Seit bereits mehr als zwei Jahren präsentiert sich das Naturhotel Tandler in einem völlig neuen Kleid und zugleich mit einem gänzlich neuartigen Konzept. Tief durchatmen und vollends genießen dürfen Gäste seither, denn im Viersternehotel in St. Jakob im Defereggental beherrschen natürliche Baustoffe und Materialen den Raum: Holz, Wasser und Stein soweit das Auge reicht! Vor […]
Was die sprichwörtliche „heile Welt“ im ursprünglichen Defereggental in Osttirol auszeichnet? Die gesunde, reine Bergluft, die jahrhundertealten Alpendörfer, die mächtigen Berge, imposante Dreitausender und die intakte, unvergleichliche Natur prägen eines der urigsten Täler Tirols, wovon mehr als 140 km² im Nationalpark Hohe Tauern liegen. Mitten in dieser einmaligen Urlaubsregion hat sich die Betreiberfamilie des Naturhotels […]
In einem von Tirols ursprünglichsten Tälern, im Osttiroler Defereggental, haben die Ladstätters ihre Vision von einer naturnahen Hotellerie verwirklicht. So versprüht das Viersternehotel nun das besondere Flair der Region quasi in seinen eigenen vier Wänden: die Ursprünglichkeit, die Natürlichkeit und die Schönheit der Region mitten im Nationalpark Hohe Tauern sind im alpinen Refugium in St. […]
Auf dem Weg zu den schönsten „Elementaren Naturerlebnissen“ in Österreichs Wanderdörfern 42 Wanderregionen, 1 Ziel: „Die Magie des Gehens“ für naturbegeisterte Menschen spürbar zu machen. Das gelingt Österreichs Wanderdörfern mit geprüfter Wanderkompetenz auf allen wanderrelevanten Leistungsebenen und dem Wissen um die schönsten „elementaren Naturerlebnisse“ in Österreich. Magische Momente im Einklang mit der Natur Österreich steckt […]
Es ist nicht ganz einfach der Beste zu sein, aber genau diesen Anspruch haben Österreichs Wanderdörfer an sich selbst. Sie wollen die Besten in Sachen „Wanderqualität“ in Österreich sein, denn sie wissen, dass „Die Magie des Gehens“ nur wirksam werden kann, wenn die Wanderkompetenz in alle Bereichen gelebt und herzlich vermittelt wird: in der Unterkunft […]
Hütte ist nicht gleich Hütte. Während einige der begehrten Ausflugsziele bequem mit dem Auto oder der Bergbahn erreicht werden können, ist die Einkehr bei so manchen anderen Hütten mit einem anstrengenden Fußmarsch verbunden. Auch hinsichtlich Ambiente und Ausstattung ist die Bandbreite groß. Ob urig, modern, traditionell, luxuriös, mit Plumpsklo, Sauna, Matratzenlager oder ohne Strom: Die […]
Österreichs Wanderdörfer haben soeben ihren neuen Katalog für 2013 herausgegeben. „Die Magie des Gehens“ präsentiert 42 elementare Naturerlebnisse, die etwa beim Wandern durchs wilde Gelände auf der Soboth entstehen oder beim Steinadlerbeobachten im Karwendel. Der Natur und ihren Elementen begegnet man aber ebenso bei einem Sonnenaufgang mit Bergfrühstück am Wilden Kaiser oder beim Durchwandern des […]
Österreichs Wanderdörfer präsentieren die neuesten Weit- und die längsten Rundwanderwege in Österreich. „Es war ein unvergessliches Erlebnis. Nach drei Tagen fand ich schließlich meinen eigenen Rhythmus und die Schritte wurden leichter. Gleichzeitig erfasste mich eine tiefe innerliche Ruhe.“ So schildert Ludmilla Ferner, Wirtin der Tonnerhütte, ihre erste Weitwandererfahrung – eine einwöchige Wanderung am Mariazeller Pilgerweg. […]
Raus aus den Federn! Noch schläft das Dorf, aber die Vögel zwitschern bereits. Der Aufstieg zum Gipfel in der morgendlichen Kühle führt vorbei an taunassen Almwiesen. Spätestens wenn die ersten Sonnenstrahlen die Bergkulisse in kräftigem Orange erleuchten und der Hüttenwirt bei einem traditionellen Frühstück mit selbstgemachtem Brot, Almbutter und anderen Leckereien aufwartet, weiß man, dass […]
„Ab in die Natur mit Kind und Kegel!“ – Die spannendsten Wander- und Ausflugstipps auf einen Klick. Mit Kindern in den Bergen und in der freien Natur unterwegs sein, das ist ein spannendes Abenteuer und tolles Gemeinschaftserlebnis. Für die Eltern kann es aber auch eine große Herausforderung darstellen. Mit der richtigen Auswahl der Wanderziele und […]