#ONTHEDRAW hebt ab – eine illustrierte Reiseüber die Kanarischen Inseln (FOTO)

Promotur-Canary Islands Tourism Board hat ein neues Projekt auf den Weg gebracht, um die Inseln über die Erlebnisse von sieben renommierten Illustratoren aus sieben verschiedenen Ländern zu bewerben. Nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ wurden sieben der besten Illustratoren in Europa ausgewählt, um die charakteristischen Merkmale der sieben Kanarischen zu erleben […]

Mit Gemeinschafts-Graffiti die Welt fairschönern

Open-Air-Malaktion des KunstCafe EinBlick im Zentrum der Stadt Kaarst. Interessierte sprayen zusammen mit renommierten Profis: vom Vorschulkind bis zum Senior, Menschen mit und ohne Behinderungen. Das Motto: „Wir Kaarster – EIN Team“. An Bauzäunen zwischen Rathaus und KunstCafe entstehen meterweise Graffiti-Kunstwerke. Anlass: das KunstCafe, der bundesweit erste Integrationsbetrieb, der Berufsausbildung für Menschen mit Behinderungen mit […]

Leica Camera AG stellt Ausstellungskonzept für die photokina 2014 vor (FOTO)

Auch in diesem Jahr präsentiert die Leica Camera AG auf der photokina in Köln einzigartige Fotoausstellungen und zeigt vom 16. bis zum 21. September 2014 Projekte international bekannter Fotografen und namhafter Künstler. Das diesjährige Ausstellungskonzept der Leica Galerie in Halle 1 der Kölnmesse legt den Fokus auf eindrucksvolle Fotokunst rund um das Thema Musik. Die […]

Neonsommer / Kunstmuseum Celle: „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ (FOTO)

So viele aktuelle Lichtkünstler unter einem Dach. Das gab es in Deutschland noch nie. „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ ist in die zweite Runde gestartet. Auf 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Kunstmuseum und an vier Standorten im Stadtraum erstrahlen 36 zum großen Teil speziell für Celle konzipierte Installationen. Die Künstlerinnen und Künstler sind Trendsetter […]

Kartenverkauf für exklusives Arlberger Gourmetfestival angelaufen: Der Countdown für das Sommerhighlight auf dem Arlberg läuft

Wer sich einen der begehrten Plätze für die Kulinarik- und Kunsttage in St. Anton am Arlberg sichern will, sollte spätestens jetzt „zuschlagen“, denn für jeden einzelnen Kulinarikabend zwischen 14. und 17. August 2014 sind lediglich 20 Tickets aufgelegt worden. Die exklusiven Zutrittskarten zum „Genuss-Potpourri“ auf dem Arlberg sind ab sofort im Direktvertrieb über die Veranstaltungswebsite […]

Faszinierende Kunst in den Alpen

Wenn Michael Strasser bei seinen Landschaftsinstallationen Hand anlegt, dann bleibt oft „kein Stein auf dem anderen“! Der Künstler arbeitet in seinen räumlichen und landschaftlichen Installationen mit den vorhandenen Materialien, schichtet und formt sie um, „befreit“ sie quasi von ihrer Funktion und lässt damit völlig neue Gebilde entstehen. Diese Kunst präsentiert der Tiroler am 15. August […]

Tower des The Peninsula Hong Kong wird erstmals zum Kunstwerk / Britische Künstlerin Tracey Emin zeigt Laser-Animation zur Art Basel

Ein feuerrotes Herz ziert ab heute den Tower des The Peninsula Hong Kong: Als Vorgeschmack auf die Kunstmesse Art Basel in Hong Kong vom 15. bis 18. Mai zeigt die britische Star-Künstlerin Tracey Emin eine Laser-Animation ihres Werks „My Heart is with You Always“. Das riesige Herz mit der rosafarbenen Inschrift ist das erste Kunstwerk, […]

ZKM Karlsruhe präsentiert: Joseph Beuys, Bazon Brock und Wolf Vostell – Die drei bedeutenden deutschen Aktionskünstler der Nachkriegsmoderne erstmals gemeinsam in einer groß angelegten Schau (FOTO)

24.05.-09.11.2014 Beuys Brock Vostell ZKM Karlsruhe Eröffnung: Fr, 23.05.2014, 19 Uhr Pressekonferenz: Do, 22.05.2014, 11 Uhr Die befreundeten Künstler, die bei wichtigen Aktionen und Ausstellungen in den 1960er-Jahren gemeinsam aufgetreten sind, bildeten aus der Erfahrung des Krieges ihre eigenen stilbildenden Positionen. Dabei verfolgten sie die radikale Emanzipation des Individuums und die Reform bzw. Revolution des […]

„Odyssee im Zabergäu – Die römischen Reliefs von Güglingen-Frauenzimmern“: Neupräsentation mit Begleitausstellung im Römermuseum Güglingen

In den Jahren 1991/92 wurde eine reich ausgestattete römische Villenanlage in Güglingen-Frauenzimmern archäologisch untersucht. Ein 11,5 x 7,7 Meter großes Wasserbecken, das vor der Front des Hauptgebäudes lag, barg eine archäologische Sensation: Es enthielt unzählige Skulpturenfragmente, die verschiedene Szenen aus der „Odyssee“ erkennen ließen. Von einer hiesigen römischen Bildhauerwerkstätte aus regionalem Schilfsandstein gearbeitet, gehörten sie […]

Bundeskunsthalle eröffnet Ausstellung „Abenteuer Orient / Max von Oppenheim und seine Entdeckung des Tell Halaf“ / Medienkonferenz am 29. April 2014, 11 Uhr (FOTO)

– Gesamtschau mit mehr als 500 Exponaten: eine Auswahl von Oppenheims Orientalika-Sammlung wird in Bonn zum ersten Mal gemeinsam mit seiner archäologischen Entdeckung des aramäischen Fürstensitzes präsentiert. – Erstmals wird die Eingangsfassade des West-Palastes vom Tell Halaf mit den originalen, mehrere Tonnen schweren Bildwerken in einer Ausstellung nachgestellt, ergänzt durch eine virtuelle Filmrekonstruktion des gesamten […]