Der Umwelt- und Weihnachtsmarkt kehrt mit Promi-Glanz zurück in die Sophienstraße

„Der Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße wird nie wieder dort stattfinden, wir werden diese Veranstaltung wegen fehlender Perspektiven aufgeben!“, so die Aussage des Veranstalters 2012, als der ortsansässige Unternehmer Ralf Bielefeldt die Organisatoren auf den Verbleib des beliebten Adventsmarktes ansprach. „Es tat mir im Herzen weh, als ich davon erfuhr. Ich wollte dieses Berliner Kulturgut, das […]

Kunst trifft Stadtentwicklung als Treffpunkt

Kunst trifft Stadtentwicklung als Treffpunkt Elitär, unverständlich, sündhaft teuer – diese Begriffe werden häufig mit Kunst verbunden. Doch Kunst kann auch Spaß machen und Menschen zusammenbringen. Der neue Kunstraum KAISER&CREAM sieht sich mit erfrischenden Projekten auch “draussen” als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte. Lichtdurchflutete Räume kontrastiert durch den herrlich morbid belassenen Backsteinraum im hinteren Bereich […]

Die dritte Generation in Lungolivigno

1962 war das Gründungsjahr der heutigen Lungolivigno-Ära. Vater Milio und Mutter Domenica eröffneten im damals noch eher schwer erreichbaren Livigno mit dem Concordia das erste Hotel. Die sieben Kinder der beiden Gründungsväter – Maurilio, Graziana, Lelia, Fabio, Andrea, Paolo und Matteo stehen gemeinsam für das heutige Lungolivigno: Hohe Qualität, Gastfreundschaft und Geselligkeit. Eigenschaften die auch […]

Die kulinarische Sinfonie von Lungolivigno

Das Speiseprogramm von Lungolivigno – eine ausgezeichnete Komposition auf dem Höhepunkt der gehobenen Küche. Erwarten darf man sich: Hohe Qualität ausgewählter Produkte, ein reiches, kreatives Menüangebot traditioneller Speisen mit einem Hauch internationaler Küchenpräsenz. Der Mensch hat ein Recht auf eine ausgewogene Balance einer hochwertigen Küche. Dieses Lebensprinzip steht für die Küche von Lungolivigno. Speisen werden […]

Unvergesslich – Lungolivigno: Ein persönlicher Winterurlaub mit der Familie Giacomelli

Seit 50 Jahren steht die Großfamilie Giacomelli für Topdesign und Tophotellerie in familiärer Umgebung. Beim Willkommenscocktail und persönlichen Gespräch mit dem Direktor können sich Gäste vom hohen Qualitätsstandard selbst überzeugen. Sich wie zu Hause zu fühlen, dafür steht das Team von Lungolivigno und sein reichhaltiges Angebot. Vom 15. bis 22. März 2014 beginnt eine aktivreiche […]

Zu Hause in Lungolivigno

Ist der Tunnel „Munt la Schera“ oder der 2.211 Meter hohe Straßenpass „d’Eira“ erst hinter sich gelassen, die Prioritäten des stressigen Alltags verschieben sich und wohltuende Ruhe kehrt ein. Zeichnet die klirrende Kälte ein Schneepanorama der 3.000 Meter hohen Gipfel von Livigno, dann sind sie zu Hause in Lungolivigno angekommen. Das bezaubernde Hotel- und Wellnessresort […]

Livingo: Arme Vergangenheit – luxuriöse Gegenwart

Unvorstellbar. Das heutige Juwel der lombardischen Alpen war einst ein armes Bergdorf – die Hälfte des Jahres abgeschieden und isoliert durch die 3.000 Meter hohen Berge und dem Pass „Foscagno“. Livigno kann als unechte Exklave bezeichnet werden und erhielt den Namen „kleines Tibet der Alpen“. Oft reichten die eigenen bäuerlichen Produkte nicht zum Leben und […]

Luxusmode trifft auf Hochkultur

Livigno – „das kleine Tibet der Alpen“ war und ist ein aparter Ort. Ein stilvolles Rückzugsgebiet für Genießer der Ruhe, Aktivsportler und Kunstliebhaber. So verwöhnt das pittoreske Dörfchen – mitten in den lombardischen Alpen – jedes Jahr seine Gäste auf edle Art und Weise. Besonders ist es der Familie Giacomelli ein Anliegen seine Gäste auf […]

Meisterhafte Menschenbilder: Thomas Schüttes Skulpturen sind in Basel zu sehen (Bild)

Auf 1.000qm präsentiert die Fondation Beyeler in Riehen/Basel bis zum 2. Februar 2014 zum ersten Mal in der Schweiz eine umfangreiche Auswahl an figurativen Arbeiten des deutschen Künstlers Thomas Schütte (*1954). Der einstige Schüler von Gerhard Richter und Gewinner des Goldenen Löwen der Biennale von Venedig ist durch seine Monumentalskulpturen im öffentlichen Raum z.B. im […]