Als ein Ort zeitgenössischer Kunst hat sich das Weilburger Rosenhang Museum bereits weit über die hessischen Landesgrenzen hinweg einen Namen geschaffen. Auch Liebhaber von Musik und Literatur dürfen in dem besonderen Ambiente der ehemaligen Brauerei ein vielfältiges Angebot erwarten. Mit „Men in Blue“, der fetzigen Dixieland-Formationen des rheinland-pfälzischen Landespolizeiorchesters startet die neue Saison der Konzerte […]
Anmoderationsvorschlag: Das Silicon Valley ist der Inbegriff für Fortschritt. IT- Und Hightech-Riesen wie Apple und Microsoft, Google, Facebook, Amazon – um nur einige zu nennen – sind hier zu Hause. Und genau hier, in diesem gewaltigen Industriepark an der kalifornischen Küste, liegt auch die Zukunft unserer Medizin. Aber wie sieht diese Zukunft aus? Was bringen […]
Das Museum Het Valkhof in Nimwegen zeigt vom 13. Oktober 2018 bis zum 6. Januar 2019 die erste umfassende Ausstellung über Maria von Geldern (1380 – nach 1427). Unter anderem werden Seiten aus ihrem berühmten Gebetbuch gezeigt, einem der größten mittelalterlichen Schätze der Niederlande, aufbewahrt in der Staatsbibliothek zu Berlin. Anhand von verschiedensten Kunstwerken erhalten […]
Anmoderationsvorschlag: „Final Girls“! So werden in Horrorfilmen die Mädchen genannt, die am Ende als Einzige ein Massaker überleben. Solche „Final Girls“ sind auch Quincy, Lisa und Samantha in dem gleichnamigen Psychothriller von Riley Sager. Alle drei sind als Studentinnen durch die Hölle gegangen und haben dabei jede für sich ähnlich Grauenvolles erlebt. Zehn Jahre später […]
Schon vor zwei Jahren vertonte das Erste Wiener Heimorgelorchester die Gedichte Rund und Der ausgestorbene Astronaut des Schriftstellers Clemens J. Setz und bewies damit, was Paul Jandl in der NZZ schrieb: dass das Heimorgelorchester den Pop der Poesie spielt. [https://www.nzz.ch/ld.1381510] (https://www.nzz.ch/ld.1381510) Nun kommt es auch auf der Bühne zu einer Zusammenarbeit des Starautors mit dem […]
Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian wuchs als Tochter einer Opernsängerin und eines Opernsängers ganz selbstverständlich ins Musikerleben hinein – und gehört mittlerweile selbst zu den Stars der Szene. Bei den Salzburger Festspielen singt sie in diesem Jahr die Titelrolle der Salome in Richard Strauss– gleichnamiger Oper. 3sat überträgt die Inszenierung im Rahmen seines Festspielsommers am […]
Anmoderationsvorschlag: Vor knapp 21 Jahren veröffentlichte J.K. Rowling ihr Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und verzauberte damit weltweit Millionen Menschen. In diesem Fantasy-Roman erwähnt sie auch zum ersten Mal das Nachschlagewerk „Quidditch im Wandel der Zeiten“. Genau das gibt´s bei Audible ab sofort in der ungekürzten und von Rufus Beck gelesenen Hörbuchfassung […]
Nur noch kurze Zeit bis zur Fußball-Weltmeisterschaft. Für jeden Fußball-Fan ist es das Höchste, die Spiele life im Stadion zu erleben, inmitten der tosenden Stimmung und mit direktem Blick auf das Spielfeld. Und was ist mit blinden Menschen – gibt es unter ihnen keine Fußball-Fans, die im Stadion dabei sein wollen? Doch! Regina Hillmann beschreibt […]
/ Download auf SWR2.de Seit Günter Netzer 1972 aus der „Tiefe des Raumes“ kam, sind Geist und Fußball keine Gegensätze mehr. Nachdenken und Schreiben über Fußball ist zum Lieblingssport der deutschen Intellektuellen geworden. Spätestens alle zwei Jahre zur Europa- oder Weltmeisterschaft sinnieren Schriftsteller über Tragödien, Erfolge, Helden und Gefallene, über Spielsysteme und was sie über […]
Wissen, Hörspiele, Musik und mehr in einer Radio-App – ab 15. Mai bietet sich Hörerinnen und Hörern die ganze Vielfalt von SWR2 zum smarten Nutzen unter dem Motto „Einfach. Immer. Alles“. Über einen intuitiven Zugang ist das hochwertige Radioangebot mit allen Sendungen in voller Länge live, zeitversetzt und überall verfügbar. Die App verbindet das Live-Hören […]