Raurisertal: Sanfter Tourismus in der winterlichen Nationalparkwelt kommt Genießern zu gute

Weite Teile des Raurisertals liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Im „goldenen Tal der Alpen“ begegnen Naturliebhabern derart viele Besonderheiten und Schätze, dass Experten in Bezug auf Rauris sogar von einer eigenen Welt im Nationalpark Hohe Tauern sprechen. Sommer wie Winter steht dort die Natur im Mittelpunkt aller Aktivitäten. So wird zum Beispiel der Strom für […]

Variantenreiche Winterwelt: Von Schneeschuhwandern im Nationalpark bis Eisklettern im Wasserfall

Der Winter im Raurisertal zeigt viele Gesichter. Gäste des Wintersportgebiets im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern stellen aus einem Mix aus Skifahren und Snowboarden, Langlaufen, Skitourengehen, Schneeschuhwandern, Winterwandern, Eisklettern, Rodeln u. v. m. ihren persönlichen Lieblingsurlaub zusammen. Schneesicherheit, unglaubliche Weiten und Tiefschneehänge machen das Skigebiet Hochalm bis auf 2.175 Meter Höhe zu einem Eldorado für […]

Winterevent-Highlights im Raurisertal: Telemark Weltcup, Ice Imbolc und Literaturtage

Das Wintersportgebiet Raurisertal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern hat sich mit seinen vielseitigen Winterevents einen Namen bis über die Grenzen des Landes hinaus gemacht. Einen fixen Platz unter den sportlichen Highlights nimmt seit Jahren der internationale Telemark Weltcup (20.01. + 21.01.2012) ein. Insider munkeln, es dürften 2012 die außergewöhnlichsten Telemark-Weltcup-Tage des Skiwinters werden, wenn […]

Kleinod in den Alpen: Das Skigebiet im Raurisertal

In Rauris treffen sich die Wintergenießer. Das „goldene Tal der Alpen“ verwöhnt die Individualisten unter den Wintersportlern mit heimeligem Ambiente und belebend schöner Natur. Massenabfertigung und langes Warten an den Liften sind in einem der höchstgelegenen Skigebiete im Salzburger Land kein Thema. Vom Powderparadies über den Boardercross bis hin zu den einfachen Anfängerwiesen ist die […]

Kinder auf Ziehschlitten, Teenis mit Nugget-Fun-Faktor: Familienwinter im Raurisertal

Im Raurisertal sind Familien in den besten Händen. Das übersichtliche Skigebiet Hochalm bietet für jede Generation und für jedes Können die passenden Abfahrten und uneingeschränkten Pistenspaß. Die Kleinsten sind auf der Übungswiese und in den Kinderskischulen perfekt aufgehoben. Mit Hilfe der Skilehrer haben die „Skifrischlinge“ schnell den Bogen raus und können sich sogar im Tiefschneefahren […]

Raurisertal: Eine eigene Welt im Nationalpark Hohe Tauern

Das Raurisertal ist innerhalb des Nationalparks Hohe Tauern ein kleines Naturschutzgebiet für sich: Es ist das Tal der Könige der Lüfte, das Tal des Goldes sowie das Tal der Quellen und beherbergt alle Besonderheiten, für die ein Nationalpark steht. Seit 1984 gehört es zum Nationalpark Hohe Tauern und fast alles, was den 1.800 km2 großen […]

Könige der Lüfte im Rauriser Tal der Geier

Das Raurisertal ist mit rund 30 Kilometern eines der längsten Tauerntäler und bietet vielfältige Flora und Fauna. Eine besondere Attraktion ist die Begegnung mit dem „König der Lüfte“, dem Bartgeier, der sich in der Salzburger Region deshalb so heimisch fühlt, weil 1986 für die Wiederansiedlung der Bartgeier in den Alpen das Krumltal, eines der Seitentäler des Raurisertals, ausgewählt wurde.

Wasser: das „blaue Gold“ im Raurisertal

Wasser ist Leben, bedeutet Gesundheit und wird als kostbares Element in allen großen Religionen und Kulturen von je her hoch geschätzt. Die Gemeinde Rauris ist eine der größten Orte innerhalb des Nationalparks Hohe Tauern, des Wasserschlosses der Alpen, und hat mir ihren mehr als 300 natürlichen Quellen und zahlreichen Wasserfällen einen bedeutenden Anteil an diesem […]

„Goldige“ Funde im Familienschatz Raurisertal

Familien sind im Raurisertal besonders gut aufgehoben, denn die Kombination aus geschützter Natur und den spannenden Erzählungen der Nationalpark-Ranger ist für alle Kinder ein bleibendes Erlebnis. Besonders angetan hat es den Kids die Schatzsuche, die mit dem fachkundigen Goldwäscher Theo so richtig abenteuerlich angegangen wird. Über eintausend Jahre lang wurde in Rauris am Fuße des […]