Veranstaltungswebsite […]
Wenn Michael Strasser bei seinen Landschaftsinstallationen Hand anlegt, dann bleibt oft „kein Stein auf dem anderen“! Der Künstler arbeitet in seinen räumlichen und landschaftlichen Installationen mit den vorhandenen Materialien, schichtet und formt sie um, „befreit“ sie quasi von ihrer Funktion und lässt damit völlig neue Gebilde entstehen. Diese Kunst präsentiert der Tiroler am 15. August […]