Ausverkauf der Natur stoppen: Fünf Prominente fordern Dortmunds Kommunalpolitiker auf, Trophäenjagdreisen auf Messe „Jagd& Hund“ künftig zu untersagen

Nach der coronabedingten Absage Europas größter Jagdmesse „Jagd & Hund“ wollen die Veranstalter Anfang 2022 wieder zahlreiche Anbieter von Trophäenjagdreisen in den Dortmunder Westfalenhallen zulassen. Der Abschuss seltener Tierarten wie Löwen, Elefanten, Nashörner und Eisbären im Rahmen von Reise-Komplettpaketen gehört dort mittlerweile regelmäßig zum Angebot für zahlungskräftige Personen aus der Hobbyjägerschaft. Fünf tierfreundliche Prominente (https://www.peta.de/prominente/prominente-gegen-trophaenjagdreise/) […]

Sommerlaune auf der BUGA- in Erfurt wird auf 18.000 m² umgepflanzt (FOTO)

Gartenlust und Blütenpracht Das Frühlingslied auf den Ausstellungsflächen egapark und Petersberg ist verklungen. Die Blütezeit der Tulpen, Kaiserkronen, Vergissmeinnicht und Narzissen ist vorbei und die Zeit für die Sommerbepflanzung gekommen. An den ersten Junitagen beginnt der große Wechsel auf ca. 18.000 m² im egapark und auf dem Petersberg. Nun schlägt die Stunde der Begonien, der […]

Sommerlaune auf der BUGA- in Erfurt wird auf 18.000 m² umgepflanzt (FOTO)

Gartenlust und Blütenpracht Das Frühlingslied auf den Ausstellungsflächen egapark und Petersberg ist verklungen. Die Blütezeit der Tulpen, Kaiserkronen, Vergissmeinnicht und Narzissen ist vorbei und die Zeit für die Sommerbepflanzung gekommen. An den ersten Junitagen beginnt der große Wechsel auf ca. 18.000 m² im egapark und auf dem Petersberg. Nun schlägt die Stunde der Begonien, der […]

Sommerlaune auf der BUGA- in Erfurt wird auf 18.000 m² umgepflanzt (FOTO)

Gartenlust und Blütenpracht Das Frühlingslied auf den Ausstellungsflächen egapark und Petersberg ist verklungen. Die Blütezeit der Tulpen, Kaiserkronen, Vergissmeinnicht und Narzissen ist vorbei und die Zeit für die Sommerbepflanzung gekommen. An den ersten Junitagen beginnt der große Wechsel auf ca. 18.000 m² im egapark und auf dem Petersberg. Nun schlägt die Stunde der Begonien, der […]

Bundesgartenschau Erfurt mit neuen Angeboten: Wüsten- und Urwaldhaus, Peterskirche und Ausstellungen ab 3. Juni geöffnet (FOTO)

Die Bundesgartenschau öffnet ihre Türen zu weiteren Attraktionen: Mit der neuen Thüringer Verordnung und dank einer Erfurter Inzidenz unterhalb der 35 sind ab 3. Juni 2021 zusätzliche und besondere BUGA-Angebote am Start. Mit dabei: Das einzigartige Wüsten- und Urwaldhaus Danakil (Gesamtkosten 25 Mio. Euro), das mit seiner Entdeckungsreise durch die Pflanzen- und Tierwelt von Wüste […]

Mehr als nur Erholungsraum! – Was der Wald alles leistet (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Spazieren im Wald ist im letzten Jahr sowas wie ein neuer Volkssport geworden. Kein Wunder, denn der nächste Wald ist einfach schöner als die eigenen vier Wände und bietet auch deutlich mehr Abwechslung. Dem deutschen Wald geht es allerdings alles andere als gut. Auch wenn es in den vergangenen Monaten teilweise ziemlich viel geregnet […]

Die Müll-Sünden Griechenlands

Müll in der Natur, soweit das Auge reicht – das wollten sich Vera Zingg, Robert Wittmer und Marco Waldner nicht mehr mit anschauen und gründeten vor drei Jahren die Non-Profit-Organisation SegelExpedition. Seitdem sind sie mit dem Segelboot auf Ihre Mission aufgebrochen und segeln jedes Jahr durch die griechische Ägäis, um gegen die Verschmutzung der Meere […]

Natürliche Energie tanken mit Great Plains, Afrika

Und in ihrem Safariurlaub ihr inneres Zen wiederzufinden. Gäste können zwischen verwöhnenden Spa-Behandlungen, Yoga und Meditation wählen sowie in malerischer Landschaft Schwimmen und beeindruckenden Outdooraktivitäten nachgehen wie Safaris zu Fuß, Reiten, Bootfahren und Mountainbiken – wenn sie nicht gerade damit beschäftigt sind, die berühmtesten Spezies der Tierwelt Afrikas zu beobachten in den unberührtesten Gegenden Afrikas. […]

Geburtstag im Wattenmeer (FOTO)

Das Wattenmeer ist eine einzigartige Landschaft, geschützt als Nationalpark, Teil des niederländisch-deutsch-dänischen Weltnaturerbes – und seit nunmehr 30 Jahren auch Biosphärenreservat im Rahmen des internationalen MAB-Programms. Die entsprechende Urkunde der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, datiert auf den 17. Dezember 1990, das heißt: Das „Biosphärenreservat Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ feiert […]

Kulinarik am Wattenmeer (FOTO)

Ein Schutzgebiet höchster Kategorie und Betriebe, die nachhaltig wirtschaften, regionale Produkte verwenden oder herstellen und sich für den Erhalt der einzigartigen Natur in diesem Schutzgebiet einsetzen: Das ist der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit seinen Nationalpark-Partnern. Und etliche von ihnen zeigen, dass kulinarische Genüsse unter dem Motto „regional und saisonal“ sich, vom hochwertigen Produkt bis zum […]