In Lana und Umgebung treffen alpine und mediterrane Einflüsse aufeinander: Das Klima ist verantwortlich für eine köstliche Apfelvielfalt und eine „kernige“ Lebensqualität, die auf die Natur und den Menschen Bedacht nimmt. Knackfrisch und kerngesund: Äpfel zählen zu unseren wichtigsten Vitaminlieferanten. In Lana und Umgebung prägen Apfelplantagen seit Jahrhunderten die Landschaft, die Menschen und ihre Kultur. […]
Kinderlachen in der Hüpfburg, genussvolles Delektieren an Gastronomieständen, ausgiebiges Shopping in schicken Boutiquen – und immer Musik in der Luft: An den langen Donnerstagen zeigt das Stimmungsbarometer im Ortskern von Lana bis 23 Uhr auf Hoch. Acoustic Trio und Tiger Dixie Band, Tango, Jazz, Volks- und Blasmusik: Wie jedes Jahr sorgt die bekannte Südtiroler Jazz-Saxofonistin […]
Das Kindersommer-Programm von Lana und Umgebung stellt im Juli und August fast 100 Veranstaltungen auf die Beine. Zu den neuesten Angebo-ten zählen Bastelnachmittage, eine Sportolympiade und die Möglichkeit, die Tierwelt in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu erforschen. Kletterabenteuer an der Kletterwand unterhalb von St. Hippolyt und im Hoch-seilgarten, Tümpelsafaris, Kinderrafting und Floße bauen – […]
Alpin und mediterran in perfekter Symbiose: Am 27. März 2015 eröffnete der frühere Völlanerhof als Alpiana Resort in traumhafter Plateaulage oberhalb des Ortes Lana bei Meran. Im Herzen Südtirols schlägt die Gastgeberfamilie Margesin mit der umfassenden Neugestaltung ein weiteres Kapitel in der Geschichte des traditionsreichen Bergrefugiums auf. Mit dem ersten vegetarisch-veganen Gourmetrestaurant der Region Nutris, […]
Von 4. bis 10. Mai 2015 improvisiert der Frühling in Lana wieder nach allen nicht existierenden Regeln des Jazz. Größen ihres Fachs wie The Tiptons, Saxofour, Wolfgang Muthspiel, und Paolo Fresu geben den Ton an. Lana ist Südtirols größte Apfelbaugemeinde – und bereits Anfang Mai der „Big Apple“ in Sachen Jazz: der Verein Sweet Alps […]
„Wildkräuter, einheimisch und gsund“ – tischen acht Restaurants in Lana, Völlan, Vigiljoch, Prissian und Sirmian ihren Gästen zwischen 29. April und 17. Mai 2015 auf. Originelles aus der Kräuterküche und ein aromatisches Rahmenprogramm machen Feinschmecker „wild auf den Frühling“. Früher wurden im Frühjahr die Wildkräuter zur einer Suppe verkocht, um die Geister des Winters zu […]
Rund, rosig, knackig, saftig, paradiesisch: Die 20. Blütenfesttage (05.–19.04.15) in Lana, Tscherms, Burgstall, Gargazon und Völlan präsentieren wieder ein frühlingsfrisches Programm rund um den Südtiroler Apfel. Lana ist die größte Apfelgemeinde Südtirols – jeder zehnte Südtiroler Apfel stammt aus der Gemeinde im Etschtal, südlich von Meran. Zu den Blütenfesttagen (05.–19.04.15) bilden jedes Jahr tausende blühende […]
In Lana trifft die kulinarische Tradition Mitteleuropas auf die italienische Liebe zum guten Essen. Das Ergebnis sind eine überdurchschnittlich gute Gastronomie und regelmäßige Genussfeste – von den Blütenfesttagen und den Wildkräuterwochen im Frühling bis zu den Kastanientagen „Keschtnriggl“ im Herbst. Die köstlichen Veranstaltungen von Lana & Umgebung machen die regionale Vielfalt, das hohe kulinarische Niveau […]
In der mediterran-geprägten Apfelgemeinde Lana ist bereits der April ein Wonnemonat mit milden Temperaturen, blühenden Apfelgärten und warmen Sonnenstrahlen. Die ersten kulinarischen Frühlingsboten sind die 20. Blütenfesttage (05.–19.04.15) in Lana, Tscherms, Burgstall und Gargazon sowie das Jubiläum „25 Jahre Südtiroler Obstbaumuseum“. In der Apfelgemeinde Lana reift jedes Jahr ein Zehntel der Südtiroler und rund ein […]