24. August 2022. "Imagine all the people livin- life in peace" – Mit Herz und Haltung rührt Tammo Förster (19, Duderstadt) mit seiner Interpretation von "Imagine" bei "The Voice of Germany" am Donnerstag auf ProSieben.
"So ein Song hilft in schwierigen Zeiten eigentlich immer. Ich finde den Song einfach genial, der Text und wie es John Lennon performt hat", begründet Tammo seine Entscheidung, die #TVOG-Coaches Rea Garvey, Stefanie Klo&szli
"Es gibt keinen Ort im Mittelmeer, der uns Deutsche so geprägt hat, und wir ihn, wie die hundert Meter rund um den Ballermann", erklärt Peter Giesel. Der Kabel Eins-Reporter kennt Mallorca so gut wie kaum ein zweiter TV-Journalist. Seit über 20 Jahren berichtet er von der Baleareninsel, u.a. in seiner Sendereihe "Achtung Abzocke". Zum 50. Geburtstag begibt sich Peter Giesel auf Spurensuche zurück zum Ursprung der bekanntesten und beliebtesten Party-Adres
Am Freitag, 2. September 2022, startet um 23.30 Uhr im ZDF ein neues Musikformat, das zuverlässig für Überraschungen sorgen wird: Bei "Music Impossible. Mein Song, Dein Sound" treten zwei Künstler unterschiedlicher musikalischer Genres in einer Challenge gegeneinander an. Sie wissen im Vorfeld nicht, auf wen sie treffen werden. Ihre Herausforderung besteht darin, einen eigenen Song im Stil des beziehungsweise der anderen zu erarbeiten und vor Publikum zu präs
radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) feiert 25. Geburtstag. Seit dem Sendestart am 27. August 1997 verbindet das öffentlich-rechtliche Qualitätsprogramm journalistische Exzellenz mit Pop-Kultur, guter Unterhaltung und handverlesener Musik. Bei radioeins wird nachgefragt, diskutiert, analysiert und kommentiert, z. B. im radioeins-Medienmagazin oder im Kommentatoren-Talk. Das erfolgreiche Programm steht für Musik-Specials und Live-Sets, für Reportagen, Interviews,
Die DOSB New Media GmbH, Betreiberin des Online-Senders Sportdeutschland.TV, hat sich im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit der FIVB die Rechte an den Übertragungen der Volleyball-Weltmeisterschaften der Männer und Frauen 2022 gesichert.
Der Online-Sportsender der DOSB New Media GmbH bietet den Nutzern verschiedene Möglichkeiten, die Spiele der WM zu erleben. Neben einem Turnierticket für 7,50 Euro, das Zugang zu den deutschen Spielen und dem Halbfinale und Finale gew&au
Stargeiger David Garrett ist wieder auf Tour. Sein aktuelles Crossover-Programm "ALIVE" bringt er auch in den Caracalla-Thermen in Rom auf die Bühne. Das ZDF zeigt die spektakuläre Show in antiker Kulisse am Freitag, 26. August 2022, um 22.30 Uhr. Die bekannten Stücke, die er dort spielt, haben für den Musiker eine ganz persönliche Bedeutung: Sie gehören zum Soundtrack seines Lebens.
Als Wunderkind gab David Garrett sein Bühnendebüt bereits im
Wie hast du auf die Idee reagiert, mit dem Bus wieder auf Reisen zu gehen?
"Oh wow". Ich hatte große Lust dazu. Es war eine super Idee um rauszukommen und besonders als ich gehört habe, dass so viele mitmachen, war ich sofort dabei. Ich wollte das schon lange machen und das war eine schöne Überraschung nach der Corona-Zeit.
In welchem Zustand war der Bus vor der Restaurierung?
Der Bus war nicht fahrbereit. Es war ganz emotional, als ich Joey in der Autowerkst
Wie hast du auf die Idee reagiert, mit dem Bus auf Reisen zu gehen?
Ich war total aufgeregt. Eine Bombenidee. Wir haben diese Idee auch mit Johnny weiterentwickelt. Es hat sofort "bäm" gemacht.
Wie war dein Gefühl, als du das erste Mal wieder in den restaurierten Bus gestiegen bist?
Ich war sehr aufgeregt. Ich bin ja Mädchen durch und durch und ich hatte ein bisschen Angst. Das ist ja ein alter Bus und als wir auf die Autobahn gefahren sind, habe ich mir gedacht, o
Wie ist die Idee entstanden, den Bus zu restaurieren und damit einen Roadtrip in die Vergangenheit zu starten?
Die Idee hatten wir schon seit Jahren. Aber irgendwann habe ich gedacht, ok das muss jetzt passieren, weil die Zeit läuft. Dann habe ich meine Geschwister angefragt und die haben spontan zugesagt. Dann habe ich angefangen, erstmal den Bus zu restaurieren. Das hat fast ein halbes Jahr gedauert, bis er lackiert war, TÜV hatte und Motor und alles was gemacht werden musste. Und
Wie war es, das erste Mal wieder in den Bus einzusteigen?
Sehr emotional. Es kommen viele Erinnerungen hoch. Wenn der Motor so anlief, kommt sehr viel hoch, da ich den Bus oft gefahren bin. Es fühlt sich an wie zu Hause. Ich bin aber auch froh, dass ich ihn nicht mehr fahren muss.
Was ist deine schönste Erinnerung an den Bus?
Meine Mutter. Wenn Freunde kamen, sie hatte ein großes Herz. Sie hat im Bus Liebe ausgestrahlt.