Wie „Bewegungsmenschen“ Punkte fürs Alter sammeln / Bis ins hohe Alter erbringen manche Menschen enorme sportliche Leistungen / Ihr Vorteil: Wer sich viel bewegt, beugt dem natürlichen Abbau wirksam vor

Mit 74 an Skisprungwettbewerben teilnehmen, sich als 83-Jähriger mit anderen im Steinstoßen messen, als 72-Jährige den Triathlon in Angriff nehmen oder als 80-Jährige Hochleistungen im Speerwurf, Diskus, Hammerwurf oder Kugelstoßen vollbringen? Dr. Ellen Freiberger ist schwer beeindruckt: „Verglichen mit einem 40-Jährigen, der nur auf dem Sofa sitzt, schneiden Athleten mit über 70 immer noch viel, […]

Silver Society, Generation 60+, Best Ager – Von Menschen, die früher einmal Senioren hießen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die Zeiten, in denen der Ruhestand hauptsächlich für Ruhe stand, sind schon längst vorbei. Der Großteil der Generation 60+ steht noch mitten im Leben und verwirklicht sich langgehegte Träume – von Hobbies über Reisen bis hin zu persönlicher Selbstentfaltung. Mehr über die agilen Best Ager und wie sie es schaffen, auch im letzten Lebensdrittel […]

„Sport fürs Wohnzimmer“: Mitmach-Übungen für zu Hause / Neue Sendereihe für Senioren – präsentiert von der BKK Pfalz (FOTO)

Gerade ältere Menschen bleiben in diesen Zeiten oft zu Hause und bewegen sich zu wenig. Sportvereine und Fitnessstudios bieten nur ein eingeschränktes Angebot, Abstands- und Hygieneregeln tun ihr übriges. Dabei ist Bewegung in jedem Alter wichtig. Deshalb hat die BKK Pfalz mit dem Rhein-Neckar-Fernsehen die neue Sendereihe „Bleib fit – mach mit! Sport fürs Wohnzimmer“ […]

Die Silver Society mit ihren Best Agern / Menschen, die früher einmal Senioren hießen (FOTO)

Die Bevölkerung wird immer älter, und viele der Älteren bleiben länger gesund und fit. So entsteht rund um den Globus eine Art neue Gesellschaftsform: die Silver Society. Wer hier dazugehört, ist ein sogenannter Best Ager, der kein Interesse am passiven Rentendasein hat und die Lebensphase des Alters mit viel Neugier, Tatendrang, Selbstentfaltung sowie der sprichwörtlichen […]

Immer mehr Menschen ab 60 Jahren spielen Games (FOTO)

– Mehr als 34 Millionen Deutsche spielen Computer- und Videospiele – Über 5 Millionen Seniorinnen und Senioren sind Gamer – Durchschnittsalter der Spielerinnen und Spieler steigt auf 37,5 Jahre Immer mehr Seniorinnen und Senioren entdecken Games für sich: Aktuell spielen über 5 Millionen Menschen, die 60 Jahre und älter sind, Computer- und Videospiele in Deutschland. […]

Doku-Dreiteiler „Leidenschaft, Alter!“ in der ZDFmediathek (FOTO)

In der aktuellen Corona-Krise gilt es, den Abstand zwischen den Menschen und vor allem auch den Abstand zwischen Jung und Alt unbedingt einzuhalten. Was in normalen Zeiten entstehen kann, wenn junge und alte Menschen zusammengebracht werden, die eine große Leidenschaft für ein gemeinsames Thema verbindet, das zeigt der Doku-Dreiteiler „Leidenschaft, Alter!“, der in der ZDFmediathek […]

DZA zum Weltfrauentag am 08.03.2020: Noch immer verfügen weniger ältere Frauen als ältere Männer über einen Internetzugang

Der Zugang zum Internet ist ein elementarer Bestandteil unseres modernen Lebens. Das Internet liefert Informationen zu verschiedenen Themen, erleichtert die Kommunikation mit anderen, bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und vieles mehr. Wie eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen zeigt, verfügten 2017 deutlich mehr Menschen über einen Zugang zum Internet als noch 2002. Auffällig ist dabei […]

Wunsch-Reiseziele aufschreiben und ordnen (FOTO)

Wer in fortgeschrittenem Alter noch seine Reiseträume verwirklichen möchte, sollte seine Wünsche zunächst aufschreiben. „Machen Sie sich eine Liste mit Reisezielen. Ordnen Sie sie nach der Umsetzbarkeit, nahe Ziele zuerst“, empfiehlt der Berliner Psychologe Petros Stathakos im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Zum Beispiel: an die Ostsee, danach mit dem Schiff zum Nordkapp. Das schriftliche Festhalten steigert […]

Singen macht glücklich

Anmoderationsvorschlag: Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, alleine oder im Chor, singen streichelt die Seele und macht glücklich. Wieso, weshalb, warum erklärt uns Marco Chwalek: O-Ton Gesang: 8 Sekunden Sprecher: Studien haben belegt, dass Singen das Wohlbefinden steigert, da der Körper weniger das Stresshormon Adrenalin produziert, dafür aber vermehrt Glückshormone ausschüttet, schreibt das Apothekenmagazin […]

So erleben Ruheständler endlich ruhige Nächte – Das hilft gegen nervige Krämpfe (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die meisten Menschen freuen sich ja auf den wohlverdienten Ruhestand – endlich mehr Zeit für sich und seine Lieben, die Hobbys können hemmungslos ausgelebt werden und endlich, endlich kann man wieder ausschlafen. Doch gerade das ist in vielen Fällen ein Trugschluss – davon können viele Senioren ein Lied singen. Denn mit steigendem Alter werden […]