„Eigentlich müssten Frauen alles entscheiden“ / Die neue Ausgabe des „3sat TV-& Kulturmagazins“ für die Monate Januar bis März 2014 ist ab 20. Dezember im Handel erhältlich

„Eigentlich müssten Frauen alles entscheiden“, findet Volker Schlöndorff. Der Regisseur, der am 31. März seinen 75. Geburtstag feiert, hat „eine feminine Seite“, wie er selbst sagt: „Ich kann mich bei allen Inszenierungen meist leichter in die Frauenrollen versetzen als in die Männerrollen.“ Mit „Kulturzeit“-Moderatorin Cécile Schortmann spricht Schlöndorff über sein Lebenswerk, über Film und Politik […]

Leopold Museum 2014: Höhepunkte und Gegensätze – BILD

Das Leopold Museum präsentiert für 2014 ein Programm, das durch Höhepunkte und Gegensätze überrascht: Die Ausstellungen spannen einen weiten Bogen, der von einem Überblick zu Giacomettis Werk im Kontext der Avantgarde über die österreichische Kunst im Ersten Weltkrieg zu Höhepunkten der Zeichenkunst aus der Sammlung Leopold und einer Würdigung des Werks von Arik Brauer reicht. […]

Tiroler Kunst im Sankt Antoner Luxusrefugium – Hans Seifert stellt im Tannenhof aus

Nun stellt der bekannte Tiroler Maler 70 seiner begehrten Werke in Österreichs führendem Fünf-Sterne-Superior-Boutiquehotel in St. Anton aus – und das über die gesamte Wintersaison 2013/14! Seifert ist in Pfunds geboren und wohnt und arbeitet heute in Absam bei Innsbruck. Seit vielen Jahren bereits beschäftigt sich der Künstler intensiv mit Acrylmalerei und Kinderkunst. Die Bilder […]

Visionär mit Strahlkraft – Kunstmuseum Celle vergibt den ersten Deutschen Lichtkunstpreis an Otto Piene (FOTO)

Otto Piene erhält den ersten Deutschen Lichtkunstpreis. Mit der Auszeichnung ehrt die Robert Simon Kunststiftung den weltbekannten Künstler für sein herausragendes Lebenswerk. Der erste Deutsche Lichtkunstpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird künftig alle zwei Jahre verliehen. Der Preis wird im Januar im Kunstmuseum Celle an den Künstler übergeben. Als Lichtkünstler ist Otto Piene […]

Der Umwelt- und Weihnachtsmarkt kehrt mit Promi-Glanz zurück in die Sophienstraße

„Der Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße wird nie wieder dort stattfinden, wir werden diese Veranstaltung wegen fehlender Perspektiven aufgeben!“, so die Aussage des Veranstalters 2012, als der ortsansässige Unternehmer Ralf Bielefeldt die Organisatoren auf den Verbleib des beliebten Adventsmarktes ansprach. „Es tat mir im Herzen weh, als ich davon erfuhr. Ich wollte dieses Berliner Kulturgut, das […]

Kunst trifft Stadtentwicklung als Treffpunkt

Kunst trifft Stadtentwicklung als Treffpunkt Elitär, unverständlich, sündhaft teuer – diese Begriffe werden häufig mit Kunst verbunden. Doch Kunst kann auch Spaß machen und Menschen zusammenbringen. Der neue Kunstraum KAISER&CREAM sieht sich mit erfrischenden Projekten auch “draussen” als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte. Lichtdurchflutete Räume kontrastiert durch den herrlich morbid belassenen Backsteinraum im hinteren Bereich […]

Die dritte Generation in Lungolivigno

1962 war das Gründungsjahr der heutigen Lungolivigno-Ära. Vater Milio und Mutter Domenica eröffneten im damals noch eher schwer erreichbaren Livigno mit dem Concordia das erste Hotel. Die sieben Kinder der beiden Gründungsväter – Maurilio, Graziana, Lelia, Fabio, Andrea, Paolo und Matteo stehen gemeinsam für das heutige Lungolivigno: Hohe Qualität, Gastfreundschaft und Geselligkeit. Eigenschaften die auch […]

Die kulinarische Sinfonie von Lungolivigno

Das Speiseprogramm von Lungolivigno – eine ausgezeichnete Komposition auf dem Höhepunkt der gehobenen Küche. Erwarten darf man sich: Hohe Qualität ausgewählter Produkte, ein reiches, kreatives Menüangebot traditioneller Speisen mit einem Hauch internationaler Küchenpräsenz. Der Mensch hat ein Recht auf eine ausgewogene Balance einer hochwertigen Küche. Dieses Lebensprinzip steht für die Küche von Lungolivigno. Speisen werden […]

Unvergesslich – Lungolivigno: Ein persönlicher Winterurlaub mit der Familie Giacomelli

Seit 50 Jahren steht die Großfamilie Giacomelli für Topdesign und Tophotellerie in familiärer Umgebung. Beim Willkommenscocktail und persönlichen Gespräch mit dem Direktor können sich Gäste vom hohen Qualitätsstandard selbst überzeugen. Sich wie zu Hause zu fühlen, dafür steht das Team von Lungolivigno und sein reichhaltiges Angebot. Vom 15. bis 22. März 2014 beginnt eine aktivreiche […]