Die Pflanze des Monats Dezember sorgt für eine duftende Welle von Optimismus an den grauen und kurzen Tagen des Jahres. Die farbenfrohe Hyazinthe ist ein Garant gegen den Winterblues und als Winterblüher wie keine andere Zimmerpflanze in der Lage, den Frühling in den eigenen vier Wänden entstehen zu lassen. Besonders in der grauen Jahreszeit ist […]
Sperrfrist: 02.11.2011 15:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Mehrheit der Bevölkerung stuft Naturschutz als „wichtig“ ein, das tatsächliche Engagement ist eher gering – es fehlen sinnvolle Handlungsmöglichkeiten. „Kleingärtner, Gartenbesitzer und Familien mit Kindern können nun aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen, indem sie […]
Nach einem Urteil des Landgericht Hagen vom 16.
August 2011 (Az: 9 O 151/11) darf das Wal- und Delfinschutz-Forum
(WDSF) weiterhin Türkei-Delfinarien im Rahmen der Meinungsfreiheit
und bewiesener Tatsachenbehauptungen kritisieren und zum Boykott
aufrufen.
Das WDSF und die Organisation ProWal hatten mit Helfern aus
Deutschland und der Türkei im Frühjahr vor allen türkischen
Delfinarien Demonstrationen gegen die Delfinhaltung veranstaltet. Die
großen deutschen R
Als erstes österreichisches Schutzgebiet
wurde der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten als offizieller Partner
in der großen Kooperation "Fahrtziel Natur" von den deutschen Umwelt-
und Verkehrsverbänden und der Deutschen Bahn (DB) aufgenommen. Mit
der Kooperation werden seit 10 Jahren die Bahnanreise und ein
nachhaltiger Tourismus in nunmehr 17 Schutzgebiete Deutschlands, im
Schweizerischen Nationalpark und seit diesem Jahr auch im
Nationalpark Hohe Tauern Kär
DBU und Erlebnis Akademie (Bad Kötzting) investieren 13,5 Millionen Euro für Infozentrum und Baumkronenpfad Rügen als Deutschlands Ferieninsel Nummer eins wird bis 2013 um zwei touristische Attraktionen reicher: Durch die Erlebnis Akademie (Bad Kötzting) errichtet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in unmittelbarer Nachbarschaft des denkmalgeschützten „Alten Forsthauses Prora“ einen Baumkronenlehrpfad und baut ein Umweltinformationszentrum mit […]
Im Rahmen ihrer monatlich stattfindenden
Aktionstage informiert Greenpeace über Themen rund um den
Meeresschutz. Neben Vorträgen und spannenden Hintergrundinformationen
werden auch Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsenen angeboten. Die
Aktionstage finden jeweils ganztägig von 10 bis 18 Uhr im Ozeaneum in
Stralsund statt. Hier die Themen und Termine:
14. bis 15. Mai 2011: Die Jagd auf den letzten Fisch Hochgerüstete
Fangflotten plündern die Meere. Fast 90 Pro
Was macht das UNESCO-Weltnaturerbe
Wattenmeer so anziehend? Vier Geschichten-Jäger reisen im Mai und
Juni in den Norden Deutschlands und machen sich auf die Suche nach
den Geheimnissen der atemberaubenden Nationalparks Wattenmeer. Vor
Ort wollen sie von den Menschen erfahren, was die Faszination dieser
wilden Naturlandschaft ausmacht. Die Geschichten sollen die
Verbundenheit von Einheimischen und Besuchern mit dem Wattenmeer zum
Ausdruck bringen und zu dessen Schutz und Erhalt fü
München, 31. Januar 2011 – Tiere aufpäppeln, Bäume pflanzen, Riffe säubern: Auch so kann grüner Lifestyle im Urlaub aussehen. Wer Öko-Urlaub mit bis zu fünf Sternen bucht, kann die Projekte durch seinen Aufenthalt finanziell unterstützen oder abseits der Strandliege schwitzen – für den guten Zweck. Thailand: Öko-Resort vom thailändischen König ausgezeichnet Die Banyan Tree Gruppe […]
Jobben Weltweit Sommer, Sonne, Semester- und Sommerferien! Jetzt ein Pauschalurlaub in einer der bekannten Clubketten, nach dem Mittagessen schon der erste Long Island Ice Tea an der Poolbar, sinnfreie Spielchen und Wettbewerbe bis zum Abwinken und natürlich all inclusive. Land ist egal, Hauptsache, die Sonne scheint. Klingt nicht gut? Klingt eher nach dem persönlichen Horrortrip […]
Die neuen Angebote von "Kärnten.
Natur erleben." führen zurück zur Entdeckung der Natürlichkeit –
Guides oder Ranger vermitteln einzigartige Eindrücke und
größtmögliche Sicherheit auf den Touren.
Die Initiative "Kärnten Natur erleben" bringt Besucher direkt ins
Herz der schönsten Schutzgebiete auf der sonnigen Südseite der Alpen.
Für unvergessliche Einblicke in die Pflanzen- und Tierwelt sorgt ein
besonderer Beg