Goldener Winterauftakt im Raurisertal: Goldfest, Goldgräber und Sonderpreise im Skigebiet Hochalm

Ganz so, wie es sich für das „Goldene Tal der Alpen“ gehört, startet das Raurisertal heuer in die Wintersaison. Von 14. bis 16. Dezember 2012 regieren zum „Goldenen Winterauftakt“ die Goldgräber das Tal. Die ersten Skifahrer der Saison werden sich beim goldenen Skifest (15.12.12) auf der Hochalm auf die Jagd nach dem Edelmetall begeben. Goldgräber-Feeling […]

Goldrichtig für Wintergenießer: Natur und Schnee so weit das Auge reicht im Goldgräbertal Rauris

„Winter light“ klingt nach unbeschwerten Wintertagen. Das Raurisertal bietet seinen Gästen ein Schnee- und Naturparadies abseits der Pisten, das seinesgleichen sucht. Insgesamt ca. 30 Kilometer präparierte Loipen durchziehen die romantische Landschaft und verlaufen weitgehend in Höhen zwischen 950 und 1.200 Metern. Beim Schneeschuhwandern stehen die „neu entdeckte Langsamkeit“ und das Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern […]

Eine Reise zum „Ursprünglichen“ für die ganze Familie: Der Rauriser Winter

Familien, die das Ursprüngliche lieben, die ihren Kindern das „Echte“ und „Gute“ vermitteln möchten, lieben das Raurisertal. Der Rauriser Winter ist voll von bodenständigem Charme und verwöhnt Familien abseits von Massentourismus und großem „Rambazamba“ mit Qualität und echter Gastfreundschaft. Das übersichtliche Skigebiet Hochalm bietet für jede Generation und für jedes Können die passenden Abfahrten und […]

Höhenflüge und Adrenalinkicks im „Goldenen Tal der Alpen“

Das Raurisertal ist ein Wanderparadies im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, das seinesgleichen sucht. Als flächenmäßig größter Talraum in den Hohen Tauern bietet es auch eines der größten Wandergebiete. Mit über 295 Kilometern markierten Wanderwegen und Alpinsteigen hat es für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger, Spaziergänger und Naturbegeisterte einiges zu bieten. Die Kraft der Natur ist hier […]

Goldwaschen im „Goldenen Tal der Alpen“

Im Laufe eines Gewässers gibt es Stellen, an denen die Strömungsgeschwindigkeit zwar noch kleines Geröll und Sand bewegt, aber Gold bevorzugt liegen bleibt. Diese Stellen mit der Anreicherung an Gold nennt man „Seifen“. Schatzsucher werden im Raurisertal bei solchen Seifen oft zu Schatzfindern. Schließlich hat der Goldbergbau im Raurisertal große Tradition und wurde erst im […]

Zwei Orte laden zum Eventsommer

Die Ferienregion Raurisertal mit den Orten Taxenbach und Rauris kann heuer mit einem Feuerwerk an Events aufwarten. Ein jährlich wiederkehrendes Highlight nicht nur für Pferdeliebhaber ist der Hengstauftrieb, der heuer bereits zum 20. Mal am 23. Juni 2012 stattfindet. Die größten und stärksten Deckhengste des Salzburgerlandes werden auf die Grieswiesalm aufgetrieben. Um dort Streitereien und […]

Wasserräume und -träume erleben

Das Element Wasser spielt im Raurisertal eine bedeutende Rolle. Nicht umsonst werden die Hohen Tauern als „Wasserschloss der Alpen“ bezeichnet. Als „Tal der Quellen“ mit kristallklarem Wasser bekannt, wurden 60 der zahlreichen Quellen aufgeschlossen und leicht erreichbar gemacht. Die Gäste schätzen die tosenden Wasserfälle, erfrischenden Trinkwasserbrunnen und belebten Wasserspielplätze. All das ist ein Zeichen für […]

Wildtierbeobachtung hoch in den Lüften und tief in den Gewässern

Das Raurisertal ist auch als „Tal der Geier“ berühmt. Es hat sich seinen Namen redlich verdient – ist es doch eines der am dichtesten von Adlern besiedelten Tauerntäler. Hier herrschen aber gleich drei Könige der Lüfte, ohne sich feindlich in die Quere zu kommen. In dem mit 30 Kilometern längsten Tauerntal haben Gäste, Naturfans und […]

Sonnenskispaß im verträumten Raurisertal garantiert

In Rauris ist der Winterausklang noch einmal ein bisschen schöner als in anderen Regionen. Die Genießer schätzen im „Goldenen Tal der Alpen“ die unberührte Natur und das gemütliche Ambiente in Salzburgs höchstgelegenem Skigebiete. Im Frühling nützen sowohl die Fans der Boarderparks als auch die Skifahrer noch ein letztes Mal die traumhafte Winter-Bergwelt des Raurisertals. Das […]